Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



freihand-maschinen-applizieren

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Pappe nähen
Nächstes Thema anzeigen: Frage zur Liesel-Technik  
Autor Nachricht
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 19:44    Titel: freihand-maschinen-applizieren

hi mädels,

kennt sich jemand mit dieser technik aus und kann mir tipps geben.
ich meine nicht das applzieren mit zick-zack-stich, sondern das applizieren mit geradstich und versenktem transporteur.

freu mich auf eure antworten.


lg helga
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 19:44    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 19:50    Titel:

gibts sowas? Shocked
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 20:43    Titel:

Meinst du, wenn es aufgebügelt ist, einfach knappkantig mit Geradeausstich sichern. Es wird dann mit Vliesofix aufgebügelt.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 20:57    Titel:

Question Aber wieso dann den Transporteur versenken?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 27.11.2011, 22:05    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Question Aber wieso dann den Transporteur versenken?


Ich mach gerade einen Wandbehang wofuer diese Technik geeignet ist und zwar eine Giraffe Mama mit Baby. Jeder einzelne Fellfleck und Tupfen wird mit dem Vlies hinterlegt und dann aufgebuegelt. Die Teile sind teilweise sehr klein und meist sehr ungleichmaessig. Wenn ich die "normal" mit Gradstich festnaehen wollte waer ich ja alle 3 mm am Drehen. So wird der Transporteur versenkt und ich naeh die Teile frei Schnauze so grad schnell am Rand vorbei.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 28.11.2011, 16:31    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Question Aber wieso dann den Transporteur versenken?


hi, wie madquilter schon geschrieben hat, damit du nicht dauernd drehen musst bei kleinen teilchen.
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 28.11.2011, 16:34    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Tinka hat Folgendes geschrieben:
Question Aber wieso dann den Transporteur versenken?


Ich mach gerade einen Wandbehang wofuer diese Technik geeignet ist und zwar eine Giraffe Mama mit Baby. Jeder einzelne Fellfleck und Tupfen wird mit dem Vlies hinterlegt und dann aufgebuegelt. Die Teile sind teilweise sehr klein und meist sehr ungleichmaessig. Wenn ich die "normal" mit Gradstich festnaehen wollte waer ich ja alle 3 mm am Drehen. So wird der Transporteur versenkt und ich naeh die Teile frei Schnauze so grad schnell am Rand vorbei.


hi danke, nähst du nur einmal am rand entlang bei den applis oder mehrmals. ich hab jetzt kürzlich auf einem bilchen gesehen, dass 2x genäht wurde, aber nicht genau gleich auf der selben naht. ich werd's wohl erst mal auf einem probestück üben.
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.11.2011, 00:33    Titel:

ninepatch hat Folgendes geschrieben:

hi danke, nähst du nur einmal am rand entlang bei den applis oder mehrmals. ich hab jetzt kürzlich auf einem bilchen gesehen, dass 2x genäht wurde, aber nicht genau gleich auf der selben naht. ich werd's wohl erst mal auf einem probestück üben.

Ich bin froh wenn ich es 1x fest hab. Ich versuch einen gleichmaessigen Abstand zu der Kante zu halten. Die Methode die du beschreibst ist ein Freistil. Fuer mich etwas unordentlich. (Da ich schon keine Ordnung im Haushalt hab muss ich doch meine Quiltarbeit in Ordnung halten. tehehe)
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 29.11.2011, 01:03    Titel:

Fuer mich etwas unordentlich. (Da ich schon keine Ordnung im Haushalt hab muss ich doch meine Quiltarbeit in Ordnung halten. tehehe)


..... Laughing Laughing Laughing Laughing
das ist ein tolles argument. das muss ich mir merken.

lg helga
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.11.2011, 01:58    Titel:

Wie meine Mutter sagt: Bei mir kann man vom Boden essen - man findet immer was. Oder: Lass liegen - tritt sich fest.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.11.2011, 01:58    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de