Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Frage an Pfaff Besitzerinnen-Probenähen-worauf achten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Top Nähmaschinenreparateur und Händler NRW
Nächstes Thema anzeigen: Neue NäMa...Veritas??  
Autor Nachricht
Flya



Anmeldungsdatum: 03.02.2017
Beiträge: 89
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 11:54    Titel: Frage an Pfaff Besitzerinnen-Probenähen-worauf achten?

Hallo,

ich kann seit 2 Tagen echt schlecht schlafen und mir gehen 1000 Dinge durch den Kopf wegen eines Nähmaschinenangebots.

Ich habe eine Pfaff Quilt Expression 2046 IDT angeboten bekommen für relativ wenig Geld. Standort ist Hamburg, so dass ich auch Probenähen könnte.

Nun frag ich mich, macht das Sinn darüber nachzudenken diese gebrauchte Maschine zu erwerben? Bin ich damit nicht überfordert, da ich ja bisher nur an meiner " kleinen " Brother genäht habe. Krieg ich das überhaupt hin, mich mit so einer Maschine anzufreunden? Brauch ich die, oder geht mit mir hier grad das Wunschdenken durch?
Rolling Eyes Question Rolling Eyes

Ich weiss, letztendlich muss ich das dann selber entscheiden. - und ich habe noch nicht entschieden. arrgh

Die Bedienungsanleitung habe ich mir bei Pfaff bereits runtergeladen. Verstehen tue ich nur die Hälfte * ich gebs ehrlich zu*

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn die Pfaff Besitzerinnen mir bitte einen Rat geben könnten, wenn ich tatsächlich zum Probenähen gehe, auf was ich da achten sollte? Wo gibt es mögliche Schwachpunkte und was müsste auf jeden Fall ausprobiert werden? keine Ahnung

Ich fühl mich grade so, als denke ich als normale Autofahrerin über einen Maserati nach - und das bei Nähmaschine. Ich fühle mich echt verunsichert.

Eine Frage noch zum Schluss: ich weiss, dass die Maschinen seit 2003 hergestellt worden sind. Gibt es irgendeine Nummer an der Maschine, die sagt welches dann nun das tatsächliche Herstellungsjahr der Maschine ist? Eine Rechnung liegt leider nicht vor, da nach Angaben der Verkäuferin ein Geschenk.......hhhhmmm.

Danke vorab Allen, die mir eine eigene Erfahrung / Info mit auf meinen Entscheidungsweg mitgeben.

Viele Grüße
Regina
_________________
family - where life begins and love never ends
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 11:54    Titel: Werbung



Nach oben
variahexe



Anmeldungsdatum: 02.10.2013
Beiträge: 630
Wohnort: Zeil am Main

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 12:10    Titel:

Hallo Regina
ich hab eine Pffaff quilt expression 3.0 und bin sehr zufrieden. Du solltest halt dir erstmal klar sein, was du möchtest, da hat ja jede Maschine ihre vor und Nachteile.
Geh doch einfach ohne Erwartungen hin und hör auf dein Bauchgefühl, das hört sich jetzt komisch an, aber ich hab schon öfter die Erfahrung gemacht, dass der Bauch ganz gut weiß, was richtig ist...
Petra
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 12:53    Titel:

Ich würde sie auch einfach mal ausprobieren.

Schau, ob sie anatomisch zu Dir passt. Denn wenn Du wegen der Form nicht gerne mit ihr arbeitest, dann wirst Du dich auch nicht an ihre tieferien Fertigkeiten und Möglichkeiten heranwagen.

Das Du die Bedienungsanleitung ohne die Maschine schwer zu verstehen findest ist normal. Wenn Du aber die Maschine vor Dir hast und das ein oder andere Schritt für Schritt nachgehst, dann wirst Du auf einmal auch mehr als die Hälfte verstehen. - Außerdem - hast Du schon mal die Bedienungsanleitung deines Autos komplett durchgelesen und verstanden? Und dein Auto bewegt sich doch mit Dir durch die Gegend.
Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 13:12    Titel: Re: Frage an Pfaff Besitzerinnen-Probenähen-worauf achten?

