Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



hilfe! patchworkdecke mit volumenvlies (200g) füllen!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Decke wird zu Kissen
Nächstes Thema anzeigen: Anleitung für eine Schachtel  
Autor Nachricht
kyckling8



Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 2
Wohnort: hamburg

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 22:13    Titel: hilfe! patchworkdecke mit volumenvlies (200g) füllen!

hallo ihr patchwork- und quilt-spezialisten, ich brauche euren rat!
ich nähe babydecken in ca 1,40x1,80 und habe nun zum ersten mal die decke mit volumenvlies (200g) gefüllt.
erst habe ich die frontseite genäht. lauter quadrate aneinander (jeweils 5stck in 7 reihen). danach habe ich den rand drumgenäht, die decke auf das vlies gelegt und am rand festgenäht. danach den stoff für die unterseite auf links obendraufgenäht, unten eine seite offen gelassen, das ganze umgekrempelt, unten eingeschlagen und dann die offene seite zugenäht.
nun bin ich mit dem ergebnis nicht sonderlich zufrieden, es beult und irgendwie sieht es unprofessionell aus. und obwohl ich alle drei teile in genau dem gleichen maß gefertigt habe wirkt es als sei das vlies größer als der "bezug". zudem habe ich angst, daß beim waschen die ganze decke verknüddelt und man sie mühsam wieder in form ziehen muß. gibt es eine möglichkeit die decken aneinander zu fixieren ohne das es so bauschig wird wie eine steppdecke?
ich hoffe, ihr konntet dem nähverlauf folgen und habt hilfe für mich.
leiht mir euer licht in dieser sache!
vielen herzlichen dank!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 22:13    Titel: Werbung



Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 23:01    Titel:

Very Happy Hallo Kyckling,

1. Patchteil nähen
2. Unterseitenstoff bügeln und auslegen
3. Volumenfließ auf den Unterseitenstoff legen - mit Hand glattstreichen
4. Patchteil obenauf legen - mit Hand glattstreichen
5. Mit Stecknadeln die 3 Lagen zusammenheften (immer wieder glattstreichen)
6. Mit großen Stichen kreuz und quer mit Faden zusammenheften
7. Quilten nach Lust und Laune
8. Dann erst das Binding (Randstreifen-Stoff) drumherumnähen
9. Das Binding umschlagen und auf der Rückseite am Unterseitenstoff festnähen

Ich hoffe, Du hast die knappe Anleitung verstanden - ich habe noch nie einen Quilt "umgekrempelt", das klappt hinten und vorne nicht. Das muss alles genau aufeinanderliegen. Wenn Du ein schönes Ergebnis haben willst, trennst Du am besten alles außer dem Patchteil wieder auf.

Wünsch Dir ein glücklicheres Ergebnis - es lohnt sich bestimmt.
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.06.2008, 23:26    Titel:

Hi kyckling8!
Oh, da hast du aber viel Arbeit umsonst gehabt. Confused
Hast ja schon eine anleitung bekommen, wie es geht.
Quilten kannst mit der Nähmaschine oder von Hand, was dir lieber ist.
Wenn du noch nicht so ganz zurecht kommst, melde dich einfach nochmal.
Ansonsten viel Spaß und Freude am fertigen Stück.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
kyckling8



Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 2
Wohnort: hamburg

BeitragVerfasst am: 29.06.2008, 07:40    Titel: danke!

vielen dank für den rat, ich werde ihn sofort umsetzen. ihr habt mir supergut geholfen!!!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de