Vorheriges Thema anzeigen: Brother ACE+E Nächstes Thema anzeigen: Maschienen Kauf |
Autor |
Nachricht |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 05.12.2013, 07:30 Titel: Janome 7700 - Quilting Frame |
|
|
Hallo Madels ... vielleicht auch Jungs,
ich habe mir bei meiner Lieblingsstoffdealerin vor Ort die Janome 7700 Horizon zurücklegen lassen und am Montag ist der große Tag meine absolute Traummaschine darf bei mir einziehen.
Nun hat sie ja den absoluten Riesendurchlass von einer Breite von sage und schreibe 28 cm ... für mich stellt sich die Frage kann ich in Deutschland ein Quilting Frame finden - oder muss ich das auch in den USA bestellen?
Habt Ihr Erfahrung / Ahnung wie ich so einen "Longarm-Tisch" für den Hausgebrauch bestellen / besorgen / selber bauen kann? Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir mit Ideen helfen könnt.
hier noch ein paar Links - wovon ich überhaupt rede/schreibe - hat das Teil in Deutschland auch einen Namen?
http://www.youtube.com/watch?v=3KL2qEhY7vw
Ken Lund baut diese Teile? man kann den Bausatz kaufen? meine Englisch ist echt besch....eiden
http://www.youtube.com/watch?v=ZKhBEeM_ri8
hier ist sein Blog - hmmmm - der Preis ist echt toll - aber taugt das was?
http://machine-quilt-frames.blogspot.de/
Bitte Helft mir
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.12.2013, 07:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 05.12.2013, 11:45 Titel: |
|
|
Hallo zicki,
schau mal auf die Seite www.meeuwquiltframes.eu
diesen Quilttisch habe ich, es ist in der Nähe von Amsterdam.
Er zeigt seine Frames auch in Veldhoven bei den Quiltausstellungen.
Ich habe bei ihm 2m lange Stangen gekauft und die Aufhängungen für 3m Stangen, die hat mein Mann mir dann im Baufachhandel besorgt und fertig gemacht.
Die Funktion ist genau so, wie in den Youtubevideos von Ken Lund aber bedeutend preiswerter.
Als wir den Rahmen dort holten, wurde mir der Aufbau sehr genau erklärt und ich habe einige Fotos gemacht _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 05.12.2013, 22:08 Titel: |
|
|
Hallo Patchworkoholic,
vielen Dank für den Link.
Wie bist Du denn zufrieden. Ich kann gar keine Griffe sehen, wie bewegt man denn an diesem Gerät den kleinen "Hund", auf dem die NähMa steht und wie bedient man die Geschwindigkeitsregelung?
Ich werde bestimmt noch eine Weile schauen, denn ich finde den Preis doch recht heftig ... vielleicht kann ich auch meinen Schwager überreden mir einen zu bauen, der ist ein sehr begabter Tischler.
LG
zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 06.12.2013, 01:58 Titel: |
|
|
Herzlichen Glueckwunsch zur Neuanschaffung. Das ist so toll wenn eine neue Naema einzieht. Whoohoo!
Ich weiss von einigen Maedels im USA Quiltforum dass sie mit dem Anschiebrahmen nicht gut zurecht kamen und ihn wieder wegsteckten. Statt dessen arbeiten sie freihand auf dem grossen Anschiebetisch.
Schau doch mal bei Leah Day auf der Webseite - sie quiltet alles mit der regulaeren Naema. Auch Ann Peterson hat ein Seminar bei Craftsy.com ueber grosse Quilts auf der regulaeren Naema. Ich glaub es ist gewohnheitssache. Drueck Dir die Daumen dass Ihr 2 sehr gluecklich miteinander werdet. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 06.12.2013, 07:05 Titel: |
|
|
Hallo Zicki,
es gibt verschiedene Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu regeln, meine Maschine hat BSR- sie stichelt sobald sich der Stoff bewegt.
Herr Meeuw hat aber auch die Möglichkeit entwickelt, statt mit dem Fussanlasser, die Maschine per Hand zu starten.
Ich bewege den "Hund", indem ich die Maschine führe, es gibt auch schon Griffe für den Hund.
Es ist gut händelbar, natürlich brauchts Übung _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 06.12.2013, 13:28 Titel: |
|
|
Der Graceframe passt und es gibt auch in D eine Händlerin, die war vor drei Jahren auf einer der Nadelmessen. Hmmmm.... ich muss mal nachdenk vielleicht komme ich dann noch auf den Namen.
Es gibt dafür dann auch eine Geschwindigkeitsregelung und einen Stichregulator. Preislich fand ich es okay, hab aber dann ja ne Longarm gekauft. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 06.12.2013, 17:16 Titel: |
|
|
Hey Ihr Lieben,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Nur wegen dem Freihandquilten (naja hauptsächlich deswegen) hat die 7700 mein Herz gewonnen - die hat Platz.
Ich will damit ja auch viel freihandquilten. Aber bei Saskia vom Niemansland konnte ich mal an einer Longarm rumprobieren - das ist wieder was ganz anderes und bietet auch andere Möglichkeiten.
Dieses Frame fand ich klasse - hatte ich beim durchklicken gesehene, als ich was zur Bedienung der neuen Janome gesucht hatte. Und wollte mal wissen, wie so die Erfahrungen so sind.
Ich bin nur immer wieder erstaunt, was es in den Staaten so alles gibt, wo es hier nicht mal eine Idee dazu gibt.
Bei Leah sind es aber immer sehr kleine Stücke, die sie für ihre Videos quiltet - also keinen 2x2 Meter Quilt. ...
Na ich schau mal in Ruhe weiter ...
die rote Lady soll ab Montag erst mal alle Kunststückchen zeigen, die sie kann ... Das Frame ist eher nebensächlich - sozusagen "Nice to have"
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 06.12.2013, 21:39 Titel: |
|
|
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
Bei Leah sind es aber immer sehr kleine Stücke, die sie für ihre Videos quiltet - also keinen 2x2 Meter Quilt. ...
LG zicki |
Du denkst da an die Quiltmotive. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=gc2Y14B-vwk _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 10.12.2013, 07:16 Titel: |
|
|
stimmt ... hatte ich auch schon mal gesehen ...
Soooo gestern ist sie nun eingezogen die "Dicke Berta" so heißt mein Nähmaschinentraum seit gestern Abend.
Oder aber auch die "Stoffflüsterin"
Vor den Funktionen her bin ich ja bei Janome einigen Komfort und Luxus gewöhnt, aber die Laufruhe und der megabreite Durchlass sind doch echt Diamantstaub ...
Ich freu mich so sehr ... werde wohl mal dringend ein Sandwich basteln, denn dann geht es los mit dem weitschwingenden Freihandquiten ...
LG zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 10.12.2013, 11:27 Titel: |
|
|
Da wünsche ich dir mal ganz viel Spaß mit deiner Neuen und
freue mich schon auf Bilder _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.12.2013, 11:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|