|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: freihand-maschinen-applizieren Nächstes Thema anzeigen: Häschen Vroni auf Kinderrucksack |
Autor |
Nachricht |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:25 Titel: Frage zur Liesel-Technik |
|
|
Hallo liebe "Liesler",
ich habe mal eine Frage an die Experten, ich bin gerade dabei
aus Hexagons........Hexagonen???? also ihr wisst was ich mein!
Blümchen zu nähen mit hellen und dunklen Hexagonen.
Nach was richtet man die Faden-Farbe? Eher nach dem hellen Stoff,
eher nach dem dunklen ?  _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:28 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn die Hexagone in vielen verschiedenen Farben sind, nehme ich eine neutrale Farbe wie beige oder grau. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:34 Titel: |
|
|
Ich nehme immer einen Faden, der farblich zu einem von den Stoffen gut passt. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:51 Titel: |
|
|
Ich nehme auch einen Faden der frablich zu einem der Stoffe passt und versuche eher mich nach dem dunkleren zu richten. Irgendwie bilde ich mir ein, dass der dunklere Faden weniger auffällt. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.12.2011, 16:54 Titel: |
|
|
Ich nehme auch einen Faden der farblich zu den Hexagons paßt, wobei ich auch zu dem dunkleren Farbton hin tendiere. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.12.2011, 17:13 Titel: |
|
|
Ich würde auch nur passendes Garn nehmen, so teuer ist es ja nicht. Damit meine ich einen hellen Ton und einen dunklen Ton, denn wenn man später mal genauer hinschaut und sieht die Fäden, ärgert man sich sehr lange darüber. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 06.12.2011, 17:19 Titel: |
|
|
Ich nehme auch immer einen Faden, der farblich dazu passt. Bei einem grünen Teil, dass an ein rotes soll, nehme ich entweder grün oder rot. Allgemein habe ich keine Tendenz zu helleren oder dunkleren Tönen, das richtet sich glaube ich auch nach Stoff/Stichgröße, was man sieht. (ich nähe sehr klein). _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Christiane2203

Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 06.12.2011, 17:29 Titel: |
|
|
Danke danke danke.
Ihr habt mir wie immer sehr geholfen....!!!  _________________ Viele Grüße
Christiane
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
Mein Blog:
https://chrischdlscreativchaos.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|