Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Helft mir bitte,...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Idee für Umsetzung gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Spice Islands Compass Paper Piecing gesucht  
Autor Nachricht
kranich08



Anmeldungsdatum: 22.08.2011
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 18:11    Titel: Helft mir bitte,...

Embarassed jetzt habe ich fleißig über 300 Quadrate zugeschnitten und möchte das erste ,,richtige" große Projekt starten.



Nähe ich jetzt Reihe für Reihe oder nähe ich am besten Blöcke die ich dann wieder zusammenfüge Question Question

Danke für Eure Hilfe und Tipps!

LG Hanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 18:11    Titel: Werbung



Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 18:15    Titel:

Hallo Hanne,

schön wird Dein Quilt!

Ich persönlich würde erst Reihen nähen, dann je zwei Reihen zusammen, diese wiederum zu 4 Reihen usw. bis der Quilt fertig ist. (edit: ähnlich wie coraeins)

Es hätte auch eine Variante nach der Schnellschneidemethode gegeben, das hätte viel Arbeit gespart, aber wenn die Quadrate schon zugeschnitten sind, ist es dafür zu spät; vielleicht beim nächsten Mal.

Viel Spaß beim Nähen!
_________________
LG Petra


Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 06.02.2012, 19:56, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 18:24    Titel:

Bei Reihe an Reihe kann sich viel verziehen.
Ich würde erst Blöcke nähen, also lauter 3x3 Blöcke und die dann wieder 3x2 zusammennähen. Dann hast du zum Schluss 4 Viertel, die du zusammensetzen musst. Ich glaube, das wäre auch handlicher zu nähen...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 18:25    Titel:

Ich glaube, da hat jeder seine eigene Technik

Ich nähe immer 1+1, dann diese 2 wenn alle 1+1 fertig sind, zu 2+2 usw bis eine Reihe fertig ist. dann die Reihen aneinander...

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 18:29    Titel:

Ich würde auch drei mal drei Blöcke machen.
Wird sehr schön werden dein quilt
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
kranich08



Anmeldungsdatum: 22.08.2011
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 19:11    Titel:

Strickliesel , den Tipp werde ich auf jeden Fall beherzigen ! Es wird nicht der letzte Quilt sein ! Danke Dir !

Bonnie, Jalu und Coraeins , so werde ich es machen ! Hab da nämlich ne tolle Anleitung bekommen Laughing morgen früh 6 Uhr gibts nen Kaff und dann gehts los!

Danke Euch und nen schönen Abend !!
LG Hanne
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 19:13    Titel:

Ich würde auch kleine Blöcke 3x3 zusammen nähen und dann diese
wiederum zusammen nähen
Das wird ein schöner Quilt
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 20:39    Titel:

Ich würde auch Blöcke naähen, auf jeden Fall!
Tolles Projekt!
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 20:55    Titel:

Ich würde auf jeden Fall auch Blöcke nähen, weil sich Reihen in alle Richtungen verziehen können. Das wird ein toller Quilt.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 21:23    Titel:

Ich naehe solche Muster erst in Reihen, denn dann kann ich mir beim Buegeln helfen. Reihe 1, 3, 5 usw buegel ich die Nahtzugabe in die gleiche Richtung. Reihe 2, 4, 6 usw buegel ich die Nahtzugabe in die gegenseitige Richtung. Dann liegen die Naehte beim Zusammennaehen der Reihen schoen ineinander "genested"

Der wird uebrigens schoen!
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 21:23    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de