Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Lichtblicke




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: gingerbread-and-roses-quilt
Nächstes Thema anzeigen: Meine Erstlingswerke- Werke  
Autor Nachricht
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 07:58    Titel: Lichtblicke

Diesen Quilt hat eine Freundin für ihre Tochter zum Geburtstag genäht. Er war in einer der letzten Ausgaben des PW-Journals unter dem Titel "Lichtblicke", allerdings mit anderen Farben.
Ich darf euch diesen Quilt zeigen, weil ich daran mitgearbeitet habe (last-minute-Aktion) Laughing



Die Bilder sind leider nicht sehr gut geworden - es war ein extrem stürmischer Tag, wie ihr auf dem nächsten Bild seht.


_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 07:58    Titel: Werbung



Nach oben
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 08:42    Titel:

Hallo Mo!

auch wenn die Rahmenbedingungen für die Fotos nicht die besten waren, der Quilt gefällt mir. Besonders der Rahmen. Wink

Wieviele helle Stoffe sind das? Insgesamt gefällt mir der Farbverlauf echt am besten.

Respekt Respekt

Liebe Grüße von der Nähmaus
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 09:16    Titel:

Es waren, glaube ich 7 oder 8 verschiedene Lila/Violett-Töne und ebensoviele in schwarz/grau.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 09:28    Titel:

Also der Quilt ist sehr schön geworden! Auch bei stürmischem Wetter!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 11:24    Titel:

Hallo Mo!

In diesen Farben gefällt er mir seeeeeeehr gut.
Mein Vater hat sich für seinen Geburtstagsquilt genau dieses Muster auch ausgesucht. Der soll dann in Braun-Beige gehalten werden (ältere Leutchen eben - meinte meine Mutter) Twisted Evil Mein Vater hat so Rolling Eyes und auch so geguckt gaga (eigentlich mag er ja viel lieber Blau- und Grüntöne - und vielleicht werden ja auch noch Wünsche wahr - schließlich bin ich ja die Herrin über die Nähma bzw. würde es gerne irgendwann einmal sein *grins*)
Aber notfalls werde ich bestimmt auch noch ein bißchen orange unter die Brauntöne schmuggeln.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 12:01    Titel:

Hallo Heike,
Braun und Orange sieht sicher toll aus!
Die Anleitung hat aber einige Tücken:
Das Maß für die Rechtecke stimmt nicht ganz:
Ich glaube es sind 8,5 mal 17,5 cm angegeben. Wenn du zwei Rechtecke zusammennähst, soll ein Quadrat entstehen. Tut es aber nicht!!!!
Wir haben die Rechtecke auf 8,5 mal 15,5 zugeschnitten - ich bin mir aber nicht 100% sicher, da müsstest du nochmal nachmessen.
Außerdem ist nur beschrieben, wie man die kleinen Quadrate an die längsstehenden Rechtecke näht, für die liegenden Rechtecke musst du das Quadrat anders ansetzen.
Hoffentlich bist du jetzt nicht gänzlich verwirrt Shocked
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 12:14    Titel:

Die Kombination mit lila gefällt mir.

@Anfängerin: mein Vater hat auch eine Decke in braun-beige bekommen und ich habe auch orange untergemischt. In meiner Galerie sieht man die Decke zwar nicht wirklich, weil unsere Katze drauf sitzt. Aber da ist noch ein gelieseltes Deckchen, da kannst du die Farbkombination gut sehen. Braun-Beige muss ja nicht der 70er-Jahre- Muff anhaften. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 29.06.2009, 12:43    Titel:

mo hat Folgendes geschrieben:

Die Anleitung hat aber einige Tücken:
Das Maß für die Rechtecke stimmt nicht ganz:
Ich glaube es sind 8,5 mal 17,5 cm angegeben. Wenn du zwei Rechtecke zusammennähst, soll ein Quadrat entstehen. Tut es aber nicht!!!!
Wir haben die Rechtecke auf 8,5 mal 15,5 zugeschnitten - ich bin mir aber nicht 100% sicher, da müsstest du nochmal nachmessen.
...
Hoffentlich bist du jetzt nicht gänzlich verwirrt Shocked


Danke liebe Mo!
Da hätte ich aber ziemlich dämlich aus der Wäsche geguckt, wenn ich das nach gefühlten 1000 geschnittenen Rechtecken dann festgestellt hätte.
So kann ich dann vorsichtshalber erst mal ein Probestückchen machen und ausmessen, wieviel es wirklich sein muss. Ich glaube, du hast mich vor einem ansonsten mit Sicherheit stattgefundenen Tobsuchtsanfall bewahrt. DANKE!!! Wink


Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
...

@Anfängerin: mein Vater hat auch eine Decke in braun-beige bekommen und ich habe auch orange untergemischt. In meiner Galerie sieht man die Decke zwar nicht wirklich, weil unsere Katze drauf sitzt. Aber da ist noch ein gelieseltes Deckchen, da kannst du die Farbkombination gut sehen. Braun-Beige muss ja nicht der 70er-Jahre- Muff anhaften. Laughing


Danke Elke, also braun-beige versetzt mich farblich immer so in diese Zeit, als ich mich bei Übernachtungen bei meinen Großeltern (Ende der 60-er / Anfang der 70-er Jahre) mit diesen braun-beigen-Kratzedecken zudecken sollte und einen Heidenaufstand geprobt habe (heul heul heul heul heul) und das so lange, bis ich endlich meine eigene Flauschdecke von zu Hause mitnehmen durfte.
Aber stimmt, bei deinem kleinen? Deckchen wirkt braun-beige gar nicht mehr so übel, wenn man stellenweise orange druntermixt Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de