Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



flic flac

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Free Quilt Patterns
Nächstes Thema anzeigen: Stoffmaus  
Autor Nachricht
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 00:06    Titel:

Ich muß jetzt ehrlich gestehen, ich habe jetzt kein Wort verstanden.
Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad

Ich muß noch viel lernen. Embarassed
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 00:06    Titel: Werbung



Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 09:55    Titel:

Hallo Erika,

ja, den ersten Randstreifen solltest du schon nähen, sonst sieht es denke ich seltsam aus. Kannst hier auch mal schauen https://www.patchwork-quilt-forum.de/nickpage.php?user=Heike&sub=gal&pic=656

Ich hab mir übrigens meine Schablone aus einer kräftigen Folie selbst gemacht, geht genauso.
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 10:11    Titel:

Hallo ihr Lieben vielen dank für eure Antworten, muss gestehen habe das jetzt erst entdeckt das mir noch was dazu geschrieben wurde. Embarassed Embarassed Embarassed Embarassed Ich werde eure Hilfe gern in Anspruch nehmen, werde aber erst nach meinem Umzug damit anfangen. Wink Vielleicht bringe ich das auch zum Forumstreff mit. Laughing Laughing

@ Eure Quilts sehen ganz toll aus. daumen hoch daumen hoch
Nach oben
lebiann01



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 02.09.2007, 19:28    Titel:

Hallo zusammen,

ein kleiner Zwischenstand:

Ich hatte Quadrate von 13 cm zusammengenäht, es blieben folglich Quadrate von 11,5 cm übrig ( was ich nicht bedacht hatte ). Den Rand hatte ich natürlich nicht drangenäht.
Dann versuchte ich mit der Schablone ( 13 x 13 cm ) den Flic-Flac zu schneiden. Es ging natürlich nicht !!!
Der erste Schnitt ging natürlich, aber der zweite Schnitt konnte nicht mehr funktionieren, da schon Stoff im ersten geschnittenen Quadrat blieb, die Quadrate überlappten sich.

Also, ich fing an zu trennen. Nähte 4 neue Quadrate rein, nähte den Rand drum herum und benutzte die Schablone 11 x 11 cm.

Und??? Es funktioniert!!!
Danke für eure Hilfestellungen.
Wenn alles gut läuft, gibt es im Laufe der Woche Bilder.

Danke, danke, danke.
_________________

Liebe Grüße aus Trier
Bianca
Nach oben
teddytine



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 13
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 13:42    Titel: Auch noch eine Frage

Hallo zusammen,
habe diesen Thread beim Stöbern entdeckt, weil ich mich auch gerade mit einer FlicFlac-Idee "herumschlage".
Ich möchte einen Läufer für einen Ofen, für meine Mutter machen, der wird nur leider sehr schmal - nur 32 cm und dafür ziemlich lang - 1,20 m.
Das ist ein sehr blödes Maß.
Da ich hinterher auch noch einen Rand um das gesamte Musterstück nähen möchte werden die Quadrate für das Grundmuster mit ca. 6 cm ziemlich klein und das ganze wird ja durch das "Zerschneiden" noch einmal kleiner.
Ich habe Sorge, dass das bei diesen Größenverhältnissen nichts wird und dieses Muster eher etwas für größere Stoffstücke ist.
Kann mir jemand sagen wie "klein" ein FlicFlac höchsten sein kann, damit es nocht "Sinn macht" und respektabel verarbeitet werden kann???
Auch denke ich, dass das ganze mit den Nähten sicher "zu dick" wird oder???
Lieben Dank und quiltige Grüße von Teddytine
_________________
Immer mit der heißen Nadel
Nach oben
MSN Messenger
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 13:59    Titel:

Für eine Tischdecke ist das kleinste Muster mit einem Endmaß von knapp 3 cm zu klein.(E-Schablone) Es gibt zu viele Nähte. Das nächstgrößere Maß wären Fertigmaß 5,75cm (D-Schablone). Bei diesem Maß könntest Du 2 Quadrate+ Hintergrundstreifen nehmen = 4 Quadrate im Fertigmaß zusammen 23cm. Dazu noch ein Randstreifen von 4,5cm je Seite hast Du eine Breite von 32 cm. Allerdings wäre es für mich nicht das gelbe vom Ei. Die Länge kannst Du ja selbst berechnen.
_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 14:22    Titel:

Hallo!

Schau mal hier :https://www.patchwork-quilt-forum.de/flic-flac-koernerkissen-t10090.html, Marianne hat ein Körnerkissen als flic-flac gemacht, und hat einfach "große" flic-flacs gemacht!

Wäre das nicht eine Lösung?
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 15:41    Titel:

Auch eine gute Idee.
_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
teddytine



Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 13
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 16:21    Titel: Danke

... für die Infos, Ihr Lieben. Ich hatte es mir schon fast gedacht.
Die "großen FlicFlacs" wären eine schöne Alternative, gefallen mir allerdings für dieses Projekt nicht ganz so gut.
Aber ich hatte mich innerlich ja schon von der Idee "verabschiedet" und mir nun auch schon ein anderes Muster ausgesucht.
Ich halte Euch auf dem Laufenen und sende Bildervom fertigen Projekt ein, wenn es soweit ist.
Quiltige Grüße von Teddytine
_________________
Immer mit der heißen Nadel
Nach oben
MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de