|
Vorheriges Thema anzeigen: Naehen und Hoerbuecher Nächstes Thema anzeigen: Tilda Täschchen für Baby-Pflege |
Autor |
Nachricht |
mausejule
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 02.04.2010, 20:25 Titel: Handquiltproblem |
|
|
Heute habe ich mich zum ersten Mal mit dem Quilten von Hand versucht. Leider habe ich dabei ein Problem. Ich schwitze arg an den Händen, sodass der Faden sehr schnell unansehnlich wird. Auch das Quiltprojekt leidet darunter. (Das war in meiner Kindheit einer der Gründe, warum ich nix mit Nadelarbeiten zu tun haben wollte.)
Wer von euch hat dasselbe Problem und eine Lösung oder eine Erleichterung für mich?
Liebe Grüße
mausejule (motivierte Anfängerin) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.04.2010, 20:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 02.04.2010, 20:37 Titel: |
|
|
Eine Radikallösung wäre natürlich Maschinenquilten.
Andere Möglichkeit, die es vielleicht besser macht, wäre mit Rahmen zu quilten.
Das ist eh die bessere Lösung wegen Falten usw.
Und allgemeine Tippps: Hände vorher nicht eincremen, evtl. mit Talkumpuder etwas einstauben (wie beim Geräteturnen) und öfter mal ne Pause einschieben.
Den Faden kannst durch Wachs ziehen, dann nimmt er die Feuchtigkeit auch nicht so leicht an und er knottet und verzwirbelt nicht so leicht.
Vielleicht ist auch noch ein wenig aufregung dabei, nur ja alles erichtig zu machen?
Ganz locker und entspannt angehen, dann klappt das bestimmt. Falsch gibt es nicht, das wird schon mit der Zeit. Keine Angst.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
mausejule
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 02.04.2010, 21:56 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Maschinenquilten ist bei meinem Projekt leider keine Alternative, denn das Einzige, was ich da kann, ist, Geraden und Diagonalen zu quilten. Für Blümchen reicht das nicht
Ok, dann werde ich nach und nach alle Tips ausprobieren... |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 03.04.2010, 07:03 Titel: |
|
|
Hallo Mausejule,
ich habe beim Handnähen das umgekehrte Problem, da sind die Finger so trocken, dass mir der Stoff wegrutscht.
Also habe ich gedacht, creme Dir endlich mal die Hände ein. Gesagt, getan, habe mir eine Handcreme von Kamill gekauft (in so einer Tube, steht "Anti-Aging" drauf, nicht lachen, hat aber eine super Bewertung von Ökotest).
Um es kurz zu machen, die Creme zieht in weniger als 1 Minute ein, toll, aber danach sind die Hände noch glatter und trockener. Wäre ja vielleicht mal einen Versuch wert.
Der nächste Tipp: Hast Du mal einen Hautarzt gefragt? Vielleicht hat der eine Idee? _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 03.04.2010, 09:39 Titel: |
|
|
Hallo Leidensgenossin!
Ich habe auch das Problem mit den nassen Händen. Bei mir war es sogar so, dass ich die kleine Nadel nicht durch den Stoff bekam, weil sie mir immer aus den Fingern gerutscht ist. Da hab ich den Tip bekommen mir in der Apotheke Fingerlinge aus Latex zu besorgen. Die Apothekerin hat nicht schlecht geschaut, als ich den 100er Pack wollte. Als ich als Grund "ist zum Nähen" angab, hat sie noch komischer geschaut. Ich glaub die dachte das ist eine Ausrede...
Ich trage den Fingerling immer am Daumen der rechten Hand, seitdem kann ich die Nadel richtig greifen.
Damit der Stoff wegen meinen nassen Händen keinen "Schaden" bekommt hab ich immer ein feuchtes Handtuch neben mir. Damit ab und an die Hände "abwaschen", bei mir hilft es recht gut.
Eine OP oder Botox kommt für mich nicht in Frage. Auch wenn es lästig ist, ständig nasse Hände zu haben, aber die Nebenwirkungen sind es mir dann doch nicht wert. Außerdem investiere ich das Geld lieber in Stöffchen  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 03.04.2010, 10:32 Titel: |
|
|
Die Fingerling sind bei mir auch ein muß, ohne geht es gar nicht.
Wenn alle Stricke reißen helfen nur Aids Handschuhe.
Ich hatte im vorletzten Jahr OP an 9 Fingern und alles war verbunden, habe da ausgesehen, wie ein Chirurg und war der Lacher für Göga, aber das Quilten ging. Auch, wenn ich anschließend das Wasser so aus den Handschuhen lief. Wie gesagt nur Notfallpan. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 03.04.2010, 11:57 Titel: |
|
|
Ich quilte ja noch nicht soo viel, aber wie wäre es mit Quilthandschuhen? Die sind doch aus Baumwolle oder so und eng anliegend, oder habe ich das falsch gesehen Also nichts für ungut gell . Ich schwitz doch auch immer so und bin um das Thema hier froh
Liebi Grüessli,zapfen _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchtrine

Anmeldungsdatum: 18.05.2009 Beiträge: 803 Wohnort: Großbeeren
|
Verfasst am: 03.04.2010, 12:02 Titel: |
|
|
Also ich kann Patchkröte und Abschnitt nur beipflichten, Fingerlinge sind klasse zum Handnähen.
Zieht man sich ja nur über den Finger, das heisst die Hand bleibt frei und kann atmen.Und es gibt verschiedene Größen, man kann sich also die beste ermitteln .
Ohne gehen bei mir gar keine Handnäharbeiten
LG Kerstin _________________ Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff
Mein neuer Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
mausejule
Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 03.04.2010, 12:37 Titel: |
|
|
Patchkröte beschreibt mein Problem sehr treffend...bis hin zu Gedanken um Botox oder nicht
Handschuhe, egel welcher Art sind keine Option. Ich kann keine tragen, gar keine...ich hab da immer das Gefühl, ich ersticke (ist irgendeine Macke, naja...)
Die Fingerlinge werde ich bestimmt probieren. Ein Handtuch danebenlegen, dass ich auf sowas simples nicht von allein komme
Dankeschön an alle! |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 03.04.2010, 14:47 Titel: |
|
|
Ja, so ist es, das Naheliegende bemerkt man nicht.
Ich wünsche dir viel Glück, das es klappt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.04.2010, 14:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|