Vorheriges Thema anzeigen: Hexagon Quilten aber wie Hilfe bitte Nächstes Thema anzeigen: Design Wand |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.06.2015, 18:22 Titel: Hobbs-Vlies |
|
|
Hallo an alle,
ich habe eine Kuscheldecke zu quilten (mit der Hand!) und ein riesiges Vlies von Hobbs dazu. Hobbs liefert ja in diesen Plastikwürsten das Vlies aus und als ich es jetzt auspackte, war ich "entsetzt", wie gedehnt, gewellt und zerknüllt es ist. Das kriege ich doch so nicht gerade zum Sandwichen.
Muß ich es vorher waschen? Kann ich es überhaupt vorher waschen? Die Betonung liegt auf vorher, also noch bevor es gequiltet ist. Könnte ich es auch in den Trockner schmeißen? Darüber kann ich nichts finden.
Es heißt: Hobbs Poly-Down, maschinenwaschbar, full size. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.06.2015, 18:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
datHexchen

Anmeldungsdatum: 13.02.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 23.06.2015, 18:27 Titel: |
|
|
Hallöchen,
waschen kannst du das Vlies voher und dann bitte aufhängen, nicht in den Trockner geben. urch die Reibung im Trockner verknubbelt sich das Vlies und es können Löcher entstehen. Rat mal woher ich das weiß?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 23.06.2015, 19:34 Titel: |
|
|
Ich habe so ein Vlies im Abstand von 5 cm mit dem Bügeleisen abgedampft - das ging prima, dabei habe ich immer wieder an den Seiten etwas gezogen. Habe ich mit anderen Vlies auch schon gemacht. Schön langsam auf dem Bügelbrett.
Es heisst ja oft, daß die Vlies erst einmal 2 bis 3 Tage atmen sollen, aber das schaffe ich meistens nicht und dann hilft halt Dampf  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 23.06.2015, 19:41 Titel: |
|
|
Man soll das Vlies nachdem es aus der Verpackung genommen wurde 24 Stunden ausgebreitet liegen lassen. Bei mir hat das immer gereicht. Locker, am besten glatt auf dem Boden oder ueber 2 Stuehle. Den Rest kannst du glattstreichen beim Sandwitchen. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.06.2015, 20:02 Titel: |
|
|
Okay, das sind doch schon mal alles tolle Tipps, vielen Dank hierfür. So werde ich morgen sehen, wir es sich verhält.
Dann warte ich nur noch auf Gabi´s Flanell und wenn der gewaschen ist, dann kann´s losgehen.
Eine Frage noch!
Kann ich den Quilt mit diesem Vlies nach Vollendung dann in den Trockner schmeißen???????? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
datHexchen

Anmeldungsdatum: 13.02.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 23.06.2015, 20:07 Titel: |
|
|
Beim fertigen Quilt hatte ich noch nie Probleme mit dem Vlies. |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 23.06.2015, 23:33 Titel: |
|
|
datHexchen hat Folgendes geschrieben: |
Hallöchen,
waschen kannst du das Vlies voher und dann bitte aufhängen, nicht in den Trockner geben. urch die Reibung im Trockner verknubbelt sich das Vlies und es können Löcher entstehen. Rat mal woher ich das weiß?  |
Dem kann ich jetzt nicht zustimmen. Ich verwende ausschließlich das Hobs Poly Down Vlies und mir hat mal eine meiner Katzen draufgepinkelt, als ich es frisch aus der Verpackung genommen hatte. Ich habs dann in der Waschmaschine gewaschen und in den Trockner gegeben - und es war hinterher wie neu.
Wenn ich das Vlies aus der Verpackung nehme, dann feuchte ich es an und geb es auch in den Trockner. Da gehen alle Falten und Beulen raus, ohne daß das Vlies zerstört wird. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 23.06.2015, 23:34 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Okay, das sind doch schon mal alles tolle Tipps, vielen Dank hierfür. So werde ich morgen sehen, wir es sich verhält.
Dann warte ich nur noch auf Gabi´s Flanell und wenn der gewaschen ist, dann kann´s losgehen.
Eine Frage noch!
Kann ich den Quilt mit diesem Vlies nach Vollendung dann in den Trockner schmeißen???????? |
Ich hatte damit noch nie Probleme. Alle meine Quilts mit diesem Vlies wandern in den Trockner. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 24.06.2015, 08:03 Titel: |
|
|
Ich verwende fast nur das Poly-Vlies von Hobbs. Vor der Verarbeitung habe ich es noch nie in den Trockner getan, aber beim fertigen Quilt macht ihm der Trockner gar nichts.
Ich rolle die Wurst immer stückchenweise auf, lege ein großes Handtuch darüber und dampfe dann drauf. Ist zwar bei großen Teilen etwas zeitaufwändig aber am Ende sind dann keine Falten und Beulen mehr drinnen. Beim letzten Mal habe ich ein ca. 3x3 m Stück gehabt, das hat so ca. 1/2 Stunde gebraucht, aber dann war es ganz glatt und fluffig. _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.06.2015, 16:55 Titel: |
|
|
Ich habe es letztendlich gewagt und schmiss das Teil in die Waschmaschine zum naß werden, habe es mit 400 U/min geschleudert und pfefferte es dann mit einem Lenor-Tuch in den Trockner. Einstellung Synthetik. Dann habe och es noch ca. 12 Stunden einfach so liegen gehabt. Jetzt ist es viel besser und sieht wunschgemäß glatt aus. Nicht 100% glatt, aber glatt genug für mich (und keine Löcher!). _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.06.2015, 16:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|