|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hexagon Quilten aber wie Hilfe bitte Nächstes Thema anzeigen: Design Wand |
Autor |
Nachricht |
datHexchen

Anmeldungsdatum: 13.02.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.06.2015, 19:30 Titel: |
|
|
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
datHexchen hat Folgendes geschrieben: |
Hallöchen,
waschen kannst du das Vlies voher und dann bitte aufhängen, nicht in den Trockner geben. urch die Reibung im Trockner verknubbelt sich das Vlies und es können Löcher entstehen. Rat mal woher ich das weiß?  |
Dem kann ich jetzt nicht zustimmen. Ich verwende ausschließlich das Hobs Poly Down Vlies und mir hat mal eine meiner Katzen draufgepinkelt, als ich es frisch aus der Verpackung genommen hatte. Ich habs dann in der Waschmaschine gewaschen und in den Trockner gegeben - und es war hinterher wie neu.
Wenn ich das Vlies aus der Verpackung nehme, dann feuchte ich es an und geb es auch in den Trockner. Da gehen alle Falten und Beulen raus, ohne daß das Vlies zerstört wird. |
Da hast du Glück gehabt, bei mir waren leider große Löcher drin. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.06.2015, 19:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 25.06.2015, 22:54 Titel: |
|
|
Das ist echt komisch. Ich verwende dieses Vlies schon seit Jahren und hatte dieses Problem noch nie. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 25.06.2015, 23:12 Titel: |
|
|
ich bin mal wieder zu spät, aber ich gebe trotzdem meine erfahrung weiter. Ich selber benutze auch Hobbs Polydown, und habe es auch schon vor der Verarbeitung gewaschen und in Trockner geschmissen ohne das etwas passiert wäre. Wen es nicht zu arg verknudelt ist, gehe mit Dampf darüber lass es 2 Tage liegen und es passt.
Einmal hab ich das Vlies von Hobbs 80% BW/ 20% Poly auch vor dem verarbeiten gewaschen danach sah das Vlies aus wie Schweizer Käse. Aber man ist ja lernfähig.  _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern! |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 26.06.2015, 08:19 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt auch 2x das 80/20 von Hobbs verwendet..
ich hab es einfach aufgemacht und dann auf einem Haufen zusammengeknuddelt etwas liegen gelassen.. zu mehr hab ich keinen Platz.. und dann ging das gut..
Ich hab beim Granny Square das beidseitig aufbügelbare verwendet, aber ob ich davon begeistert bin, weiß ich noch nicht, er liegt jetzt in der "Muss ich irgendwann-Fertigmachen" Schublade.. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|