|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Log Cabin jetzt wird gequiltet Nächstes Thema anzeigen: Leuchtturmquilt |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 18.08.2011, 16:06 Titel: Loralie Harris schräge Mädchen .... |
|
|
hallo ihr Lieben,
ich hab' mir das Panell "Still" von Loralie Harris gekauft (2 x),
weil ich für eine junge Dame einen richtig fetzigen Quilt
nähen möchte. Und sie liebt rosa in allen Schattierungen.
Ich hab' jetzt die einzelnen Bilder ausgeschnitten, sie sind
unterschiedlich groß und wollte mit passenden Stoffen umrahmen.
Irgendwie hab' ich überhaupt keinen Plan, wie ich das am besten
angehe. Alle Bilder umrahmen und dann zusammensetzen oder eins nach dem anderen und gleich aneinandernähen. Ich komme mir so verplant
vor, wie der Quilt werden soll.
Hier ein erstes Bild.
Hat jemand von euch schön öfter solche "Bilderquilts" genäht,
ich brauche euren Rat.
Die anderen "Begleitstoffe" sind noch in der Maschine, mach später
noch ein Bild.
Liebe Grüße Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.08.2011, 16:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 18.08.2011, 16:11 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
das wird garantiert ein fetziges Teil
Ich würde alle Bilder umrahmen und dann zusammensetzen, vielleicht
noch ein paar leere Blöcke dazwischen
Wünsche Dir viel Spaß und ich denke da kommen noch
einige Tipps _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.08.2011, 16:19 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
das Blöckchen sieht doch schon mal toll aus!
Schreib mal kurz, was mir so einfällt:
Du kannst die unterschiedlich großen Bilder so einrahmen, dass alle Blöcke dann gleich groß sind. Es können ruhig auch mehrere Streifen einrahmen.
Oder du machst die einzelnen Quadrate (einrahmen würde ich immer, da kommt der tolle Stoff besser zur Geltung) unterschiedlich groß, bleibst aber in einem Raster (z. B. 6cm, 12cm, 18 cm +NZ). Das Raster macht das Zusammennähen leichter. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 18.08.2011, 16:46 Titel: |
|
|
Hallo Tine, ich gebe Christine Recht. Würde sie auch rahmen und ein einfarbig quitscherosa und auch mal ein bordeaux dazwischensetzen.
Toller Stoff!!!
LG Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.08.2011, 20:44 Titel: |
|
|
mein Vorschlag: Attic Window
Ich hab auch mal sowas ähnliches gemacht, rosa mit pink und etwas lila mit Mädchenbildern. Leider waren meine Bilder unterschiedlich groß, sodaß ich dies mit den Rahmen ausgleichen mußte. Schau mal in meiner Galerie unter Barbie-Decke
Bin mal gespannt, wie deine Decke wird _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Windpferd

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 396 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.08.2011, 12:08 Titel: |
|
|
Ich würde einen uni-pink-Stoff dazu nehmen und den auch so einrahmen wie die Motivbilder und dann abwechslungsreich verteilen.
Liebe Grüße
Gabi _________________ Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|