Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage zu lineal und schneidematte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Vlies für Kuscheldecke
Nächstes Thema anzeigen: BOBBIN CASE TENSION GAUGE ( Unterfaden Messgerät)  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.08.2015, 19:51    Titel:

Schau mal nach Snaply Schneidematten, die sind sehr günstig, habe aber eine getestet und für gut befunden - da gibts auch einen Rollschneider dazu, aber ehrlich, der taugt nix.
Rollschneider und Lineale, da würde ich zu Prym/Olfa greifen, aber die Matte kann man wirklich sehr gut empfehlen!
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.08.2015, 19:51    Titel: Werbung



Nach oben
ktitzedent



Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge: 394
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 30.08.2015, 16:29    Titel:

Ich habe eine Olfa-Schneidematte in 60×90 cm und hab mir vor einem halben Jahr noch eine andere grössere im Bastelbedarfshandel gekauft. Das mit der selbstheilenden Oberfläche stimmt zwar , aber ich habe den Eindruck, dass die Rollschneiderklingen darauf viel schneller stumpf werden . Mittlerweile ist die grössere Matte zur Unterlage für die Olfa-Matte degradiert und ich benutze nur noch diese als Schneideunterlage. Würde also bei der Schneidematte keine billige "Bastelmatte" empfehlen.
_________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 30.08.2015, 16:38    Titel:

ktitzedent hat Folgendes geschrieben:
. Das mit der selbstheilenden Oberfläche stimmt zwar , aber ich habe den Eindruck, dass die Rollschneiderklingen darauf viel schneller stumpf werden .


Die aus dem Bastelbedarf sind auch selbstheilend aber nur für Ziehmesser geeignet - Rollschneider werden darauf stumpf.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de