|
Vorheriges Thema anzeigen: Monatsblock "Mai" Nächstes Thema anzeigen: Monatsblock Juni |
Autor |
Nachricht |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 29.03.2008, 17:18 Titel: |
|
|
Lottchen hat Folgendes geschrieben: |
Ich frage mich ja nur immer:
WIE nähe ich dann die Rückseite zusammen, wenn ich bereits die vorderseite zu habe? Das ist mir noch ein Rätsel... und so mühselig, wie ein Binding hinten mit Hand*urgs, das wäre nichts für mich...  |
So mühselig ist das eigentlich gar nicht, wenn man bedenkt, dass frau dann auf alle Fälle mit allem fertig ist - 3 Lagen und quilten sind ja dann über den gesamten Quilt schon fertig.
Das Quilten und die 3 Lagen übereinander bringen finde ich bei großen Stücken immer so mühselig -- heften oder Klebespray ist auch nicht ohne ab einer bestimmten Größe. Man braucht so viel Platz.
Mal schaun, ich werde es auf alle Fälle probieren. Mir muss dann nur noch einfallen, welche Farbe ich für die Randstreifen nehme und für hinten
Ich werde es euch berichten mit Foto  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.03.2008, 17:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.03.2008, 19:18 Titel: |
|
|
Ich finde das eigentlich auch klasse. Du hast das Gewurschtel unter der Nadel
nicht beim Quilten, kannst Block für Block den Quilt zusammen fügen und er ist gleich fertig.
Das hat doch was.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 30.03.2008, 11:58 Titel: |
|
|
Hallo alle miteinander,
das LapQuilting ist mir im Moment ein Buch mit 7 Siegeln.
Ansonsten habe ich mich entschlossen (wenn Ihr es mögt) beim SamplerQuilt mitzumachen. Allerdings muss ich da ganz schön Gas geben, Ihr habt einen großen Vorsprung. Ich werde also immer hinterherhinken. _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.03.2008, 12:18 Titel: |
|
|
Hi, Flotte Nadel,
kannst es gaaanz easy angehn, weil es ja keine zeitlichen Vorgaben gibt.
Aber Klasse, dass Du auch mitmachst, dann werden wir bestimmt ne Designwand kriegen für unsre Blöcklein.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 30.03.2008, 12:53 Titel: |
|
|
Also ich wollte ja eigentlich - in Anbetracht meiner zahlreichen UFOS - NICHT mitmachen!! Jetzt hab ich aber die schönen Blöcke gesehen - und es ist um mich geschehen... (Dichten kann ich auch noch.. )
Das Lapquiliting reizt mich auch - verstehe ich aber nicht so ganz, vielleicht kann mir mal einer das Brett vorm Kopf wegtun. Also:
1. Block nähen
2. Sashing drum????????????
3. mit Vlies und Rückenstoff quilten
4. Top und Vlies getrennt zusammennähen mit Maschine
5. Rückenstoff zusammennähen mit Hand
und der Rückenstoff kann, soll, darf, muss bei jedem Block anders sein??
Zu guter Letzt: Finde ich noch irgendwo die Anleitungen für die Blöcke? Bis jetzt hab ich sie noch nicht gefunden. _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 30.03.2008, 12:59 Titel: |
|
|
patchworktante hat Folgendes geschrieben: |
Zu guter Letzt: Finde ich noch irgendwo die Anleitungen für die Blöcke? Bis jetzt hab ich sie noch nicht gefunden. |
Hat sich erledigt.....
Hab den Wald vor Bäumen nicht gesehen!! _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 30.03.2008, 13:02 Titel: |
|
|
Super, dass Du auch dabei bist!
Und genauso, wie Du geschrieben hast, kannst es machen.
Ist natürlich schon reizvoll mit verschiedenen Stoffen für die Rückseite, dann hast 2 Quilts in Einem.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 30.03.2008, 14:02 Titel: |
|
|
Das lässt mir keine Ruhe mehr jetzt!!
Wenn ich das mit dem Lapquilten machen, muss ich ja vorher schon entscheiden, wie ich das Top zusammennähe, damit die Rückseite auch passt.... obwohl ich noch gar nicht weiß, wie die einzelnen Blöcke aussehen???
Hm, ich glaub, ich schlaf mal 'ne Nacht drüber, vielleicht seh ich dann klarer.... _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkfee

Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Fürth
|
Verfasst am: 06.04.2008, 10:57 Titel: |
|
|
Habe mal eine dumme Frage zum Lapquilting:
Wenn ich Block für Block nach Trivo's Anleitung zusammensetze, kann ich dann ganz außenrum auch noch durchgehende Randstreifen ansetzen?
Also um den ganzen bis dahin ja fast fertigen Sampler, oder verzieht sich das Teil dann und es wäre besser den Randstreifen auch in Größe der einzelnen Blocks zu stückeln?
Ohje, was für ein Deutsch, sorry, kann's nicht besser erklären  _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Sylvia Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 06.04.2008, 11:21 Titel: |
|
|
Dann müsste man den Randstreifen aber auch "gelapt" haben, oder? Der braucht ja auch seine 3 Lagen.
Ich fange an mich für diese Technik zu interessieren. Hab nämlich neulich mal so ein Blöckchen probiert. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.04.2008, 11:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|