Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hochzeitsquilt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kaleidoskop-Streifen
Nächstes Thema anzeigen: Wo gibt es Fußballstoffe?  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 22:14    Titel: Hochzeitsquilt

Hey,

ein Freund von mir (Patenkind von Mama) heiratet im Juni. Mama und ich haben eine Idee, von der seine Eltern und das werdende Ehepaar begeistert sind:

ich schneid Quadrate zu und nehm die mit zur Hochzeit, sowie Stoffmalfarben. Jeder Gast, also pro Familie ein Quadrat, soll den beiden was liebes draufschreiben. Die Quadrate widerum nehm ich dann wieder mit nach Hause und näh einen großen Quilt draus.

Nun meine Frage: Habt ihr Musteranregungen? Im April ist Stoffmarkt und bis dahin sollte ich so in etwa den Stoffverbrauch wissen. Die beiden kommen dann mit seinen Eltern her und wir gehn zusammen auf den Stoffmarkt, Stoffe kaufen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 22:14    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 00:58    Titel:

Das ist eine bezaubernde Idee. Da wird sich das Brautpaar aber sehr freuen.
Eine Musteranregung kann ich dir nicht bieten, doch ich bin sicher es werden sich noch einige melden.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 06:00    Titel:

Mir wurde im Kurs gesagt dass bedruckte Stoffe die Farbe nicht so gut annehmen weil der Druck ja doch mit Chemie ankommt. Den besten Erfolg hatte ich bisher mit fest gewebtem muslin. Wenn du den einfarbig nimmst kannst du die Bloecke mit bunten Musterstoff umrahmen.

Auch bitte drauf aufpassen dass die Farben mit Hitze befestigt werden (nach Anleitung) sonst kann sich was auswaschen und das waer schade um die Arbeit.

Hier mal anders (und leider ist mir das Bild abhanden gekommen): Ich hab ein Abschiedsgeschenk fuer eine Lehrerin gemacht. Die Kinder haben das was sie sagen (schreiben, malen) wollten auf ein Blatt Papier gewerkelt. Ich hab diese Kunststuecke dann eingescanned und auf Stoff gedruckt. Mit passendem Stoff umrahmt. Voila!
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 08:10    Titel:

Geh´ mal in meine Galerie, ich habe sowas schon mal mit dem Kindergarten vor Ort gemacht und mit internationalen Kontakten (sogar die Merkel signierte einen Block).
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 09:37    Titel:

Wenn der Stoff vorgewaschen ist, dann ist das kein Problem! Du solltest nur einen Uni-Stoff (also ohne aufgedrucktes Muster, nicht zu dunkel) nehmen. Und es vereinfacht die Handhabung, wenn du die Stoffstücke vorschneidest, bügelst und auf ein Pappstück klebst (so ist die Nahtzugabe gesichert, es verrutscht nicht und kann auch nicht durchfärben!).

Schau mal hier, ich habe das schon für Kinderquilts gemacht:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/krabbeldecke-fuer-kiga-erzieherin-ist-fertig-t14494.html

oder

https://www.patchwork-quilt-forum.de/wandbehang-krabbeldecke-t10068.html

Aber es gibt auch einen Beitrag hier, der genau zu deinem Anliegen passt - einen Glückwunsch-Hochzeitsquilt mit geschriebenen Blöcken - kann ihn aber leider nicht finden.....

So, jetzt viel Spaß bei deiner Vorbereitung!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 16:15    Titel:

Ja ich hab mir das so gedacht: die Wohnung ist wohl in Brauntönen eingerichtet. Dann könnte man entweder weiß, creme oder hellbraun nehme in uni und daraus die Quadrate machen, die zu beschriften sind. Mit so Stoffstiften, denn ich weiß nicht, ob unser Drucker auf Stoff drucken kann und wenn man das direkt draufschreibt ists ja doch persönlicher.

Das mit dem Papier ist eine gute Idee, dann könnt ich die Quadrate ja auf das Papier nähen und oben dran schreiben, innerhalb der Nähte schreiben...

Aber was für ein Muster? Eventuell dacht ich an was, das z.B. 15x15cm Blöcke und dann kleine Quadrate in unterschiedlichen Farben drumherum. Aber so ganz bin ich davon noch nicht überzeugt.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 17:19    Titel:

Ich hatte für die goldene Hochzeit meiner Eltern Siggies genäht, hab diese, wie von Dir beschrieben, unterzeichnen lassen (möglichst mit Spruch oder Bild) und dann zusammengesetzt. Meine Mutter liebt den kleinen Wandbehang. Besonders kreativ waren übrigens die Kinder, die hatten keine Hemmungen und viel Fantasie!

_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 17:27    Titel:

Auja der schaut schön aus und man könnte ihn mit verschiedenen Farbtönen schön wirken lassen.

Super, ich seh schon, mit ein paar Anregungen ist mir schon geholfen - vllt hat jemand noch eine Idee und ich kann mehrer verbinden Smile
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 00:00    Titel:

Schau mal, diese Idee gefällt mir sehr gut

https://www.patchwork-quilt-forum.de/irish-chain-t11840.html


Viele Grüsse
Marianne
_________________
http://marys-hobbyblog.blogspot.com
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 00:40    Titel:

Ich hab den Link neu rein und hoffe, es war der richtige.
Der ging leider nicht auf.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 00:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de