|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung Beutel gesucht!!!!! Nächstes Thema anzeigen: Quiltmuster durch Papier nähen?? |
Autor |
Nachricht |
aponi
Anmeldungsdatum: 02.11.2008 Beiträge: 1 Wohnort: Dachau
|
Verfasst am: 02.11.2008, 09:56 Titel: Maße berechnen |
|
|
Bin absoluter Anfänger und habe mich für eine Patchworkdecke mit Rhomen entschieden. Leider kommte ich mit der Berechnung der Ecken und Quadrate zum Einsetzen beim Stern nicht klar. Wer kann mir helfen?????????????
Möchte mir dieses schöne Hobby nicht gleich mit negativen Erfahrungen vergraulen. Hatte es auch schon versucht. Rhomben geschnitten gleichen Schenkellänge bei den Quadraten und Dreiecken genommen, da ich dachte das müsste klappen. Fehlanzeige
HIIIIIILFE
LG aponi[/quote] |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.11.2008, 09:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 02.11.2008, 11:48 Titel: |
|
|
Hallo,
erst mal herzlich willkommen im Forum!
Am besten wäre es, wenn Du Dir aus Pappe eine Schablone für Deine Rhomben herstellst, dann hast Du ein einheitliches Maß. Im Internet gibt es auch Anleitungen mit Abbildungen, die Du ausdrucken kannst. Einfach mal in einer Suchmaschine eingeben.
Es gibt auch Schablonen zum kaufen aus Plastik, die halten dann ein wenig länger als die aus Pappe.
Dann Dir viel Erfolg mit Deiner Decke!! _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 03.11.2008, 00:53 Titel: |
|
|
Hallo Hippoline,
ganz lieben Dank für Deine Tipps. Hatte mir heute Schablonen gezeichnet. Leider hat es beim zusammen nähen wieder nicht so geklappt. D. h. ich muss doch die Dreiecke größer machen als die Seiten der Rhomben. Habe auch bei einer Beschreibung aus dem Internet nachgesehen. Die vergrössern die Dreiecke tatsächlich. Macht mich nur "wirr" da es immer z. B. 5 2/8 inch heißt. Tja, mein Lineal das ich mir gestern zugelegt habe hat leider nur cm. ABER ich geb nicht auf dazu hab ich mich schon viel zu sehr in eine Patchdecke verliebt.
LG aponi |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.11.2008, 19:11 Titel: |
|
|
Hi Aponi,
hast du die Nahtzugaben mit eingezeichnet? Also die Schablone = fertige Größe, plus rundherum bei allen!!! Teilen die Nahtzugabe. Grade bei schrägen Teilen macht die Nahtzugabe mehr aus als man denken würde.
Gutes Gelingen wünscht dir
Brigie _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|