|
Vorheriges Thema anzeigen: Loralie Harris schräge Mädchen .... Nächstes Thema anzeigen: My tweets von Bonnie |
Autor |
Nachricht |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 30.07.2011, 08:32 Titel: |
|
|
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.07.2011, 08:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
black_tanja

Anmeldungsdatum: 07.09.2010 Beiträge: 3379 Wohnort: Linthgebiet/Schweiz
|
Verfasst am: 30.07.2011, 08:59 Titel: |
|
|
Woowww, woowww schon alle Blöcke genäht, sieht wundervoll aus  _________________ LG Marie-Louise |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 30.07.2011, 09:12 Titel: |
|
|
Irre, was man mit Stoff alles machen kann
Echt wunderschön geworden!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 30.07.2011, 10:30 Titel: |
|
|
Oh Mann, Dani, das ist ein Meiserwerk!
Stell ich mir aber ganz schön schwer vor!
Einfach toll
LG Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 30.07.2011, 10:31 Titel: |
|
|
Natürlich Meisterwerk, Tschuldigung _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 30.07.2011, 12:47 Titel: |
|
|
Ich she das natürlich erst jetzt, aber ich bin beeindruckt.
Ganz toll geworden und super Stöffchen!
Liebe Grüße Elke _________________ Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 03.08.2011, 12:41 Titel: Tolle Farbkombinationen |
|
|
Hallo Lenchens Mama,
Dein Leuchtturmquilt wird einmalig und die Farben passen gut zusammen.
Da bekommt man richtig Lust selbst diesen Quilt nachzuarbeiten. Aber ich fange jetzt nicht mehr viel Neues an, habe noch ein paar Baustellen zu beenden.
An Deiner Stelle würde ich mit der Hand quilten. Was die Motive hervorheben würde ist, wenn Du im Nahtschatten quilten möchtest.
Bei Fenster oder Türen sieht es immer toll aus, wenn nocheinmal im Innenteil gequiltet wird. ( Nur ein Beispiel)
Die Wasserpflanzen können gut betont werden, Trick, einen Klebestreifen auf den Stoff so kleben, dass ein Rand von 3 oder 3 mm entsteht, da hat man gleich eine gerade Linie.
Herzliche Quiltgrüße
Margit Tiefel  _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 05.08.2011, 01:19 Titel: |
|
|
Soo hier ist nun mein Resultat
er hängt provisorisch schon an der Richtigen Stelle im Haus, er kommt ins Esszimmer, an der anderen Wand hängen Bilder die ich im Urlaub mal gemacht habe. Leuchtürme... Strand, Meer und so weiter.
Zusammengenäht waren die Blöcke schon am Samstag, habe also dafür genau eine Woche gebraucht, es hat aber auch Spaß gemacht. Eben habe ich dann den Rand angebracht... jetzt geht es an Quilten und ich weiß immernoch nicht genau. ZUm Vlies haben die mir im PW-Laden gesagt sollte ich Thermolam nehmen, nehmt ihr das auch für Wandquilts? Ich habe Angst vorm Handquilten befüchte aber, das wenn ich das mit der Nähma mache, das es vielleicht verhunze. Muss man einen Wandquilt eigentlich dolle quilten, oder reicht da ab und zu.
Ich kann nach heutigem Stand auch ein Fazit ziehen.
1. Das Nächste mal würde ich einen engeren Stich nehmen. Ich nehme für alles immer 2,5... aber das liebe Rici meinte 1,0 sei bei PP besser... tja und sie hat recht.
2. Ich habe bisher die Fäden mit der MAschine nicht vernäht... einfach drauf los. Tja das würde ich nun auch nimmer machen... aber meine maschine vernäht ja wenn ich das will.
Gibt es eigentlich Papiere zum Beducken die sich im wasser auflösen, das wäre was, dann muss man ja nimmer die Papierchen rausfuzzeln.
So aber nun denke werde ich mal ins Bettchen gehen.
LG Dani
PS: es war wirklich leicht zu nähen, kann nur jedem dazu raten, der mit dem Gedanken spielt. |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 05.08.2011, 07:13 Titel: |
|
|
Der ist sooo schön geworden!
Zu den Fragen kann ich Dir nicht wirklich helfen, aber ich würde wohl nur die Umrisse quilten, damit sie noch etwas mehr nach vorne kommen.
Ich finde den meega schön!
Ganz liebi Grüessli, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 05.08.2011, 08:43 Titel: |
|
|
Ich erblasse hiermit vor Neid! Der ist super schön geworden!
Obwohl ich eigentlich auch lieber alles mit der Maschine mache, würde ich wohl in diesem Fall auch handquilten. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2011, 08:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|