Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kaleidoskop




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Garn nehmt ihr zum lieseln?
Nächstes Thema anzeigen: Foto auf Stoff  
Autor Nachricht
Patchgolf



Anmeldungsdatum: 16.05.2017
Beiträge: 245
Wohnort: Jembke

BeitragVerfasst am: 23.09.2017, 19:33    Titel: Kaleidoskop

Moin,
habe tollen Stoff für ein kaleidoskop gesehen.
140 cm breit
Rapport:
Breite 69 cm
Höhe 35 cm.

Bin mir bei der Stoffmenge unsicher. Wieviel Stoff müsste ich bei einem 60 ° Grad kaleidoskop kaufen.?
_________________
LG Rolf
Wer Spaß am Patchworken hat, hat auch Spaß im Leben.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.09.2017, 19:33    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 23.09.2017, 19:58    Titel:

Rolf, normal brauchst Du 6 x die Rapporthöhe.

Was meinst Du mit 69 cm breit, ich denke der Stoff ist 140 cm breit ...?

Hast Du evtl. ein Bild oder einen Link?
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lone Star



Anmeldungsdatum: 22.11.2008
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: 23.09.2017, 20:13    Titel:

Hallo!

Ich vermute, Rolf hat auch in den 140 cm der Breite einen Rapport entdeckt.

Rolf, du brauchst 6 vollständige Rapporte in der Länge, also mindestens 2,10 m.
Zähle die vollständigen Rapporte in der Länge, bevor du abschneiden lässt! Very Happy
Wenn du uns ein Foto zeigst, dann bitte vor dem Fotografieren ein Maßband / Lineal auf den Stoff legen.

Gruß, Lone Star Wink
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 23.09.2017, 20:47    Titel:

Nun ja, Du brauchst sechs gleiche Teile. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, würdest Du.mit 1,05 m hinkommen. Ein bißchen hängt es natürlich davon ab, wie groß Dein Kaleidoskop werden soll. Dann könntest Du auch 2,10 m nehmen, um einem größeren Quilt nähen zu können.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Patchgolf



Anmeldungsdatum: 16.05.2017
Beiträge: 245
Wohnort: Jembke

BeitragVerfasst am: 23.09.2017, 20:56    Titel:

Habe den Stoff bei Stoffe.de gesehen. Heißt "Peacock"
_________________
LG Rolf
Wer Spaß am Patchworken hat, hat auch Spaß im Leben.
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 24.09.2017, 11:15    Titel:

wenn ihr die 'One-Block-Wonders' machen wollt, möchte ich Euch raten, das Prinzip erst einmal an einem preiswerten Stoff zu üben.

es sieht zwar einfach und einleuchtend aus, ist aber doch etwas tricky.
mein erster Versuch jedenfalls war nicht so überzeugend.
und guckt genau hin, wenn die Rapporte um die Hälfte versetzt über die Stoffbreite zu sein scheinen. Manchmal ist zwar das Hauptmotiv wiederholt, aber das Muster drumherum doch etwas anders.

und fragt nicht, woher ich das weiß. arrgh arrgh arrgh

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/


Zuletzt bearbeitet von Eris am 24.09.2017, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 24.09.2017, 13:37    Titel:

Patchgolf hat Folgendes geschrieben:
Habe den Stoff bei Stoffe.de gesehen. Heißt "Peacock"

Ich habe mir die Peacocks dort angeschaut, mir persönlich hat keiner für diesen Zweck gefallen.
Auf dieser Seite kannst du testen, ob sich ein Stoff eignet
http://oneblockwonder.com/design-helper/
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 24.09.2017, 19:13    Titel:

In meinem Kopf , schleiche ich auch schon eine geraume Zeit , um das Thema "Kaleidoskop " herum.
Mir ist dabei dieser Online-Shop aufgefallen, der sogar direkt mit geeigneten Kaleidoskop Stoffen wirbt.
http://www.patchwork.de/schnickschnack/Patchworkstoffe/Kaleidoskop-Stoffe/

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 24.09.2017, 21:06    Titel:

Medi64 hat Folgendes geschrieben:

Mir ist dabei dieser Online-Shop aufgefallen, der sogar direkt mit geeigneten Kaleidoskop Stoffen wirbt.
http://www.patchwork.de/schnickschnack/Patchworkstoffe/Kaleidoskop-Stoffe/


Danke für den Link, da sind ja tolle Stöffchen dabei.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de