Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Genialer Sprühkleber

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Braucht ihr Schablonen, Vorlagen usw. ?
Nächstes Thema anzeigen: Quiltgarn vs. Nähseide  
Autor Nachricht
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 21.06.2008, 08:10    Titel: Genialer Sprühkleber

Ich bin ja ein großer Fan von Sprühklebern (heften ist eben nicht so meins Embarassed ). Jetzt hab ich mir vor kurzem bei Gabi einen neuen gekauft ( 606 Hitzeaktiver Kleber) und bin hin und weg. Hab ihn gestern hergenommen und der ist echt genial im Vergleich zu den bisherigen Klebern.
Der Kleber kommt wie Sprühschnee raus, klebt nicht sofort sondern erst tatsächlich nach dem anbügeln und man kann endlich seinen Hintergrund faltenfrei ausrichten und mehrmals verrutschen! klatsch klatsch Außerdem kann man alles was daneben geht einfach mit einem Kleenex wegwischen und nix pappt! klatsch Und ein echt großes Plus noch drauf - der stinkt nicht nach Lösungsmitteln! klatsch
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.06.2008, 08:10    Titel: Werbung



Nach oben
Honeylein



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 317
Wohnort: Michelstadt Odenwald

BeitragVerfasst am: 21.06.2008, 09:14    Titel:

Ist der Kleber auswaschbar?

Wir fixieren für Crazy Wool technik die Fäden mit Sprühzeitkleber von Sulky, da gibt es wenig Probleme beim auswaschen des Soluvlieses.

Wir haben (weil viel billiger) den von Prym probiert und das fertige Teil fühlt sich immer noch klebrig an, nach mehrmals auswaschen.

Sprühschnee würde bei der Technik sicher gut helfen)

Erzähl mal bitte. Very Happy
_________________
liebe Grüße Doris

www.stoffe-am-rathaus.de
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 21.06.2008, 09:51    Titel:

Gewaschen hab ich noch kein Teil, aber auf der Dose steht waschbeständig bei 40°. In dem Fall denke ich dass sich dann der Kleber bei heißeren Temperaturen vielleicht lösen lässt.
Nach oben
Honeylein



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 317
Wohnort: Michelstadt Odenwald

BeitragVerfasst am: 21.06.2008, 09:55    Titel:

Dann ist er wohl für Soluvliestechnik nicht so geeignet.

Schade, da hab ich bis auf den Sulky noch nichts gefunden.
_________________
liebe Grüße Doris

www.stoffe-am-rathaus.de
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 10:29    Titel:

Hallo Uschi,

danke für den Tipp.
Ich hab mit Sprühkleber nämlich einen Teil des Bodens in meinem
Nähzimmer versaut. (Hab ein wenig daneben gesprüht und das
Zeug geht fast nicht mehr vom Parkett runter Evil or Very Mad )

Hab mir die Artikelbezeichnung jetzt gleich mal auf meine
Wunschliste geschrieben.

Einen schönen Sommer-Tag noch,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stella



Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 119
Wohnort: Wangen im Allgäu

BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 11:06    Titel: Sprühkleber

Hallo,

ich habe noch nie mit Sprühkleber gearbeitet. Wenn ich appliziere, nehme ich steam-a-seam, wenn ich hefte Stecknadelnadeln, wofür ist der Sprühkleber sinnvoll?

LG
Siegrid Question
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 11:11    Titel:

Sprühkleber nimmt frau zum "Heften" der Quiltlagen, statt wirklich mit Faden heften oder mit Sicherheitsnadeln. (Das wird bei großen Quilts recht schwer)

Und für Arbeiten mit Soluvlies nimmt man am Besten gar keinen Kleber. Wozu auch, denn Soluvlies wird ja wieder ausgewaschen und vorher werden die Einzelteile, was auch immer es ist, nur zwischen 2 Lagen Soluvlies gelegt.
Bestenfalls mit Stecknadeln fixiert.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stella



Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 119
Wohnort: Wangen im Allgäu

BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 11:49    Titel:

Hallo Gabi,

danke für die schnelle Antwort.
Da ich zur Zeit nur Taschen nähe, also kleine Flächen, brauche ich wohl ersteinmal keinen Sprühkleber.
Ich behalte den Tipp im Hinterkopf.

Grüße aus dem Allgäu
Siegrid
Nach oben
Lazy



Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 437
Wohnort: Colorado Springs

BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 17:26    Titel:

Ich nehm Spruehkleber fuer alle meine Quiltarbeiten zum Heften, geht super schnell, und nix verrutscht.. Hat jemand mal einen Link zu dem neuen??

lg Lazy
_________________
ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!



http://carolins-weissheiten.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 17:29    Titel:

Kann dir nur zeigen wo ich ihn her habe - hier
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.06.2008, 17:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de