Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Marenas Blöcke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jahresprojekt Sampler Quilt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Monatsblock Mai der 2.
Nächstes Thema anzeigen: Monatsblock Juni der 2.  
Autor Nachricht
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 12:29    Titel:

Der 2. Februarblock


Den Märzblock muss ich leider noch einmal machen Crying or Very sad Ich hatte den ein bisschen heiß gebügelt rrrh rrrh rrrh - der Faden hat sich regelrecht in Nichts aufgelöst waaah und ich habe nur noch die Einzelteile vor mir Shocked.

Liebe Grüße, Margit Wink
_________________
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 12:29    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 13:56    Titel:

Superexakt genäht! daumen hoch
Klasse Block ist das.
Aber was hast denn Du für Faden gehabt, Nylon?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 14:51    Titel:

Und wieder ein wunderschönes Blöckchen. Klasse gemacht!!
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 15:13    Titel:

@ Gabi: Es steht 100% Polyester drauf. Mir ist bisher mit Poyestergarn noch nie was passiert keine Ahnung Das Problem ist, ich hab mit dem Garn auch andere Blöcke genäht und jetzt ist mir ganz schön mulmig gaga - soll ich die nachnähen, auftrennen oder einfach auf gut Glück lassen hmmm

Liebe Grüße, Margit Wink
_________________
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka)
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 15:39    Titel:

Oh oh, ich glaub, die würd ich lieber nachnähen.
Da hast wohl nen falsch deklarierten Faden erwischt. Rolling Eyes Mad
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 16:19    Titel:

Deine Blöcke sind toll!

Das mit dem Garn ist mir auch passiert, als ich mein Top vor dem
Zusammensetzen noch einmal gebügelt habe.
Hatte plötzlich ganz viele Einzelteile bei Log Cabin auf dem Bügelbrett. Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
Nachdem die Decke dann ein halbes Jahr in der Ecke lag, habe ich alles mit Baumwollgarn nachgenäht.
Nie, nie wieder anderes Garn Exclamation Exclamation Exclamation als Baumwolle.
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 20:15    Titel:

Also ich nähe auch immer mit 100 % Polyestergarn (und klopf ganz doll auf Holz *meinenkopfnehmeich*)
Bei mir ist noch nie was geschmolzen und ich hab ne Bügelstation die abgeht wie Luzy mit der Hitze.

Ist keine leichte Entscheidung, ob du jetzt nachnähst oder nicht. Drück dir die Daumen. Aber momentan sind es halt noch nicht so viele Blöcke.
tröst tröst hmmm hmmm
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Marena



Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 11:10    Titel:

Ich danke Euch drück

K.elke hat Folgendes geschrieben:
Deine Blöcke sind toll!

Das mit dem Garn ist mir auch passiert, als ich mein Top vor dem
Zusammensetzen noch einmal gebügelt habe.
Hatte plötzlich ganz viele Einzelteile bei Log Cabin auf dem Bügelbrett. Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
Nachdem die Decke dann ein halbes Jahr in der Ecke lag, habe ich alles mit Baumwollgarn nachgenäht.
Nie, nie wieder anderes Garn Exclamation Exclamation Exclamation als Baumwolle.


waaah waaah waaah
Da möcht ich mit meinen paar Blöckchen gar nicht mehr jammern Shocked

Ich nehme es als Wink des Schicksals und werde heute mal "ausmisten" und mir dann ordentlichen Faden kaufen. Ich hab auch noch Garn von einem Kaffeehersteller (weil soviele Metallspulen dabei waren) hmpf Das Nachnähen der Nähte stell ich mir mit den Nahtkreuzungen schwierig vor - mal sehen, wahrscheinlich ist Trennen angesagt.
totlach Mein neuer Lebensabschnittsgefährte: der Nahttrenner totlach

Liebe Grüße, Margit Wink
_________________
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka)
Nach oben
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 12:23    Titel:

Dein Block ist echt schön geworden, und der andere wirds bestimmt auch wenn der Faden hält. Das kannte ich auch noch nicht, dass der Faden wegschmelzen kann! Shocked
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
Tosamo



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 126
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 17:29    Titel:

Also,das mit dem Faden,der beim Bügeln schmilzt,find ich sehr seltsam.

Ich habe heute mal so heiß wie geht ein nicht brauchbares Blöckchen mit dem Eisen traktiert.Es roch schon richtig verbrannt-aber der Faden ist noch da.Ich nehme auch kein regelrechtes Markengarn und aber eben Poly;weil mir das der Nähma Verkäufer empfohlen hat aus Schonungsgründen für die Maschine.
Mach doch mal den Bügeltest nur mit dem Garn,also ein paar Fäden "bügeln",damit du siehst,was tatsächlich passiert.
Das würde mich interessieren.
Aber bevor man sich auf Baumwollg.stürzt-hier gibt es auch Qualitätsunterschiede.

Liebe Grüße

Mo
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 17:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Jahresprojekt Sampler Quilt Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de