Vorheriges Thema anzeigen: die quadrate mit den ausgefransten kannten ? Nächstes Thema anzeigen: Fragen einer Neueinsteigerin |
Autor |
Nachricht |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 10.07.2008, 11:31 Titel: Flanelldecke |
|
|
Hallo,
ich möchte für meine Mutter eine "Kniedecke" aus Flanell patchen, weil das so schön kuschelig und warm ist. Was nehme ich am besten für ein Vlies?
Danke, sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.07.2008, 11:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 14.07.2008, 20:46 Titel: |
|
|
Mit dem Vlies ist Geschmacksache wie dick und warm die Decke werden soll.
Was Du aber auf jeden Fall beachten solltest ist das Flanell i. d. R. nich so fest gewebt ist wie Patchworkstoff und er daher ausfranselt. Deshalb besser mehr Nahtzugabe, dann ist der Quilt von längerer Haltbarkeit!
Viel Spaß beim Nähen
Claudia _________________ Liebe Grüße
Claudia
http://quiltliesels.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 15.07.2008, 13:40 Titel: Flanelldecke |
|
|
Hallo Claudia,
danke für Deine Tips. Werde ich unbedingt beachten. Für eine kuschelige Decke gibt es ja wohl keine Alternative für Flanell.
Grüssle sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 15.07.2008, 13:58 Titel: |
|
|
Hallo Sony,
eine andere Möglichkeit ist es, das Du das Top aus Baumwollstoffen nähst und nur die Rückwand aus Flanell. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 15.07.2008, 16:45 Titel: |
|
|
Oder die Rückseite aus kuscheligem Fließstoff - das nehm ich immer bei Decken. _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
karline
Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 20.07.2008, 12:44 Titel: |
|
|
Hallo Sony,
ich nehme meist nur Baumwollvlies, das ist zwar nicht ganz so dick, aber ich finde das es trotzdem wärmer hält als Polyestervlies. Es gibt auch Kombis aus 80% Baumwolle und 20 % Polyester.
Baumwollvlies hat auch den Vorteil, das man den Quilt in den Trockner werfen kann, wenn er schnell wieder trocken werden muß.
Liebe Grüße Karina |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 20.07.2008, 15:22 Titel: |
|
|
karline hat Folgendes geschrieben: |
Baumwollvlies hat auch den Vorteil, das man den Quilt in den Trockner werfen kann, wenn er schnell wieder trocken werden muß.
Liebe Grüße Karina |
Das geht mit Polyestervlies aber auch. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Kapra
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 159 Wohnort: Schwarzwald
|
Verfasst am: 22.08.2008, 09:26 Titel: |
|
|
Eine weitere kuschelige Variante habe ich bei Babydecken schon öfters gemacht: die Rückseite aus Mantel-Inlets.
Da kam ich mal an eine ganze Menge Supermäntel, die nicht mehr gebraucht wurden. Viele waren noch neu oder das Inlet wurde nie getragen (ließ sich mit RV rausmachen). das war so eine Art Kunstplüsch in dunkelblau. Hat sich wirklich gut gemacht! _________________ Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.08.2008, 14:09 Titel: Kniedecke |
|
|
Hallo Kapra,
ich habe mir eine Fliesdecke gekauft, die ich dann als Rückseite nehme. Für vorne habe ich mich doch für Baumwollstoffe entschieden, von Flanell wurde mir immer wieder abgeraten.
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Kapra
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 159 Wohnort: Schwarzwald
|
Verfasst am: 22.08.2008, 21:16 Titel: |
|
|
Hallo sony,
ja die Fleecedecken sind echt praktisch! Da hast Du Dich gut entschieden!
Als ich mal ganz schnell drei Kinder-bzw. Teenygeschenke brauchte, machte ich daraus Magic-Pillows. Da musste ich nur noch die Kissen machen, passend zu dem jeweiligen Kind, und die Decke annähen. Die Jugendlichen mögen sie heute noch genauso wie zu Anfang und egal ob Urlaub, Pfadfindercamp oder Übernachtung bei der Freundin, das Magic Pillow ist immer dabei! Sowas hat ja schließlich nicht jeder - und ganz nebenbei ist es noch praktisch - und dass sie es einfach zum Kuscheln mögen wird natürlich nicht eingestanden  _________________ Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.08.2008, 21:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|