|
Vorheriges Thema anzeigen: Teilnehmer kreative Herausforderungen - 1. "Aufgabe&quo Nächstes Thema anzeigen: Bilder der 1. kreativen Herausforderung |
Autor |
Nachricht |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 20.10.2013, 21:31 Titel: Kreative Herausforderungen - 1. Herausforderung |
|
|
Edith, sloeber und ich haben beim Forumstreffen ein wenig vor-uns-hin-gesponnen und das
Ergebnis präsentiere ich Euch hier:
Wir möchten gemeinsam kreative Herausforderungen meistern. Und das wird so aussehen:
Teilnahmebedingungen für die kreativen Herausforderungen:
Teilnehmen kann jeder. Jede näht für sich selbst. Es wird nichts verschenkt oder getauscht.
Für jede neue Herausforderung gibt es konkrete Marterialvorgaben. Diese vorgegebenen
Dinge müssen in dem Projekt verarbeitet werden. Eine Materialvorgabe kann weggelassen
werden. Weiteres darf nicht hinzugefügt werden.
Es gibt keine Vorgaben, was genäht wird. Die minimale Größe ist 20cm x 20cm. Es können
also Blöcke, Miniquilts, usw. gewerkelt werden.
Es dürfen alle Techniken eingesetzt werden. Es muss genäht werden aber es dürfen auch andere,
"artfremde" Techniken eingesetzt werden. Es wird immer auf ordentliche Qualität geachtet.
Es wird jeweils ca. 2 Monate Zeit geben die Vorgaben umzusetzen. Bis zum jeweils vorgegebenen
Stichtag muss ein Bild von dem genähten Objekt im Forum unter dem dazugehörigen
Thread veröffentlicht werden.
Sich anmelden bzw. teilnehmen kann jeder bis zum Stichtag. Es können auch mehere, verschiedene
Umsetzungen von einer Teilnehmerin präsentiert werden.
Eine der Teilnehmerinnen kann für die folgende Herausforderung die Materialien mitbestimmen.
Diese Person wird per Los ermittelt.
Die Teilnehmerinnen erhalten dann per PN die Vorgaben für die nächste kreative Herausdorderung.
Man kann jederzeit bei der Aktion "ein- und aussteigen" - einfach PN an mich. Ich hoffe allerdings
auf viele neugierige, experimentierfreudige und natürlich immer kreativer werdende Mitstreiter.
Vorgaben zur 1. kreativen Herausforderung:
Stoffe: mindestens 2, maximal 4 verschiedene Patchworkstoffe
vorgegebene geometrische Figur: Stern
Die Sternenform muss in dem Gewerkelten enthalten sein. Das kann genäht, gequiltet, usw. sein.
Der Stern darf auch "gegenständlich" verwendet werden. Allerdings nur in einer "Art" und Farbe
(Bsp. gelbe Sternenknöpfe ODER kleine weiße Keramiksterne ODER Sterne aus Holz ODER ...).
Garn: Sichtbares Näh-/ Quiltgarn in zwei Farben.
weitere Materialien:
- Stroh, naturbelassen
- Stickgarn in einer Farbe
- Satin-Band (egal welcher Breite) in einer Farbe
Stichtag: 31.12.2013 - bis dahin muss das Foto der Umsetzung eingestellt sein.
Klingt doch interessant und nicht so sehr schwer - ich freue mich auf viele Mitstreiter!
Morgen werden ich mal ein paar Fotos von möglichen Zusammenstellungen einstellen (zum
besseren Verständnis) _________________
Liebe Grüße von 
Zuletzt bearbeitet von anolisl am 01.01.2014, 14:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.10.2013, 21:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 20.10.2013, 21:52 Titel: |
|
|
 _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 20.10.2013, 21:54 Titel: |
|
|
und danke  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.10.2013, 21:54 Titel: |
|
|
Hallo Grit,
das hört sich super interessant an. Ähnliches machen wir bei uns in der PW-Gruppe. Unsere aktuelle Vorgabe ist: Miniquilt 30 X 30, grau und eine andere Farbe. Weil die eisten keine Lust haben, nehmen wir uns immer ein Jahr Zeit. Ich sitze an meinem Miniquilt jetzt schon 6 bis 7 Stunden, kommen aber bestimmt noch einige dazu. Zwei oder drei schrabbeln auch immer einen Block in einer halben Stunde runter.
Lange Rede, kurzer Sinn. Die Idee finde ich sehr reizvoll, aber für mich nicht mehr in diesem Jahr, da gehts mir doch zu sehr auf Weihnachten zu. Aber falls das zustande kommt, wäre ich ab januar gerne dabei. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 20.10.2013, 22:52 Titel: |
|
|
Das hört sich echt interessant an, doch ich werde mal auf die Fotos von morgen warten  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.10.2013, 05:21 Titel: |
|
|
Ich bin dabei! Vielen Dank für Eure neue Idee.
Ich werde eine Größe : 30 cm x 34 cm wählen. Der Miniquilt passt dann in mein Quiltständer.
L G Sieglinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 21.10.2013, 06:38 Titel: |
|
|
Stroh?????????????????????????????????? Was für Stroh? Erhelle meinen Geist, bitte. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 21.10.2013, 09:25 Titel: |
|
|
Edith hat Folgendes geschrieben: |
Stroh?????????????????????????????????? Was für Stroh? Erhelle meinen Geist, bitte. |
Da fällt mir ganz spontan ein Strohstern ein..... _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 21.10.2013, 09:57 Titel: |
|
|
Ich mache mit. Habe schon eine Idee.
Danke auch für Deine Mühe!!!!! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.10.2013, 09:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|