Vorheriges Thema anzeigen: Freezer Papier selbst gemacht Nächstes Thema anzeigen: Uni Stoffe für erste Patchwork Decke |
Autor |
Nachricht |
Leilani
Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 05.05.2017, 19:40 Titel: Handiquilter Preview Folie |
|
|
Hi ihr,
weiss jemand, wo ich so eine Folie fürs Longarmquilten kriege, wo man vorab die Muster aufmalen kann, um zu sehen, wie man quilten möchte?
Gibt's von Handiquilter, aber ich finde kein Geschäft in Deutschland, welches die oder sowas ähnliches verkauft.
Klarsichthüllen verrutschen immer und sind zu klein  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.05.2017, 19:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 06.05.2017, 08:21 Titel: |
|
|
möglicherweise hier
www.quiltandpatchwork/com/de _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 06.05.2017, 16:31 Titel: |
|
|
Kann man dafür nicht auch transparente abwaschbare Tischdecken nehmen?
Die kaufe ich immer für kleines Geld vom laufendem Meter für unseren Esstisch, um meine handbestickten Tischdecken zu schützen. Habe ich aber auch schon benutzt, um Vorlagen aufzumalen, oder für Schablonen.  _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 08.05.2017, 13:29 Titel: |
|
|
Ich habe de Originalfolie, die ja recht teuer ist,
Bei weiterem Bedarf kaufe ich mir diese Klarsichttischdecken, denn das Material unterscheidet sich augenscheinlich nicht - nur der Preis deutlich.
Bei Tedox gibt es das aß Meterware. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 08.05.2017, 13:32 Titel: |
|
|
Sogar beim Baumarkt.. in unterschiedlichen Stärken.. die haben soviel, dass sie es verkaufen.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchgolf

Anmeldungsdatum: 16.05.2017 Beiträge: 245 Wohnort: Jembke
|
Verfasst am: 08.06.2017, 09:28 Titel: |
|
|
Moin,
und auf der Folie wird dann gequilltet? Sorry, dass ich so blöde Fragen stelle. Bin Neuling.
LG Rolf _________________ LG Rolf
Wer Spaß am Patchworken hat, hat auch Spaß im Leben. |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 08.06.2017, 11:56 Titel: |
|
|
Patchgolf hat Folgendes geschrieben: |
Moin,
und auf der Folie wird dann gequilltet? Sorry, dass ich so blöde Fragen stelle. Bin Neuling.
LG Rolf |
Nein, die Folie wird auf den Quilt gelegt. Du kannst darauf zeichnen, um zu sehen, wie das Quiltmuster wirken wird. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 08.06.2017, 19:49 Titel: |
|
|
Patchgolf hat Folgendes geschrieben: |
Moin,
und auf der Folie wird dann gequilltet? Sorry, dass ich so blöde Fragen stelle. Bin Neuling.
LG Rolf |
Mit der Zeit hast Du dann einige Muster, die Du auf jeden weiteren Quilt legen kannst, um die Wirkung zu testen  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 08.06.2017, 20:15 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps  _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
huckebein

Anmeldungsdatum: 09.11.2016 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 09.06.2017, 20:12 Titel: |
|
|
Mit den tranparenten Tischdecken ist eine richtig coole Idee!!! Ich habe dabei gerade Schnittmuster im Kopf!
Für das Ausprobieren von Quiltmustern habe ich ein 2mm-Plexiglasscheibe, auch aus dem Baumarkt. Die liegt schön stabil und wenn ich mal was korrigieren muss, verrutscht nix. Man kann darauf schön vorzeichnen. Ich probier auch bei Applis aus, wo und wie groß ich das Muster machen will.
Gibts in diversen Größen und ist auch bezahlbar. _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.06.2017, 20:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|