Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mein erster (leider noch immer nicht fertiger) Quilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sophies Quilt
Nächstes Thema anzeigen: SallyPostFloralQuilt  
Autor Nachricht
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 14:30    Titel:

Wunderschön, du nähst einen Rosengarten, genau wie ich, ich wollte ich wär schon soweit, bleib bloss dabei, alles andere ergibt sich, quilten und so Wink
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 14:30    Titel: Werbung



Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 14:37    Titel:

Supertolles Teil. Very Happy

Bin auch handnäh- und Lieselverrückt...
Da hast du wirklich viel arbeit reingesteckt. Bleib dran, und habe viel "Entspannte Zeit" und viel spass damit.
_________________
Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 16:17    Titel:

Hallo Kleine Eule,

also mein Geschmack ist voll getroffen - Dein Quilt wird wunderschön werden!!!

Mach weiter so

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Marlies



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 1355
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 08:58    Titel: Antwort

Hallo Kleineeule,

das wird ein toller Quilt.
Lieber sorgfältiger Arbeiten als husch husch.
Wie groß wird der Quilt denn?
Das Endprdukt zählt.

LG Marlies

: Smile Smile Smile
_________________
carpe diem-
Nach oben
Kleineeule



Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Beiträge: 135
Wohnort: Schongau

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 09:54    Titel:

Hallo Marlies,

das gute Stück wird ca. 220 x 200 cm... also doch einige Sticheleien Laughing aber zum Glück hab´ ich inzwischen sowas wie eine Hornhaut auf meinem "Nähfinger" mit Fingerhüten steh´ ich nämlich nach wie vor auf dem Kriegspfad Crying or Very sad

Mit Husch, Husch ist beim Lieseln glaub´ ich eh nix zu machen... da dauert einfach das vorbereiten der Einzelstücke schon seine Zeit... aber wie gesagt es ist ja nicht nur das was irgendwann dabei rauskommt... mir macht einfach das Nähen an sich sehr viel Spaß!

Und außerdem wird das Schlafzimmer eh erst im Herbst/Winter renoviert... also hab´ ich ja noch gaaaaanz viel Zeit Laughing
_________________
allerliebste Grüße von der
kleinen Eule

_______________________________________

earth, air, fire and water bind us as one....
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 13:00    Titel:

Ich bin sprachlos was für ein Traumhafter Quilt das wird. Klasse super Obermegageil. Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt


Mit Fünfecken habe ich mich noch nicht versucht. Aber wenn ich das sehe reitzt mich das ungemein.

pfeif pfeif nix wie weg nix wie weg nix wie weg
habe ich nicht gesehen *kicher*
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Kleineeule



Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Beiträge: 135
Wohnort: Schongau

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 13:11    Titel:

Hallo Knäulchen,

ich hab´ schon gesehen... Du bist auch der Lieselei verfallen... der Quilt aus Deinem "Atavar" ist ja auch wunderschön... ich hab´ mich zuerst auch mit Sechsecken & Co. versucht, an drei Kissenbezügen die ich auch recht gelungen finde... aber ich finde einfach dass man mit den Fünfecken irgendwie "organischere" bzw. einfach geschwungenere Linien machen kann die eben zu romantischen Rosenstoffen und mir noch vieeeeel besser passen... ich bin mir sicher das wird nicht das letzte Stück sein...
_________________
allerliebste Grüße von der
kleinen Eule

_______________________________________

earth, air, fire and water bind us as one....
Nach oben
Kleineeule



Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Beiträge: 135
Wohnort: Schongau

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 13:14    Titel:

Ohne Hirn ist man einfach ein Depp... gaga

ich wollte Dich eigentlich noch fragen wie Du Deinen Sechseckquilt gequiltet hast... in der Naht oder daneben oder wie auch immer... ich hab´ nämlich noch überhaupt gar keinen Schimmer... und bin mir auch noch nicht sicher was ich als Innenleben nehmen soll... also Baumwolle, Wolle oder Seide... Kunstfaser fällt bei mir flach... ist mir einfach unsympatisch... hat da vielleicht jemand einen Tipp bzw. Erfahrungen auch mit dem Verhalten in der Waschmaschine etc.
_________________
allerliebste Grüße von der
kleinen Eule

_______________________________________

earth, air, fire and water bind us as one....
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 13:34    Titel:

Hi Kleineeule

Also ich habe diesen Quilt im Nahtschatten gequiltet, damit die Blüten richtig schön raus kommen.

Innenleben bzw. Vlies, bin ich mittlerweile auf den aus Baumwolle über gegangen. Den muss man zwar vorher waschen aber das geht problemlos.

Mit dem Baumwoll - Innenleben, kann man . so für mich, viel viel schöner Quilten, da kommen bei mir die Stiche viel gleichmäßiger zustande.

Wolle und Seide würde ich nicht nehmen.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Kleineeule



Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Beiträge: 135
Wohnort: Schongau

BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 13:54    Titel:

Hallo Knäulchen,

vielen Dank für die Tipps... ich denke ich werd´s wohl auch im Nahtschatten versuchen... zumal es das erste Mal sein wird dass ich quilte... dann sieht man´s wenigstens nur auf der Rückseite wenn´s krumm und schief wird Embarassed und Baumwolle als "Füllung" hatte ich eigentlich auch schon in´s Auge gefasst... und nachdem ich jetzt weiß dass es sich damit auch etwas leichter quiltet wird´s das wohl werden... nochmal vielen Dank also... und wenn er denn irgendwann mal fertig wird werde ich mein Prachtstück selbstverständlich nochmal präsentieren... aber ich befürchte da werden noch ein paar Monate in´s Land gehen denn ich hoffe ja immer noch dass der Sommer jetzt dann auch zu uns kommt, und mit an den See werde ich das Teil wirklich nicht nehmen... aber die Einzelstücke vorbereiten geht da supergut... zwischen lesen, schwimmen und faullenzen urlaub Und der Herbst kommt bestimmt schneller als uns lieb ist... kürbis und dann geht´s ran an´s quilten...
_________________
allerliebste Grüße von der
kleinen Eule

_______________________________________

earth, air, fire and water bind us as one....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 13:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de