|
Vorheriges Thema anzeigen: hilfe! patchworkdecke mit volumenvlies (200g) füllen! Nächstes Thema anzeigen: Summer-Bag |
Autor |
Nachricht |
M.
Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 04.06.2008, 08:19 Titel: Anleitung für eine Schachtel |
|
|
Hallo,
ich habe unserer Gabi zum Geburtstag (Wichtelgruppe 1) eine Schachtel gebastelt, hier mal der Versuch einer Anleitung dazu.
Vorab, habe diese Schachtel mal auf einer Verkaufsaustellung gesehen und mir diese Anleitung selbst erarbeitet.
Materialien : Buchbinderpappe in 2mm und 1mm, Holzleim, 2 Stöffchen,
etwas Vlies, Bändchen oder Gummilitze, ein schöner Knopf
Ein Tipp : Pappe beim Buchbinder schneiden lassen (seit ich der hießigen
Buchbinderin mal ein kleines Patchworkgeschenk gemacht habe
machst sie das mit Freude und ohne Kosten.. ist doch nett...)
Vorab ...für die Stöffchen... mit ca. 2 cm "Nahtzugabe" umlaufend arbeiten
(Beispiel Pappe 10 x 10, Stöffchen 14 x 14 cm )
Also los :
Außenhülle:
Pappe 2 mm : 4 Stück 10 x 12 cm und 1 Stück 10 x 10 cm
Stöffchen : 4 Stück 14 x 16 cm und 1 Stück 14 x 14 cm
Stöffchen zusammennähen ( Seiten an Boden, sieht dann aus wie eine Windmühle) Pappe darauflegen und festkleben
Pappe 1 mm : 4 Stück 9 x 11 cm und 1 Stück 9 x 9 cm
Stöffchen : 4 Stück 13 x 15 cm und 1 Stück 13 x 13 cm
Vies . 4 stück 13 x 15 cm
jede Pappe einzeln mit Vlies unterfüttern und Stöffchen bekleben
evtl Bändchen oder Gummiltzen befestigen
NUN : beide Teile links auf links zusammenkleben !
Innenhülle
Pappe 2 mm : 4 Stück 6 x 8 cm und 1 Stück 6 x 6 cm
Pappe 1 mm : 4 Stück 5,5 x 7,5 cm und 1 Stück 5,5 x 5,5 cm
Stöffchen wieder zuschneiden, für die Dicke Pappe die "Windmühle" nähen, alles wie oben zusammen kleben..... nur aus der 1mm x 5,5 x5,5 cm Pappe eine Nadelkissen machen
Nun die beiden Teile diagonal aufeinander kleben.
Wieder ein Tipp : Die Teile beschweren und etwas "Zeit" zum Trocknen
lassen
Nun der Deckel
Pappe 2 mm: 1 Stück 10,5 x 10,5 cm, und 4 Stück 10.75 x 2 cm (Rand)
Pappe 1 mm : 1 Stück 10,25 x 10,25 cm
Pappe 1 mm mit Stoff beziehen (Deckelinnenteil)
Pappe 2 mm : mit Vlies unterfüttern und mit Stoff beziehen (Deckeloberteil)
Für den Rand : 1 Stück Stoff 10 cm x ca 45 cm zuschneiden, mittig
zusammenlegen und ein 2,5 cm breiten "Kanal"
abnähen. iIn diesen Kanal die 4 Stück 10,75 x 2 cm
einschieben und zusammen nähen.
Den überstehenden Stoff an den Stößen der Pappen
zur Ecke ausbilden und festheften .
der überstehende Stoff wird nun beidseitig mit den
mit den quatratischen Teilen verbunden.
Dem Oberteil ein hübschen Knopf aufnähen (oder ein Bändchen oder, oder..)
Wenn ich es Euch verständlich erklärt habe, müßte jetzt eine nette Schachtel vor Euch stehen, und wenn nicht, dann reicht eine PN an mich, ich teile Euch dann meine Telefonnummer mit und erzähle Euch alles nochmals.
Also nur Mut, bei meiner ersten Schachtel habe ich geflucht wie ein Rohrspatz, aber inzwischen könnte ich die Dinger im Schlaf machen..
Viel Spaß wünsch Euch Marion FUNKI |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.06.2008, 08:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 04.06.2008, 09:30 Titel: |
|
|
Danke für die ANleitung.. schön wären noch Fotos... zumindest von einer fertigen Schachtel _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
prima_lisa

Anmeldungsdatum: 18.10.2006 Beiträge: 734 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.06.2008, 10:35 Titel: |
|
|
Lottchen hat Folgendes geschrieben: |
Danke für die ANleitung.. schön wären noch Fotos... zumindest von einer fertigen Schachtel |
Hallo Lottchen,
schau mal hier:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/wichtelgeschenke-gabi-t6751-s10.html
Diese beschriebene Schachtel findest du bei den Fotos von den Wichtelgeschenken, 1 x offen und 1 x als geschlossene Schachtel. _________________
♥♥♥ Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux. ♥♥♥
Antoine de Saint-Exupéry |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 04.06.2008, 11:12 Titel: |
|
|
prima lisa, ich weiß... dachte eher an entstehungsfotos bzw dann hier direkt dabei eins... _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
M.
Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 04.06.2008, 14:45 Titel: Entstehungsfoto !!!! |
|
|
Hallo ihr beiden, mit den Entstehungsfotos stehe ich im Moment absolut auf Kriegsfuß, da muß mir mein Sohn helfen, ist aber nicht so recht greifbar....Studium, Umzug von WG eigene Hütte.....
Ich verspreche aber, daß ich Euren Wunsch nicht vergessen werde und mich irgendwann mal damit beschäftige.
Bitte um Nachsicht, ansonsten reden kann ich wie ein Buch darüber..
gruß Marion |
|
Nach oben
|
|
 |
M.
Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 29.06.2008, 21:24 Titel: schaut mal in meine Galerie |
|
|
Hallo , inzwischen gibt es eine weitere Auflage meiner Nähboxen, dieses mal als Schmuckkästchen im Maß von 9x9x6 cm......
schaut sie Euch doch mal an.....
herzlichst Marion |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|