Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



helligkeitswert

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quadrate zusammennähen... irgendwie klappts nicht
Nächstes Thema anzeigen: Welches Stickvlies zum Applizieren?  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 11:43    Titel: helligkeitswert

hallo an alle!
wie ermittelt ihr einen helligkeits/dunkelheitswert eines stoffes?
ich hoffe ,ihr wisst ,was ich meine.also:ich möchte ein muster mit hell/dunkelkontrast machen.ein heller stoff und mehrere verschiedene dunkle stoffe.bin also fleissig dabei hemden zu sammeln.als tip:in unserer reinigung steht ein ständer mit nicht abgeholten hemden.wenn die ein jahr dort nicht abgeholt wurden ,dürfen die die verkaufen.bei uns bekommt man die für den reinigungspreis .das sind bei uns 1,79 euro.
jetzt bin ich bei einigen stoffen nicht sicher ,ob der kontrast zu dem hellen ausreichend ist.
habe schon ein foto gemacht um das so zu bewerten ,bin aber auch mit dieser methode nicht so richtig zu einem ergebnis gekommen.
freu mich auf eure antworten!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 11:43    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 11:46    Titel:

Also ich mach das nach Gefühl. Hab aber mal wo gelesen, man soll die Stoffe durch rote Folie anschauen, da sieht mans dann anscheinend besser, weil das Rot irgendwas filtert.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 12:14    Titel:

Ich mach das mit Adobe Photoshop.

Meist sind es ja nur ein paar Stoffe bei denen man unsicher ist.
Die leg ich nebeneinander --> Foto, bei Tageslicht.

Dann in Photoshop:
im Menü oben "Bild" anklicken
im Dropdownmenü "Modus" --> "Graustufen"

und schon ist das ganze Bild in schwarzweiß. Da sieht man dann sehr schön was heller und was dunkler ist.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 12:53    Titel:

Ich hab´mal in nem Kurs gelernt das es sinnvoll und effektiv sei, ein schwarz/weiss bild der stoffe/blöcke anzufertigen.
Die Grauabstufungen die dann zu sehen sind spiegeln den Kontrast ganz gut wieder.....


LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 14:21    Titel:

danke für eure antworten! da sind ja coole sachen bei!jetzt weiss ich auch wofür dieses komische teil mit der roten folie war!hatte ich mal in einem pw -laden gesehen.die erklärung war auf englisch und die inhaberin des ladens wußte leider auch nicht,wofür das war.

mit photoshop(mh ich bin mir jetzt gar nicht sicher ,wie mein programm heißt!) steh ich auf kriegsfuß.werde mich dann aber noch mal eingehender damit beschäftigen.oder ich nehm in meinem fotoapparat die einstellung sepia.das ist zwar nicht sw (vielleicht hab ich das ja auch,mal schauen!) dürfte aber auch weiterhelfen!
vielen liebn dank an euch schon mal!
für weitere erfahrungen bin ich noch offen!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 14:41    Titel:

Fliegenpilzchen hat Folgendes geschrieben:
Ich hab´mal in nem Kurs gelernt das es sinnvoll und effektiv sei, ein schwarz/weiss bild der stoffe/blöcke anzufertigen.
Die Grauabstufungen die dann zu sehen sind spiegeln den Kontrast ganz gut wieder.....


LG Fliegenpilzchen


So kenn ich das auch - Stoffe einfach überlappend in den Kopierer legen und eine schwarz/weiß-Kopie davon machen.

Ein guter Effekt zum Abschätzen, ob Stoffe zusammenpassen, soll auch erzielt werden, wenn man Stoffe durch die falsche Seite eines Fernglases betrachtet - also nicht vergrößert sondern verkleinert.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 16:34    Titel:

Stimmt....der Kopierer war´s. Jetzt fällt es mir wieder ein:-)

Die Sache mit dem Fernglas kenn´ich auch....


LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 18:03    Titel:

es gibt auch den einfachen Trick durch den Sucher einer Kamera gucken oder einfach nur die beiden Daumen und Zeigefinger zu einem Quadrat formen und durch gucken...

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.06.2011, 19:23    Titel:

Das Einfachste ist die rote Folie oder Plexiglasscheibe.

@curlysue: da hast jetzt aber was verwechselt, oder?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 14:06    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Das Einfachste ist die rote Folie oder Plexiglasscheibe.


ja - weil man so ein folienteil auch mit in den stoffladen nehmen kann!

habe gestern nachgeschaut:mein programm heißt paint net und damit kann man fotos in sw umwandeln,das ging sehr gut.aber das wäre natürlich nicht
besonders praktikabel für einen pw-laden! Rolling Eyes

ich werd mal schauen ,ob ich so rote folie bekomme.am besten wäre solche ,wie ich für die schablnen genommen hab!
oder bekomme ich so ein schickes teilchen bei dir gabi?das hatte so die grösse,wie ein lesezeichen!

ich danke euch!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 14:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de