|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kleidung nähen aus Patchworkstoffen? Nächstes Thema anzeigen: Mein neues Sommerkleid |
Autor |
Nachricht |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.07.2015, 17:01 Titel: Ich will Fahnenstoff vernähen |
|
|
Liebe Mitpatcherinnen!
Ich habe viele verschiedene Reste von Fahnenstoff ( Kunstfaser) mir besorgt. Ich will 2 Wimpelketten nähen. Doch es zuviel Material da. Habt Ihr schon mal diesen Stoff für andere Sachen vernäht ?
Was habt Ihr daraus gemacht?
Vielen Dank Sieglinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.07.2015, 17:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 27.07.2015, 18:17 Titel: |
|
|
Bisher war mir der Stoff zu "flatterig" und zu minderwertig um daraus zu nähen ... fand es schade um Arbeit, Zeit und Faden . _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.07.2015, 20:04 Titel: |
|
|
Ich habe Fahnenstoff (so wurde es mir im Stoffladen verkauft) schon zweimal als Taschenfutter benutzt und war zufrieden damit. Er ist eben nicht so fein gewebt wie PW-Stoff aber auch wesentlich günstiger. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 28.07.2015, 07:52 Titel: |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe Fahnenstoff (so wurde es mir im Stoffladen verkauft) schon zweimal als Taschenfutter benutzt und war zufrieden damit. Er ist eben nicht so fein gewebt wie PW-Stoff aber auch wesentlich günstiger. |
Fahnentuch nehme ich auch gerne als Innenfutter  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.07.2015, 11:04 Titel: |
|
|
Wie ist das mit dem Nähen?
Das Material ist doch sehr rutschig. Sollte ich evt. dünnes Vlies hinter bügeln ?
L G Sieglinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 28.07.2015, 11:46 Titel: |
|
|
Also ich hab das mal (ungern) genäht. Vlies habe ich nicht dazu genommen sondern den Stoff vorn und hinten leicht stramm gezogen, da ging es einigermaßen. Er hat allerdings ein starkes "Eigenleben".
Vielleicht kannst Du damit auch eine Falteinkaufstasche nähen? _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.07.2015, 17:17 Titel: |
|
|
Gute Idee. Eventuell nähe ich für das nächste Gartenfest in unserer Gartenkolonie einige kleine Kinder -Taschen. Als Präsente bei den Spielen sind sie willkommen.
L G Sieglinchen
Mein Blog : www.Patchbaerchen.blog.de |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|