|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Ideen von euch allen gesucht! Nächstes Thema anzeigen: Omnidgrid 96 |
Autor |
Nachricht |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.12.2010, 14:56 Titel: Hilfe Starbuckstasse |
|
|
Hey,
ich hab für meine Starbuckstasse nun einen Beutel zum isolieren genäht. Nun ist mir die Außentasche oben etwas zu eng geworden - also es passt rein, aber eben nur mit Druck.
Nun meine Frage: Kann ich das irgendwie aufschneiden, ein Stück Stoff einsetzen und wieder zu? Wenn ja wie oder muss ich auf was bestimmtes achten? Wie macht man so was normalweise?
Danke schonmal _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.12.2010, 14:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.12.2010, 15:50 Titel: |
|
|
Hat sich erledigt, ich mach alles neu  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 23.12.2010, 15:57 Titel: |
|
|
Hey Rici, und was ist eine Starbuckstasse????
Liebe Grüße Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.12.2010, 16:10 Titel: |
|
|
Mädls es hat geklappt - nach 5Min nähen stehts
Nun fehlt nur noch der Boden.
Ähmm ich geh geschwind duschen, mach den Boden fertig und dann kommen Bilder ok? *g* _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 23.12.2010, 16:54 Titel: |
|
|
Okay, danke wieder was dazugelernt.
Sehen ganz gut aus die Teile. Aber warum zum isolieren
nen Beutel???
Halten die nicht von selber warm???
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.12.2010, 17:04 Titel: |
|
|
Ja der hält shcon warm. Aber zum Pendeln hab ich das 2 Stunden warmhalten müssen und das ging ohne ALufolie nicht, damit aber super. Und für in die Arbeit ab Januar brauch ich eine halbe Std, sprich es muss schon 45Min warm bleiben und ich glaub das packts nicht. Daher hab ich gedacht, ich mach noch eine isolierende Tasche.
Ja hab mich dann ja gleich mal blamiert - gibts irgendein Thermovlies? Ja hehe habs Thermolam in der Ecke stehn Mama und ich mussten vorhin so lachen *g* _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|