Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



LogCabin quilten?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freebook für Kinderkissen
Nächstes Thema anzeigen: new york radiant 9/11  
Autor Nachricht
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 16:51    Titel:

Hi Christine,

Mein Kissen besteht aus 16 einzelnen Blöckchen,ist 40mal40cm gross und ich habe mit hellem Garn nur die Innenseiten der dunkelbraunen Spitzen maschinengequiltet.



Durch die vielen Blöckchen ist das Kissen so fest,das mir das so gereicht hat.

LG
Petra


Zuletzt bearbeitet von Petra Hoffmann am 07.11.2010, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 16:51    Titel: Werbung



Nach oben
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 17:11    Titel:




Hier ist nochmal ein foto.

LG

Petra
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:01    Titel:

Ein tolles Kissen!

Mensch, jetzt habe ich aber schon viele Ideen und eine gefällt mir so gut wie die andere. Mein Mann war eher für die konservative "Nahtschatten-Methode", ich bin für die Mittellinie und diagonal geällt´s mir aber auch gut, oder auch nur die Spitzen???? Was mach ich nur.....? Vielleicht eine Kombi aus allem.... Ihr werdet das Ergebnis sehen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 20:45    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Ein tolles Kissen!

Mensch, jetzt habe ich aber schon viele Ideen und eine gefällt mir so gut wie die andere. Mein Mann war eher für die konservative "Nahtschatten-Methode", ich bin für die Mittellinie und diagonal geällt´s mir aber auch gut, oder auch nur die Spitzen???? Was mach ich nur.....? Vielleicht eine Kombi aus allem.... Ihr werdet das Ergebnis sehen.


Ganz einfach: nähe mehrere Kissen. Gleiches Muster, also log- cabin, und unterschiedlich gequiltet. klatsch
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Machi



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 504

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 12:53    Titel:

Hallo,
es ist uralt weiss ich schon... aber wie hast Du dein Kissen gequiltet? Ich suche Ideen.

Das ist mein Quilt 40x 40 soll er werden. Farblehre ist der Name.
_________________
Viele Grüße
Machi
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 13:29    Titel:

In die dunkle Ecke ein Strahlenmuster und davon ausgehend in die anderen drei dann Blüten als Beispiel
So dass die dunkle Ecke wie eine Vase wirkt und daraus die Blumen kommen

Oder die vier Blöcke mit einem übergreifenden Muster zentrieren. Z. B. Indem Du in jede zweite Runde ein Muster setzt
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 15:11    Titel:

Kaum zu glauben, daß es Zeiten gab, in denen Nana hier gefragt hat, wie man etwas quilten kann Laughing.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 15:13    Titel:

Maaia hat Folgendes geschrieben:
Kaum zu glauben, daß es Zeiten gab, in denen Nana hier gefragt hat, wie man etwas quilten kann Laughing.


Das habe ich mir auch gerade gedacht, aber der Beitrag ist ja schon eine Weile her. Laughing
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 15:16    Titel:

Grins
1. Kann sie ihre Frage nun sehr gut selbst beantworten und
2. Dürfen wir Hoffnung haben, daß wir es mit der Zeit auch noch gut lernen können, wenn wir gut über und viel üben Laughing Laughing Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 15:20    Titel:

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
Grins
1. Kann sie ihre Frage nun sehr gut selbst beantworten und
2. Dürfen wir Hoffnung haben, daß wir es mit der Zeit auch noch gut lernen können, wenn wir gut über und viel üben Laughing Laughing Laughing


Genau! Also quilten wir alles, was uns unter die Finger kommt und nicht schnell genug flüchten kann Laughing.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 15:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de