Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Maschinenquilten - Top verzieht sich

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: rechenhilfe gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Krabbeldecke  
Autor Nachricht
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 05:30    Titel:

Bei mir funktioniert das Quilten großer Quilts mit der Maschine erst, seit ich gelernt habe, das Vlies zu Dritteln.

Zuerst klebe ich Vlies und Top mit dem uns allen bekannten Srühkleber.

Dann zeichne ich mit einem dicken Filzstift zwei wellige Linien auf das Vlies, und bringe noch einige Markierungen an, die es mir später einfacher machen, das Ganze passgenau wieder zusammenzusetzen.

Im nächsten Schritt klebe ich dann noch die Rückseite. Wenn ich ein komplettes, glattes Sandwich habe, friemel ich ein Drittel wieder auseinander. Das Vlies wird entlang der Linie zerschnitten und das entfernte Drittel beiseite gelegt (Vorsicht, klebt).

Als erstes quiltet man das mittlere Drittel und hat unter der Maschine nur das Drittel, dem das Vlies fehlt. Das macht sehr viel aus. Beim Quilten muss man einen schmalen Rand frei lassen, damit man anschließend das entfernte Vliesteil wieder mit Hilfe der Markierungen anfügen kann.

Dann das wieder angefügte Drittel quilten und zum Schluß die Prozedur mit der anderen Seite wiederholen.

Das geht prima und man sieht hinterher nichts davon.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 05:30    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 06:41    Titel:

@ MadQuilter
Doch, hast schon recht, zum geradeaus-Nähen geht das Rollen schon, ich dachte eben nur an FMQ.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de