|
Vorheriges Thema anzeigen: Enttäuscht über die eigene Werke Nächstes Thema anzeigen: Dienstag, 14.07.2015 |
Autor |
Nachricht |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 12.07.2015, 11:51 Titel: |
|
|
Ich finde es toll und mutig, daß sie diese Preise verlangt. Ob sie es bezahlt bekommt, ist eine andere Sache.
Wie die Quilts genäht sind, ob sie noch gequiltet sind, aus welchen Stoffen etc. kann ich leider auf den Fotos nicht so erkennen. Aber die Dame ist ja scheinbar Künstlerin und wird schon ihren Kundenkreis haben.
Es ist doch in der Kunst immer so - wenn man erstmal einen Namen hat, dann zahlen die Leute Höchstpreise. Hat man noch keinen Namen, kann man noch so gut malen oder nähen oder was auch immer - keiner will dafür was zahlen.
Ich persönlich verkaufe nichts, weil ich immer Probleme damit habe, meine Sachen mit dem tatsächlichen Wert anzugeben. Wie Nana schon schreibt - allein wenn ich die Stunden mit dem Mindeststundenlohn rechne, dazu dann noch Material, dann kommen bei einem handgequilteten Quilt Preise weit über 1000,-- EUR zusammen.
Aber es wurmt mich schon, daß unsere Handarbeit so wenig "wert" ist, daß Frauen auf Märkten ihre Handarbeiten zu Dumpingpreisen verschleudern. Wenn ich nur ans Sockenstricken denke. Ein Knäuel Sockenwolle kostet so zwischen 6 und 8 Euro. Wie lange braucht man für ein Paar Socken Größe 40? Also ich stricke ja schnell, aber so 4-6 Stunden denke ich schon, daß ich brauche (hab noch nie auf die Uhr geschaut). Da ist dann aber kein kompliziertes Muster drin. Also rechnen wir mal 5 Stunden x 8,50 EUR Stundenlohn + Material. Macht knapp 50,-- EUR für ein paar handgestrickte Socken. Wer soll das bezahlen?
Andererseits: laßt mal einen Handwerker kommen und was in Eurer Wohnung reparieren. Da muss man jeden Stundenlohn bezahlen, egal, was es ausmacht.
Nein - ich finde es richtig, daß die Dame soviel verlangt. Unsere Quiltarbeiten sind es allesamt wert. Wir haben halt nur niemanden, der es würdigt und bezahlt.
Und ich muß sagen - einige Arbeiten der Dame gefallen mir sehr gut. Ist jetzt zwar nicht das Patchwork, das ich mag, ich bin eher der traditionelle Typ, aber trotzdem würde ich bei einigen Sachen nicht Nein sagen. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2015, 11:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 12.07.2015, 11:54 Titel: |
|
|
cailin hat Folgendes geschrieben: |
Nana, vielen Dank für deine geteilten Einsichten.. das gibt immer wieder Denkanstöße...
ich habe auch mal für einen Kunsthandwerk-Weihnachtsmarkt genäht.. Stunden über Stunden... und musste dann teilweise mit den NICht-Kunden noch rumdiskutieren, warum ich für einen Kissenbezug (Genäht inkl. Reißverschluss + Inlet) 20€ wolle, wenn der Stoff doch für 10€ zu kriegen wäre..
Das hat es mir damals echt verhagelt..
wenn jemand was haben will, dann diskutier ich den PReis vorher aus und wenn es nicht passt, dann mach ich auch nix mehr.
Bei den Quilts auf der Seite (auhc wenn sie nicht meinem Persönlichen Geschmack entsprechen) erkenne ich eine Menge Fizzel-Arbeit und vermute auch sehr hochwertige - teilweise Seiden-Stoffe dahinter...
Ob die PReise gerechtfertigt sind?? ob sie sie verkauft kriegt?? weiß ich nicht, aber ich seh es wie Nana: es gibt in Deutschland (noch) keinen Markt dafür...
ich für meinen Teil, verschenke nur noch... und zwar nur an die, von denen ich weiß, dass sie es wertschätzen... |
Deinen Beitrag unterscheibe ich zu 100 %!
Auch ich verschenke an Leute, die es mir Wert sind. Würde ich was verkaufen wollen, dann Preis vorher ausmachen. Wem es nicht paßt, der bekommt es halt nicht. Diskutieren wäre bei mir da nicht drin. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.07.2015, 13:45 Titel: |
|
|
ALso mir gefallen die Quilts dort auch nicht so wirklich. Und die Preise . Auch ich wurde schon ein paar Mal gefragt, ob ich nicht etwas verkaufen möchte, da demjenigen meine Sachen ganz gut gefallen. Nun, natürlich freue ich mich, wenn meine Sachen gefallen, aber wie ihr schon sagtet: Selbst wenn man nur einen sehr sehr geringen Stundenlohn zugrunde legt, würden die Sachen immer noch viel zu teuer sein, als daß sie jemand kauft.
Deshalb nähe ich (zu 95%) auch nur für bestimmte Anlässe (Geburtstage/Einladungen usw) weil es mir Spaß macht, mir vorher genau zu überlegen, was denn für diese Person und zu diesem Anlaß gut passen könnte. Ich nähe darum auch keine Kleinigkeiten "auf Vorrat". Außerdem probiere ich ja auch immer wieder gerne neue Muster und Techniken aus und mache selten das gleiche Muster zweimal.
Natürlich sehe ich so hohe Preise für aufwendige Arbeit für gerechtfertigt, aber gibt es dafür auch ausreichend Kundschaft??? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 12.07.2015, 14:15 Titel: |
|
|
Ich habe mal nach der Dame gegoogelt - kann ich nur empfehlen. Sie hat einen entsprechenden kuentlerischen Hintergrund, auch fachbezogen studiert und kann eine lange Ausstellungsliste vorweisen.
Ihre Quilts sind Kunstobjekte und über Kunst und seine Preise kann man einfach nicht diskutieren.
ich kenne Kunstwerke für sehr viel Geld, die ich mir dennoch nicht ins Wohnzimmer hängen lassen möchte und vermutlich geht es euch ebenso.
Unseren Wedding dürften wir nicht unter 4000,00 verkaufen bei Mindestlohnberechnung - aber dafür einen Käufer finden, ist aussichtslos - gefühlt wollten wir ihn nicht mal für diesen Preis hergeben, da verschenken wir ihn lieber
@alle - ist eine interessante Diskussion hier  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 12.07.2015, 14:54 Titel: |
|
|
uuups - da hab ich ja was losgetreten.
Ganz ehrlich, ich finde jede einzelne Meinung zu diesem Thema total interessant und spannend.
Danke für euer Interesse am Mitmachen.  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 14.07.2015, 09:59 Titel: |
|
|
Christiane Bredel mag ja eine anerkannte Künstlerin sein und vielleicht
leckt sich der oder die Eine oder Andere die Finger nach einem Werk von ihr.
Aber ich persönlich wäre nicht bereit für ein solches Teil einen 4-stelligen Betrag auf den Tisch zu legen.
Hier in unserer Bildergalerie gibt es einige Werke für die ich es tun würde.
(Das mußte jetzt einfach mal raus....) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|