Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



freezer Papier direkt bedrucken???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: freihandquilten - probleme mit dem faden
Nächstes Thema anzeigen: ich hab da mal ne frage????? jetzt mit bild  
Autor Nachricht
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 22:00    Titel: freezer Papier direkt bedrucken???

Ich habe mich gerade durch die kompletten 26 Seiten Anleitungen gelesen (und tolle Sachen gefunden Laughing ) aber nicht die Antwort auf meine Frage

Kann Frau freezer papier direkt bedrucken mit einem normalen Tintenstrahldrucker, also Muster für PP auf freezer paper, um sie danach zu nähen???

Kann mir hierzu jemand einen Link geben oder etwas erzählen, bütte bütte?? Laughing Laughing

Ich stehe mit Papiernähen auf Kriegsfuß, habe es jetzt mit freezer papier geübt (klappt besser als normales Papier oder QuilterGrid), habe mit einer Postkarte geknickt, was prima klappt, aber wie kriege ich jetzt meine Blockmuster auf das freezer paper??
Ich würde gerne etwas kompliziertere Blöckchen probieren, aber muss ich die wirklich alle aufmalen????
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 22:00    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 22:28    Titel:

Ich nehme für PP-Nähen (nicht English Paper Piecing) normales Druckerpapier. Das kann Frau natürlich bedrucken. Auch für das Lieseln nehme ich normales, etwas dickeres Fruckerpapier.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 22:43    Titel:

Links habe ich keine für dich, aber ich habe meinen Drucker gefragt. Er sagt, das funktioniert!
Welche Anleitung hast denn gelesen?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 23:01    Titel:

chilipatch hat Folgendes geschrieben:
Links habe ich keine für dich, aber ich habe meinen Drucker gefragt. Er sagt, das funktioniert!
Welche Anleitung hast denn gelesen?


Vielen Dank erst einmal Laughing

Ich habe hier etwas gefunden
http://www.nice-needlework.de/information/anleitungen/paperp.html
Das passt auch gut zu dem, was ich im Kurs gelernt habe, allerdings haben wir auf Rasterquick direkt genäht und das blieb dann auch drin.

Mit dem freezer paper klappte das recht gut, ich nähere mich langsam der Papiernäherei, habe mir aber etwas schwer dabei getan
Crying or Very sad aber jetzt geht es.
Nun habe ich mir das Buch Flying Colors von Gail Garber - superschön und gut erklärt, ich habe heute danach Flying Geese mit freezer genäht und zwar frei gezeichnet und auch noch in runder Form (geht prima beim Zeichnen mit diesem biegbaren Lineal von Prym).

Jetzt habe ich in der Zwischenzeit in sue's quiltshop noch bubble jet gesehen und das Zeug gibt es speziell für HP und da steht, dass Frau das auf freezer bügeln soll. Also scheint das mit dem Ausdrucken auf freezer zu funktionieren ohne dass der Drucker seinen Geist aufgibt.
Auf die Idee, in einem Laden nachzuschauen bin ich nicht gekommen, habe tapfer alle Anleitungen gelesen Laughing aber Frau wird davon ja nicht gerade dümmer Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 03.06.2013, 23:52    Titel:

Es funktioniert auf der rauen Seite, also auf der, die nicht klebt, wenn sie gebügelt wird.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 00:24    Titel:

Ich würde dazu allerdings das fertig geschnittene freezer paper nehmen und nicht das von der Rolle.

Ich habe es schon gemacht und es hat im Tintenstrahldrucker gut funktioniert. Ein Laserdrucker eignet sich nicht dazu, da er ja heiß wird und das gibt dann eine richtige Sauerei im Drucker und der ist danach nach wohl auch schrottreit. Crying or Very sad Shocked
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 04.06.2013, 06:19    Titel:

Ich hab mir mal so hochtransparentes Zeichenpapier gekauft, das hat eine ähnliche Struktur wie das Freezerpapier und geht auch gut.
Und das PP-Papier von Ulla Lenz geht auch gut.
Oder brauchst du dann noch die Klebefunktion nach dem Nähen?
Bei PP doch nicht, oder?
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de