Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Log Cabin auf Raster-Quick-Vlies




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie heisst dieser Stoff?
Nächstes Thema anzeigen: Nachträglich Magnet anbringen  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 11:23    Titel: Log Cabin auf Raster-Quick-Vlies

Wer weiß weiter?

Ich habe mehrere Log Cabin Blöcke auf Raster-Quick-Vlies genäht und habe nun Probleme beim Zusammensetzen zu einem großen Muster:

Nähe ich die Blöcke einschließlich Vlies zusammen? Werden da die Nähte nicht zu dick?

oder

Schneide ich das Vlies am Rand zurück und nähe nur die Oberstoffe zusammen?
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 11:23    Titel: Werbung



Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 12:13    Titel:

Ich reiß das Papier immer raus. Je nach dem, wie Dein Muster genau aussieht, kannst Du erst an der Nahtzugabelinie nähen und dann aus allen Blöcken das Papier rausreissen oder Du reißt erst das Papier raus und nähst die Blöcke "frei Hand" aneinander.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
prima_lisa



Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 734
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 20.04.2010, 07:42    Titel: Re: Log Cabin auf Raster-Quick-Vlies

lindaflix hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mehrere Log Cabin Blöcke auf Raster-Quick-Vlies genäht und habe nun Probleme beim Zusammensetzen zu einem großen Muster:


Hallo Linda,

welches Raster-Quick hast du verwendet?

Das braune Vlies lässt sich vorsichtig aussreissen. Beim Blauen verbleibt es im Block drinnen und wird mit genäht. Habe ich schon öfters gemacht. Zu dick wird nicht. Immer schön bügeln. Very Happy
_________________

♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 20.04.2010, 11:05    Titel:

Hallo Elisabeth,

ich habe das weiße Raster-Quick mit blauen Linien genommen, das in der Arbeit verbleibt.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 17.07.2012, 23:57    Titel:

Hi Lindaflix, habe ich das richtig verstanden. Wenn ich das weiße Rasterquick mit den blauen Linien nehme bleibt das Rasterquick drin und ich muss es nicht entfernen.
Ich frage jetzt lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig.
Probiere gerade auch ein Log Cabin.
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 06:28    Titel:

Normalerweise mach ich Log Cabinblöcke ohne Rasterquick.

Für meinen Göga hab ich ein Gilet gemacht mit 1cm breiten Streifen, dafür
hab ich das weiße Rasterquick mit blauen Streifen verwendet. Das Vließ
habe ich nicht herausgerissen, ist auch nicht zu steif geworden sondern
hat nur etwas mehr Festigkeit.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 21.07.2012, 17:34    Titel:

Gridle hat Folgendes geschrieben:
Hi Lindaflix, habe ich das richtig verstanden. Wenn ich das weiße Rasterquick mit den blauen Linien nehme bleibt das Rasterquick drin und ich muss es nicht entfernen.
Ich frage jetzt lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig.
Probiere gerade auch ein Log Cabin.


Du hast recht! Man näht auf dem Rasterquick und dieses wird NICHT entfernt. Die einzelnen Log-Cabin-Blöcke kann man mitsamt dem Vlies zusammennähen. Wenn du dich dabei wieder an den Linien auf dem Rasterquick orientierst, wird's eine perfekte Arbeit. Gutes Gelingen!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de