|
Vorheriges Thema anzeigen: Übergabe Nächstes Thema anzeigen: Rückseitenstoff |
Autor |
Nachricht |
fischie
Anmeldungsdatum: 04.03.2009 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:57 Titel: |
|
|
Hi du, ich mache dies immer wieder für die Sternenkinder ( Kinder die wärend der Schwangerschaft verstorben sind) hier in Karlsruhe.
Die Decken sind kleiner und die Eltern können Sie dann mit nach Hause nehmen- als Erinnerung.
Ich finde deine Aktion eine schöne Sache, aber es ist wirklich zu bedenken das die Frühchenstation hier sehr groß ist ....
Ich wünsche dir das du viele Mitnäherin findest _________________ sonnige Grüße Fischie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.12.2010, 19:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 30.12.2010, 20:10 Titel: |
|
|
Hallo Rici,
bei uns in München gibt es auch eine Aktion "Quilts für Frühchen"
deren Vorgabe ist:
- Größe 40 x 40 cm bis 70 x 70 cm
- vorgewaschene Baumwollstoffe, gerne auch Flanell
- kindergerechte fröhliche Farben, auch Pastellfarben
- Baumwollgarn, Poly- oder Baumwollvlies
- einfache Muster mit wenig Nähten, damit nichts drückt
- keine Knöpfe, Perlen, Knoten
- gerne ein Label mit Name der Quilterin und Datum
Soweit ich weiß werden die Quilts dann mit nach Hause genommen.
Wenn du die Telefonnummer von der Organisatorin bräuchtest kann ich sie dir gerne per PN weitergeben. Ich bin mir sicher, das sie dir weitere Tipps geben kann. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 30.12.2010, 21:32 Titel: |
|
|
unser sohn hatte schon eine decke im inkubator, die durfte bei 30° c gewaschen werden und in den trockner - diese vorgabe erfüllen ja die meisten quilts.
wenn die decke im inkubator stört, dann legen viele schwestern die decke auch schon mal gern auf den inkubator drauf (auf der kinderintensiv ist es oft sehr hell, auch nachts, da ist die leichte abdunklung gern gesehen). _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Geli B
Anmeldungsdatum: 14.12.2007 Beiträge: 30 Wohnort: Schwarzwald
|
Verfasst am: 01.01.2011, 11:00 Titel: |
|
|
Hallo Rici,
ich habe auch schon Frühchenquilt genäht. Ich schreibe hier mal was ich damals genommen habe und was man beachten sollte.
Material:
vorgewaschene Stoffe aus 100% Baumwolle, Baumwollfaden, ohne Metalldrucke und Verzierungen wie Knöpfe, Maschen etc.
Das Vlies kann aus Polyester oder vorgewaschener Baumwolle sein, sollte aber nicht zu dick sein.
Quilten:
von Hand oder Maschine, bitte nicht knoten
Rückseite:
Flanell, Baumwolle, Fleece oder Musselin ( ich habe damals Bieberbettwäsche genommen)
Muster:
Da in diese Quilts winzige empfindliche Babys eingewickelt werden, ist es besser einfache Muster ohne viele Nähte zu nähen. Der Quilt sollte schön weich und kuschelig sein.
wenn du noch Fragen hast melde dich bitte _________________ Liebe Grüße
Angelika
Mein Blog
http://meinepatchwork-undstickarbeiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Evi
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 163 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.01.2011, 08:48 Titel: |
|
|
Hi Rici,
ich habe mich jetzt mal durch den Thread gelesen. Wie ich Dir ja schon privat geschrieben habe, bin ich dabei, wenn der Abgabetermin nicht so knapp ist. Und ich hoffe, es machen noch ganz viele andere mit, damit Du viele kleine Karlsruher Frühchen und deren Eltern glücklich machen kannst.
LG, Evelyn |
|
Nach oben
|
|
 |
möhi

Anmeldungsdatum: 28.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 08.01.2011, 23:15 Titel: |
|
|
Hallo Rici, grüß dich!
Als allererstes: ich will nicht drängeln, im Gegenteil .... , je mehr Zeit ich für den Frühchenquilt habe, desto besser!
Wollt nur anmerken, dass möhie entspannt auf Infos wartet und derweil in vollem Bewusstsein, dass "diese" Blöckchen (=bestimmter Stoff und Muster und so...) für Ricis Karlsruher Frühchenaktion sind
Also, ich vermute, da sind noch mehr in den (geduldigen) Startlöchern...
nicht aufgeben.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.01.2011, 01:38 Titel: |
|
|
Hey,
nee ich geb nicht auf! Hab aber von einer Bekannten die Nummer einer Seelsorgerin bekommen, die solche Aktionen wohl betreut und da sehr engagiert ist. Hab sie diese Woche nicht erreicht und daher mal auf Band gesprochen. Ich denk, dass sie im Urlaub ist. Werd aber in der kommenden Woche nochmal anrufen, vielleicht ist sie dann ja erreichbar.
Sobald ich was näheres weiß, sag ichs euch  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.01.2011, 18:58 Titel: |
|
|
So, hab nun die Nummer von der Frau der Pflegedienstleistung bekommen und werd morgen mal dort anrufen - die kann mir dann weiter helfen.
Ist alles nicht so leicht... *g* _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.01.2011, 19:09 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenns keinen festen Abgabetermin gibt, sprich wenns auch Sommer oder Herbst werden darf, dann schließ ich mich gerne an.
Vorher wird es wohl eher nichts, sorry. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.01.2011, 20:43 Titel: |
|
|
Die Informationen, die inzwischen zusammen gekommen sind, sind schon sehr hilfreich.
Wir hatten hier ja auch schon Frühchenquilt-Aktionen laufen.
Es gibt normalerweise keine festen Abgabetermine, wenn ein paar Quilts bei der entsprechenden Orga-Mum angekommen sind, bringt diese sie in die Klinik und übergibt sie den Pflegerinnen.
Hlt immer ne Weile sammeln und dann ab 3 oder mehr Quilts wieder abgeben.
Die Quilts bleiben Eigentum der Babys und Eltern und sollen auch "Zeichen" für die Eltern sein "es gibt Menschen, die an euch und euer Baby denken und euch gute Wünsche und Kraft schicken."
@Rici: ich finde es ganz super, dass du diese Aktion startest und übernehmen willst.
Wenn du noch einen Thread aufmachen würdest, in dem nur du (ohne andere Kommentare) sammelst, was für die Frühchenquilts wichtig ist, dann ist alles auf einmal überschaubar und leicht zu finden.
Ich wünsche dir viele Mitmacher/innen und eine wunderschöne und harmonisch ablaufende Aktion.
Ich freue mich, daß nach langer Zeit wieder jemand die Idee aufgreift.
Viel Freude allen, die mitnähen und so ein klein wenig eine "schützende Hand" über die schwächsten Babys halten wollen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Zuletzt bearbeitet von Gabi am 23.01.2011, 11:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.01.2011, 20:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|