Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Help! Zuschneiden und vernähen... Reihenfolge?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Geschenk für 9jährigen Jungen
Nächstes Thema anzeigen: Suche Anleitung für dreieckige Tischdecke  
Autor Nachricht
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 05.08.2008, 16:07    Titel:

Hallo !

Das ist ein ganz normaler Block, den man eigentlich nicht auf Papier näht.Der besteht aus einem Quadrat und schnellen Dreiecken.

Liebe carwie ,verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich würde dir einen Kurs empfehlen oder zumindest dass du dir ein PW-Buch für Anfänger zulegst.Da gibt es ein sehr schönes Buch von Ravensburger und zwar Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine.Da werden Grundkenntnisse vermittelt, die du sicherlich dann auch mit der Hand nähen kannst.
Das Buch kriegst du billig bei ebay.

LG
Angela
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.08.2008, 16:07    Titel: Werbung



Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 05.08.2008, 21:16    Titel:

Vielleicht findest unter:

http://www.quilterscache.com/QuiltBlocksGalore.html

den passenden Block. Hier gibt es auch Unmengen Blocks mit Anleitungen in den verschiedenen Techniken..

Gruss
Marianne
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 08.08.2008, 16:52    Titel:

Very Happy
Noch mal zurück zur Nahtzugabe: Die wird ja auf der Rückseite angezeichnet, also kannst Du einen (weichen) Bleistift nehmen, oder bei dunklen Stoffen einen weißen Tafelstift oder halt Schneiderkreide. Lineal nehmen, anzeichnen und dann nähen.
Achte darauf, daß Du die Einheiten so zusammenfasst, daß Du gerade Nähte hast. Für Dreiecke stellst Du erstmal (zum Üben ganz sinnvoll) Schablonen incl. Nahtzugabe her (oder ohne wie beim Lieseln), für Dreiecke die aus einem Quadrat geschnitten werden können gilt die Formel: Seitenlänge + 2,5 cm (für eine Nahtzugabe von 0,75 cm). In dieser Größe ein Quadrat schneiden, dann diagonal durchschneiden. Üb das erstmal mit Papier, bis das System klar ist, das spart Stoff Wink
Ein gutes Anfängerbuch, ist auf jeden Fall sinnvoll, Du findest bestimmt auch was in der Bücherei!
LG winke Tinka

_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de