|
Vorheriges Thema anzeigen: Perfektes Vlies zum Handquilten Nächstes Thema anzeigen: Suche Panels mit Schmetterlingen |
Autor |
Nachricht |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 10.05.2013, 22:10 Titel: Kam Snaps |
|
|
Da bin ich schon wieder mit einer neuen Frage:
ich würde mir gerne Kam Snaps zulegen und wollte nur kurz nachfragen, ob es da was zu beachten gibt, wenn ich sie bestelle.
Wahrscheinlich macht es Sinn, ein Starterpaket zu kaufen, wo schon ein paar Farben dabei sind?
Liebe Grüße,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.05.2013, 22:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 10.05.2013, 22:24 Titel: |
|
|
Ich habe mir zu Anfang die Zange bestellt und mir die Farben, die mir gefallen haben (ich glaube am Anfang zu ca. 5 - 6 Stück) dazu bestellt. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
Verfasst am: 10.05.2013, 22:35 Titel: |
|
|
ich habe mir den kompletten koffer zugelegt,
Praktischer, blauer KAM Snaps Starter-Set-Koffer aus Kunststoff mit folgendem Inhalt:
•1 original Kam-Snaps Zange inkl. Aufsätzen, Schraubendreher und Ahle
•11 x 20 Stück glänzende T5 Kam-Snaps
•2 x 20 Stück Herzen
•2 x 20 Stück Sterne
und ich bin total begeistert davon.
war ein geschenk meiner kinder. _________________ Liebe Grüße us Kölle von Harriet
 |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 10.05.2013, 22:39 Titel: |
|
|
Danke schonmal für eure Antworten.
Könnt ihr mir einen Link schicken, wo ihr bestellt habt?
Ich wurschtel mich gerade so durch - anders wär`s einfacher...
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 10.05.2013, 23:27 Titel: |
|
|
Im www habe ich bisher meist hier bestellt. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 11.05.2013, 07:21 Titel: |
|
|
Bei Jerseys musst du vorsichtig sein, weil sie so fest sind - du solltest unbedingt eine Vlieselineschicht unterbügeln, damit nichts ausreisst.
und wenn du dickere Materialien verwendest (Canvas, Leder oder mit Volumenvlies), musst du die mit den längeren Pinökeln haben, sonst fallen dir die Snaps irgendwann einfach ab....
schau auch hier mal, die haben Anleitungen und so:
http://www.1bis3.de/KAM-Snap-Informationen:_:130.html
ich selber habe keinen Koffer (ich hatte Glück, meine Schwester hat sie mir schon VOR JAHREN aus USA geschickt) aber ich bewahre sie so auf:
(P.S. sie haben sich schon wieder vermehrt...) _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Zuletzt bearbeitet von Patente Deern am 11.05.2013, 08:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
patchlissi

Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 233 Wohnort: Geichlingen
|
Verfasst am: 11.05.2013, 07:55 Titel: |
|
|
Patente Deern hat Folgendes geschrieben: |
Bei Jerseys musst du vorsichtig sein, weil sie so fest sind - du solltest unbedingt eine Vlieselineschicht unterbügeln, damit nichts ausreisst.
und wenn du dickere Materialien verwendest (Canvas, Leder oder mit Volumenvlies), musst du die mit den längeren Pinökeln habe, sonst fallen dir die Snaps irgendwann einfach ab....
schau auch hier mal, die haben Anleitungen und so:
http://www.1bis3.de/KAM-Snap-Informationen:_:130.html
ich selber habe keinen Koffer (ich hatte Glück, meine Schwester hat sie mir schon VOR JAHREN aus USA geschickt) aber ich bewahre sie so auf:
(P.S. sie haben sich schon wieder vermehrt...) |
Na die Idee ist ja toll....schön übersichtlich  _________________ Lieben Gruss
Patchlissi
Patchlissi's Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 14.05.2013, 23:21 Titel: |
|
|
Danke für eure Tips.
Für den Anfang werden`s wohl nur die Zange und ein paar Päckchen Kam Snap`s werden.
Ist ja schließlich immer noch ausbaufähig...
Viele Grüße,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 16.05.2013, 17:12 Titel: |
|
|
ich habe auch das Köfferchen.
Waren 10 Farben nach Wahl dabei und ich muss sagen,
für mich ist es perfekt, weil so alles seinen Platz hat.
Gestern wollte ich ein Kam Snap in 4 mm Filz machen, das ging gar nicht,
ist immer wieder abgefallen.
Aber genial sind die Teile schon, geht es euch auch so, dass man egal, welche Farben man hat, doch immer andere braucht ...  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.05.2013, 17:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|