Flya hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

ich kann seit 2 Tagen echt schlecht schlafen und mir gehen 1000 Dinge durch den Kopf wegen eines Nähmaschinenangebots.

Ich habe eine Pfaff Quilt Expression 2046 IDT angeboten bekommen für relativ wenig Geld. Standort ist Hamburg, so dass ich auch Probenähen könnte. Ist das die Maschine aus Niendorf?
Ein gutes Angebot, sie wird dir sicherlich einiges erklären können
Nun frag ich mich, macht das Sinn darüber nachzudenken diese gebrauchte Maschine zu erwerben? Bin ich damit nicht überfordert, da ich ja bisher nur an meiner " kleinen " Brother genäht habe. Krieg ich das überhaupt hin, mich mit so einer Maschine anzufreunden? Brauch ich die, oder geht mit mir hier grad das Wunschdenken durch?
Rolling Eyes Question Rolling Eyes Sicherlich nicht, man möchte sich ja weiter entwickeln, und damit hättest du die Möglichkeit.

Ich weiss, letztendlich muss ich das dann selber entscheiden. - und ich habe noch nicht entschieden. arrgh

Die Bedienungsanleitung habe ich mir bei Pfaff bereits runtergeladen. Verstehen tue ich nur die Hälfte * ich gebs ehrlich zu*

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn die Pfaff Besitzerinnen mir bitte einen Rat geben könnten, wenn ich tatsächlich zum Probenähen gehe, auf was ich da achten sollte? Wo gibt es mögliche Schwachpunkte und was müsste auf jeden Fall ausprobiert werden? keine Ahnung
Schwachpunkte hat jede Mascchine, Vorlieben der Näherinnen sind unterschiedlich,
Schaue dir die Beurteilungen im Internet an , wenn du magst, oder mache deine eigene Erfahrung,
Ich fühl mich grade so, als denke ich als normale Autofahrerin über einen Maserati nach - und das bei Nähmaschine. Ich fühle mich echt verunsichert.

Auch ein Maserati kann langsam fahren, doch wenn man ihn beherrscht, dann kannst du auf die Tube drücken, wenn es nötig ist oder einfach nur wenn du möchtest.

Eine Frage noch zum Schluss: ich weiss, dass die Maschinen seit 2003 hergestellt worden sind. Gibt es irgendeine Nummer an der Maschine, die sagt welches dann nun das tatsächliche Herstellungsjahr der Maschine ist? Eine Rechnung liegt leider nicht vor, da nach Angaben der Verkäuferin ein Geschenk.......hhhhmmm.
Jede Maschine hat eine Seriennummer , meisst unten drunter oder an der Seite unter dem Rad, aber wie die aufgeteilt ist, weiß ich leider nicht, vielleicht hilft da auch das www

Danke vorab Allen, die mir eine eigene Erfahrung / Info mit auf meinen Entscheidungsweg mitgeben.

Viele Grüße
Regina


Ich habe die quilt expression 4.0, seit sieben Jahren vorher eine Pfaff 6152, prinzipiell mag ich Pfaff, aber die 4.0 ist ne Diva, mag nicht jedes Garn und zickt dann halt rum, doch wenn sie näht bin ich zufrieden, großer Durchlass für Quilts, und viele Extras.
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 13:30    Titel:

ich hatte früher ne Pfaff.. die hat viel mitgemacht.. aber sie war halt keine ganz Große..

ich hab jetzt ne Große Janome.. die ist auch ne Diva.. ich glaube jede kann rumzicken..

ich hab gern auf Pfaff genäht..
Nach oben
MrsQuilty
Gast





BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 13:50    Titel:

Hallo Regina,

ich glaube, dass ich das Nachfolgemodell habe.
Ich würde diese Maschine für kein Geld der Welt verkaufen, auch wenn der
Hebel für das Nähfüßchen im Tunnel sitzt.
Wenn du große Decken damit quilten willst, dann ist das nicht so toll.

