|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie macht man die Aufhänger vom Topflappen? Nächstes Thema anzeigen: hilfe bitte !! |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 25.01.2009, 16:50 Titel: Frage zu Nahtzugabe, kleiner als 6 mm |
|
|
Hallo ja,
überall ist bei Nahtzugaben immer die Rede von 5, 6 oder 7,5 mm pro Seite (oder eben inch).
Hat das einen bestimmen Grund?
Kann die Nahtzugabe auch kleiner als 5 mm sein? Oder geht die dann beim Waschen zu schnell auf, bzw ist nicht haltbar genug?
Ich frage, weil ich an meiner Maschine ohne Aufwand die Wahl zwischen 3 mm und 7,5 mm habe (also anhand des Füßchens, ohne Abkleben o.ä.) und gerade bei kleinen Quadraten 4x4cm und weniger finde ich die 3 mm völlig okay. Wobei ich auch mit sehr kleinen Stichen nähe also max auf Stichlänge 2.
Und weil ich gerade versuche Stoffmengen für den Quilt des Herzliebsten auszurechnen, frage ich mich mit welcher Nahtzugabe ich den nähen will (28 Blöcke aus 36 Quadraten 5x5cm brutto, also inkl Zugabe). Und je nachdem für welche Nahtzugabe ich mich entscheide (die 5x5 sind Zuschnittmaß, die ich krieg ich so fertig, ebucht sei Dank), muss ich halt die Maße der Blöcke oder Decke ändern.
Nette Grüße und Danke, Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.01.2009, 16:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 25.01.2009, 17:31 Titel: |
|
|
Zitat: |
überall ist bei Nahtzugaben immer die Rede von 5, 6 oder 7,5 mm pro Seite (oder eben inch).
Hat das einen bestimmen Grund?
Kann die Nahtzugabe auch kleiner als 5 mm sein? Oder geht die dann beim Waschen zu schnell auf, bzw ist nicht haltbar genug |
Wenn Du in cm nähst, ist das mit 0,75mm schon Ok.
Wenn Du weniger nimmst, wird es beim Gebrauchsquilt ausreißen.
Von 0,5 mm ist eher selten die Rede, Es wird eher mit 0,6mm sein, da es dann in etwa die Umrechnung von Inch ist.
Ich würde in Deiner Stelle, gerade, wenn es ein Quilt für Deinen Mann sein soll, mit 0,75 mm Nahtzugabe arbeiten. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 25.01.2009, 18:45 Titel: |
|
|
Hallo Abschnitt!
Ich denke bei deinem Text stimmt was nicht mit der Bezeichnug. (Wenn Du in cm nähst, ist das mit 0,75mm schon Ok.) Handelt sich doch eher um eine Centimeter Angabe. Ansonsten bin ich deiner Meinung. Unter 0,5cm Nahtzugabe sollte man nicht nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 25.01.2009, 18:46 Titel: |
|
|
Elissa hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Abschnitt!
Ich denke bei deinem Text stimmt was nicht mit der Bezeichnug. (Wenn Du in cm nähst, ist das mit 0,75mm schon Ok.) Handelt sich doch eher um eine Centimeter Angabe. Ansonsten bin ich deiner Meinung. Unter 0,5cm Nahtzugabe sollte man nicht nähen. |
Voll ertappt, ich will mich auch bessern.  _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 25.01.2009, 18:47 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Elissa hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Abschnitt!
Ich denke bei deinem Text stimmt was nicht mit der Bezeichnug. (Wenn Du in cm nähst, ist das mit 0,75mm schon Ok.) Handelt sich doch eher um eine Centimeter Angabe. Ansonsten bin ich deiner Meinung. Unter 0,5cm Nahtzugabe sollte man nicht nähen. |
Voll ertappt, bin noch etwas im Winterschlaf, ich will mich auch bessern.  |
_________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 26.01.2009, 13:14 Titel: |
|
|
Hm...na gut...grummel....dann werde ich mich also doch auf 7,5 mm (oder 0,75 cm ) festlegen.
Ich hatte es ja befürchtet, dass es mit 3mm evtl. ausreißt, aber naja, was man nicht selber gesehen hat....
Danke jedenfalls, Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|