Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hexagons einfassen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Stickvlies zum Applizieren?
Nächstes Thema anzeigen: netzfolie und weiter?  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 16:05    Titel:

Ich denke, dieser Link ist genau das richtige für Dich:

http://www.youtube.com/watch?v=lwPe_84GBfY
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 16:05    Titel: Werbung



Nach oben
Lieslein



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 301
Wohnort: Moosburg

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 16:29    Titel:

Danke, Christine! Das ist genau was ich gesucht hab!
Und jetzt nichts wie an die Maschine Very Happy
Nach oben
Patchbine



Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 356
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 16:32    Titel:

cooniefan hat Folgendes geschrieben:
OK, jetzt versteh ich dein Problem Shocked

Ein Binding wird da nicht rum gehen.
Du könntest die Nahtzugaben nach innen legen, Vlies natürlich auch so weit zurückschneiden und zusammenlieseln.


Vielleicht bringt nachfolgender Link dich auf eine Idee.

http://badskirt.blogspot.com/2010/05/tutorial-finishing-you-hexie-quilts.html


daumen hoch daumen hoch daumen hoch
Wow, dieser Link genial .
So gut hab ich das noch nie gesehen.
Schon gespeichert...
Danke!!!
_________________
LG
Sabine

http://sabinespatchwelt.blogspot.com/
Nach oben
AIM-Name
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 18:28    Titel:

das sind ja geniale Links - Mädels vielen DANK!

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Lieslein



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 301
Wohnort: Moosburg

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 18:50    Titel:

kurzer Zwischenbericht:
die Links haben immens geholfen, vielen Dank!
Bin schon fast fertig, jetzt muss nur noch der Rand mit Hand festgenäht werden.
Wenn ich fertig bin, gibts Fotos Very Happy
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 19:11    Titel:

Wenn du schon Fotos machst, kannst du bitte ein Bild von deinem gelben Hexagonquilt machen. beten
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Lieslein



Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 301
Wohnort: Moosburg

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 20:45    Titel:

Also hier der fertige Topflappen mit seinen zwei Brüdern:


Und auf Anfrage noch der gelbe:


Nochmal vielen vielen Dank für die Hilfe!
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 21:03    Titel:

Gefällt mir alles sehr gut daumen hoch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 21:57    Titel:

Alle Objekte sind echt supi schön geworden.
Und danke für die tollen Links ... klasse.

Liebe Grüße,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 08:27    Titel:

Lieslein hat Folgendes geschrieben:
Danke Bettina und curly, hört sich gut an. Aber ich glaub nicht, dass ich das ganz verstanden habe: ihr meint Forder- und Rückseite rechts auf rechts zusammennähen, umdrehen (=verstürzen - wieder was gelernt), einen Schlitz in der Rückseite offenlassen, Vlies reinstopfen und dann quilten?

Vielen Dank für die Bemühung!


Das Vlies gleich mit Verstürzen, nicht im nach hinein reinstopfen. Aber bei den Hilfreichen Tips wird schon das passende für dich zu finden sein.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 08:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de