Nimm am besten etwas zum Probenähen mit, was du bereits auf deiner alten
Maschine angefangen hast. Dann hast du einen wirklichen Vergleich.

LG
Kerstin
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 14:58    Titel:

Ich bin mit meiner schon älteren Pfaff sehr zufrieden, auch wenn sie kleine Macken hat (beim Knopflochnähen zickt sie gerne herum und streikt), und was den Durchlaß angeht, habe ich auf meinem Schätzchen schon einen 2,1 m * 1,6 m großen Quilt freihandgequiltet, auch das geht.

Laß Dir die grundsätzliche Handhabung zeigen, und probiere es selbst aus. Probiere verschiedenen Stiche aus, nimm Dir am besten auch verschiedene Stoffe zum Ausprobieren mit. Auf meinen Oberstofftransport möchte ich auf jeden Fall auch nicht verzichten; ich benutze ihn eigentlich immer, wenn es nur geht.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 09.03.2017, 17:03    Titel:

Ich habe diese Maschine und bin sehr zufrieden mit ihr!
Gut der Durchlaß könnte größer sein, aber sonst hatte ich seit 13 Jahren keine Propleme, außer nach 3 Monaten mußte das Anhaltestück getauscht werden, seither ist nix mehr! Sie näht auch über einige Lagen Stoff & Vlies proplemlos, ich nähe oft Taschen und da kommt an den Ecken schon was zusammen!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 10.03.2017, 06:21    Titel:

Gebrauchte Maschinen kann man natürlich kaufen, habe ich auch gemacht und dagegen ist nichts einzuwenden, aber wenn, dann nur bei einem Händler. Denn ein Händler checkt sie durch und gibt ein Jahr Garantie. In Hamburg gibt es viele Möglichkeiten eine Maschine zu kaufen, bestens beraten bist Du auch bei Michel, der viele Gebrauchte und Neue hat.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Flya



Anmeldungsdatum: 03.02.2017
Beiträge: 89
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 10.03.2017, 15:43    Titel:

ganz ganz lieben Dank Euch allen für die Infos, das Feedback und die Ratschläge. daumen hoch Mein Bauch hat sich entschieden. Liegt allerdings auch am Durchlass rechts der Nadel. Der ist mir mit angegebenen 17,5 cm eindeutig zu gering.

Ich habe mich entschlossen, weiterhin auf meine Näma zu nähen. Ich will erst noch weitere Erfahrungen machen, jenseits von Reißverschlüssen und "Kleinkram". Letztendlich weiss ich tatsächlich immer noch nicht abschliessend was meine neue Näma können soll. Question keine Ahnung Dazu fehlt mir umfangreichere Praxis. Und da ich die volle Unterstützung von meinem Göga bekomme, steht einem Neukauf nichts im Weg - wenn ich denn weiss, was mir tatsächlich wichtig ist.

Manchmal treibt einen das " haben wollen" echt in die Irre. Bin sicher, es wird irgendwann eine neue Näma geben. Das Sparschwein dazu ist bereits angeschafft. Vor dem Schnellschuss habt letztendlich ihr mich bewahrt mit Euren Fragen und Gedanken. DANKE!!! Denn ich weiss schon, dass ich da manchmal ein - überleg erstmal - von Dritten benötige, ehe ich etwas vorschnell entscheide.

Und jetzt etwas ganz Grundsätzliches in die Runde: Very Happy
ich fühle mich sehr wohl hier in diesem Forum. Ich weiss nicht mehr, was ich mir vorgestellt habe, wie es sein könnte. Die Realität topt es tatsächlich. Ich finde es toll, wenn Neulinge wie ich mit Fragen kommen, die für viele von Euch sicher lange schon keine Fragen mehr sind. Und dann tatsächlich geduldig Antworten und Anregungen bekommen. Daher einfach mal ein dickes Dankeschön in die Runde

Ich wünsche Allen ein wunderschönes Wochenende und ( bitte ) ganz viel Sonne in ganz D.

Viele liebe Grüße
Regina
_________________
family - where life begins and love never ends
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.03.2017, 15:43    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör -> Nähmaschinen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de