|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: die tasche, die wie eine harte rolle ist? Nächstes Thema anzeigen: alte t-shirts zu neuem quilt |
Autor |
Nachricht |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 23.07.2014, 21:03 Titel: Kissenverschluß |
|
|
Schönen Abend euch Allen,
könnt ihr mir kurz sagen, ob man beim Kissenverschluß den Reißverschluß in die Mitte setzt, oder eher weiter nach oben/unten?
Gibt`s da sowas wie eine Regel?
Liebe Grüße,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.07.2014, 21:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 23.07.2014, 21:12 Titel: |
|
|
Eigentlich ist es ganz dir überlassen, wo du den Verschluss platzierst.
Bei mir befinden sich die Verschlüsse immer im untern Drittel eines Kissen.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 23.07.2014, 22:03 Titel: |
|
|
Amelie hat Folgendes geschrieben: |
Ich mache den Reißverschluß, wenn ich denn einen mache, ganz herkömmlich in der unteren Naht,
so wie unsere Mütter das schon gemacht haben.
Liebe Grüße Erika. |
Ich auch. Ich finde es so auch schöner . _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 23.07.2014, 23:36 Titel: |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Amelie hat Folgendes geschrieben: |
Ich mache den Reißverschluß, wenn ich denn einen mache, ganz herkömmlich in der unteren Naht,
so wie unsere Mütter das schon gemacht haben.
Liebe Grüße Erika. |
Ich auch. Ich finde es so auch schöner . |
Ich auch, da störts am Wenigsten. Meistens mache ich einen Hotelverschluß. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.07.2014, 09:33 Titel: |
|
|
Da ich bei meinen Kissen meistens Voder- und Rückseite mit Muster habe, mache ich den RV immer in die Naht, da fällt er am wenigsten auf.
Außerdem werden unsere Sofakissen viel benutzt, da würden sie ja dann öfters "falsch herum", also mit der Rückseite nach vorne liegen. Deshalb haben meine Kissen keine Rückseite sondern zwei (manchmal unterschiedliche) Vorderseiten. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 24.07.2014, 09:48 Titel: |
|
|
Wenn schon RV, dann dort plaziert, wo er beim Liegen nicht stört, also unten in der Naht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|