Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Katharina Hagena - Der Geschmack von Apfelkernen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Literaturecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Der Mann, der wirklich liebte von Hera Lind
Nächstes Thema anzeigen: Das Hexenbuch von Salem  
Autor Nachricht
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 23:07    Titel: Katharina Hagena - Der Geschmack von Apfelkernen

Heute habe ich das Buch "Der Geschmack von Apfelkernen" ausgehört.

Anrührend, humorvoll, traurig, nachdenklich stimmend, lustig, lesenswert!

Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei
der Groß­mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten.
Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die
Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das
Vergessen - bewegend, herrlich komisch und klug. Als Bertha stirbt, erbt
Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der
Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine
Verkleiden spielte.
Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene
Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte
Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer
verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln. Doch der
Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum
gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich
erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt
eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten
will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den
Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an.
Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre
eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater
wirklich, bevor er in den Krieg ging? Welche Männer liebten Berthas
Töchter? Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen?
Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den
Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens?
Und wollte sie Iris noch etwas sagen? Iris ahnt, dass es verschiedene
Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon.

_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2010, 23:07    Titel: Werbung



Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 09:28    Titel:

Das ist eins meiner Lieblingsbücher!

Ganz großartig!
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 04:13    Titel:

Ich habe dieses Buch vor kurzem in Deutschland gekauft und es wartet nun darauf, bald gelesen zu werden. Da bin ich ja mal gespannt!
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 08:34    Titel:

Das hört sich nach Stoff für mich an. Kommt gleich auf meine Wunschliste.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Literaturecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de