Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



alte t-shirts zu neuem quilt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissenverschluß
Nächstes Thema anzeigen: Wie quilten?  
Autor Nachricht
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 20:53    Titel: alte t-shirts zu neuem quilt

Hat schon wer von euch alte t-shirts zu einem quilt verarbeitet?

ich habe heute vom sohn eines verstorbenen ehepaares gewand seiner eltern bekommen.
daraus möchte er je eine decke haben.
Bettwäsche für die Rückseite war auch noch da.

Beim schnellen durchschauen ist mir dann nur aufgefallen, das ja die motive unterschiedliche größen haben, eigentlich eh klar.
Gut, arbeite ich halt mit senkrechten streifen.

Aber: muss ich irgendetwas beachten? Bisher habe ich nur baumwollstoffe verwendet für meine decken.

jetzt muss ich eh erstmal eine woche warten um anzufangen, wir fahren eine woche in urlaub.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 20:53    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 27.07.2014, 22:37    Titel:

Habe auch schon einige Erinnerungsquilts aus Kleidung genäht. Dehnbare oder zu dünne Stoffe habe ich mit Vlieseline hinterbügelt. Jetzt frag mich aber nicht nach der Nummer (Bezeichnung). Es war eine weiche, geschmeidige, keine, die den Stoff hart und starr macht.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.07.2014, 06:34    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Habe auch schon einige Erinnerungsquilts aus Kleidung genäht. Dehnbare oder zu dünne Stoffe habe ich mit Vlieseline hinterbügelt. Jetzt frag mich aber nicht nach der Nummer (Bezeichnung). Es war eine weiche, geschmeidige, keine, die den Stoff hart und starr macht.


vlieseline h200...
gibts in schwarz oder weiss, soweit ich weiss...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 28.07.2014, 08:52    Titel:

Es sind nur t-shirts. Im schlimmsten oder fast einfachsten fall, könnte ich die overlock zum zusammennähen verwenden.

Meine nähmaschine hat (leider) keinen obertransport.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de