|
Vorheriges Thema anzeigen: Bernina Bernette Fun Style: Nicht geeignet? Nächstes Thema anzeigen: W6 N5000 |
Autor |
Nachricht |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.02.2017, 06:37 Titel: Leise Nähmaschine !!!! |
|
|
Ich suche eine ! leise ! laufende Nähmaschine. Wer von Euch hat damit schon Erfahrungen? Nach dem ich eine Maschine zu Tode genäht habe , brauche ich jetzt ein dritt Modell . Ich nähe vorwiegend Nachts und möchte keinen stören. Im Internet fand ich eine getestete Maschine : Toyota JFS 18.
Kennt die jemand? Ich nicht.
Vielen Dank im Vorraus Sieglinchen
Mein Blog : www.patchbaerchen.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2017, 06:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.02.2017, 12:18 Titel: |
|
|
Leise ist ja immer relativ. Und gerade nachts erscheinen auch leise Geräusche wesentlich lauter, weil rundherum alles ruhig ist. Bei meiner Nähmaschine, einer W6, schreibt der Hersteller auch, dass die Maschine leise näht. Im Gegensatz zu anderen rattert sie aber ganz schön.
Bei Nähtreffen habe ich gemerkt, dass es die guten - und damit teuren - Maschinen sind, die besonders leise nähen. Aber vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 12:49 Titel: |
|
|
Es macht auch was aus, auf was für einem Möbel die Maschine steht. Es sollte schon ein stabiles Möbelstück (dicke Tischplatte) sein, die nicht so schnell in Schwingungen gerät. Das dämpft auch die Geräusche.
Oder der Boden, denn der kann Schwingungen auch weitertragen. |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 18.02.2017, 14:06 Titel: |
|
|
Ein Tipp wäre noch: dicken Filz unter die Maschine zu legen, als "Schalldämmung".
Durch Zufall lernte ich bei einem Nähtreff die alte Elna Lotus sp kennen.
Sie lief superleise!
Das Problem ist nur, dass es sie nur noch gebraucht gibt, denn die Neuauflage von 2012 soll nicht empfehlenswert sein.
Vielleicht könntest du ja mal bei älteren mechanischen Maschinen schauen, ich habe schon öffter festgestellt, dass diese viel leiser sind als die Computermaschinen, warum auch immer!?
Jedenfalls wünsche ich dir viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Schätzchen! ;o)
Grüßle Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.02.2017, 15:46 Titel: |
|
|
Ich hab ja seit kurzem eine W6 und kann sagen, dass sie auf jeden Fall leiser ist als meine kleine Pfaff.
Wie schon gesagt wurde, ist auch der Untergrund wichtig. Wo steht der Tisch, aus welchem Material ist der Boden?
Ein dicker Teppich nimmt viel Schall. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 18.02.2017, 16:00 Titel: |
|
|
Ich kann mir auch gut vorstellen, das eine Maschine, in der viel Plastik verarbeitet wurde (und das ist bei denen mit niedriegen Anschaffungkosten noch stärker als bei den sehr teuren Maschinen). Das Plastik wird auch mehr klappern.
Ob viel Metal verarbeitet ist, das wirst Du schon merken, wenn Du die Maschine hochhebst. Ob sie Dir halt fast aus der Hand fällt oder du sie wie eine Feder heben kannst.
Wobei ich beim Preis nur zwischen preiswert und teuer unterscheide, billig gibt es in dem Sinne für mich nicht. Eine Maschine, die 200 Euro gekostet hat und ihre Zwecke erfüllt und dann auch eine anständige Zeitlang hält (kommt ja auch auf die Intensität der Nutzung an) ist ihren Preis wert gewesen. (Gilt auch für alle anderen Preise) Eine Maschine für 1000 Euro, mit vielen Extras, die den Preis ausmanchen sollen, aber dauernd in die Reparatur muß, weil mal wieder die Elektronik streikt, die war zu teuer - die ist ihren Preis nicht wert gewesen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 18.02.2017, 17:54 Titel: |
|
|
Ich habe auch die W6 und finde sie, auch im Vergleich zu meiner vorherigen Singer, sehr leise. Wenn ich langsam nähe, darf ich das sogar, während mein Partner im selben Zimmer schläft!  _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.02.2017, 18:36 Titel: |
|
|
Andrea R. hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe auch die W6 und finde sie, auch im Vergleich zu meiner vorherigen Singer, sehr leise. Wenn ich langsam nähe, darf ich das sogar, während mein Partner im selben Zimmer schläft!  |
Das meinte ich mit "relativ". Wenn ich meine W6 mit den Maschinen für 1800 Euronen vergleiche, ist sie relativ laut. Verglichen mit anderen Maschinen ist sie vielleicht relativ leise. Und das subjektive Empfinden kommt auch noch dazu.
Aber die Idee, Filz oder etwas anderes, das die Lautstärke dämpft, unter die Maschine zu legen, finde ich gut. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 18.02.2017, 19:17 Titel: |
|
|
Leise ist da echt relativ. Ich habe eine Maschine der gehobenen Preisklasse, aber wenn sie oben stickt und ich unten in der Küche bin, kommt sie mir lauter vor, als wenn ich oben neben ihr stehe. Ganzleise geht halt nur mit der Hand, da darf ich dann auch unten beim Fernsehen nähen.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 19.02.2017, 06:28 Titel: |
|
|
Hab grad den Beitrag von Cooniefan gesucht, denn sie hatte arge Probleme:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/viewtopic.php?t=38649&highlight=
Meine kleine Bernina näht sehr leise, die große Brother finde ich auch, aber auch da kam Schwiegertochter schon rüber, weil sie es hörte! Unser Haus ist sehr hellhörig! _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.02.2017, 06:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|