|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilt max Größe für Waschmaschine Nächstes Thema anzeigen: Aufgebügeltes Vlies wieder ablösen |
Autor |
Nachricht |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 25.10.2017, 14:23 Titel: |
|
|
Erst einmal vielen Dank für die Genesungswünsche.
Es ist schon wieder etwas besser.
Interessant finde ich, dass es zum Thema Brille doch so viele unterschiedliche
Überzeugungen gibt.
Ich bin extrem Kurzsichtig und leider hat die beginnende Altersweitsichtigkeit
nicht zu einer neutralisation des Problems geführt.
Von einer Gleitsichtbrille bekäme ich Probleme mit meinem Hals,
da ich immer so “komisch“ gucken würde.
Bisher hantiere ich mit 3 Brillen, da kommt es auf eine mehr auch nicht an.
Und da ich fürs Handarbeiten kein Designer Gestell brauche und die Brille bei einer
der großen Ketten machen lasse, kostet der Spass auch nicht mehr als
eine Aufstecklupe.
Zusammen mit meinen “Brenngläsen“ ist mir die Kombination einfach zu schwer,
aber sicherlich ist die Lupe für einige die bessere Alternative.
Ich werde demnächst berichten wie der Alltagstest verläuft.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.10.2017, 14:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 26.11.2017, 17:17 Titel: |
|
|
So meine Lieben,
seit Freitag habe ich nun meine Handarbeitsbrille und bin
absolut begeistert.
Vor zwei Wochen konnte ich endlich den Sehtest bei Apollo machen lassen.
Wichtig ist, dass man direkt dazu sagt, wofür die Brille benötigt wird und
wie der Arbeitsabstand ist.
In der einfachen Ausführung hätte die Brille 70 € gekostet.
Da ich mir etwas bessere Gläser gönne, hat der Spass 90 € gekostet.
Gerade beim Sticken oder Handnähen merke ich einen großen Unterschied, und möchte
sie bereits jetzt schon nicht mehr missen.
LG
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 26.11.2017, 18:53 Titel: |
|
|
Hallo Kerstin!
Da wünsche ich dir viel Freude mit deiner neuen Brille und allzeit einen langen Faden der sich nicht "verdröselt"!
Grüße Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
MrsQuilty Gast
|
Verfasst am: 26.11.2017, 19:52 Titel: |
|
|
Ganz lieben Dank Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 28.11.2017, 17:04 Titel: |
|
|
Hallo, auch ich mache mit zwei Brillen -rum. ständig muss ich wechseln. Habe eine neue Gleitsichtbrille ...mehr für die Ferne. Meine alte Brille benutze ich als Arbeitsbrille für den PC, Nähmaschine usw. Könnte alles noch etwas größer sein aber ich komme zurecht. Leider bin ich auch sehr kurzsichtig und habe noch die Makuladegeneration bekommen, sehe also nur mit einem Auge. Aber ich komme zurecht. Für mich ist viel Licht wichtig. Ich kann mit allen schlecht sehende mitfühlen.
Trotzdem macht Handarbeiten Spaß.  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|