Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



die quadrate mit den ausgefransten kannten ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stern
Nächstes Thema anzeigen: Flanelldecke  
Autor Nachricht
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 11:56    Titel: die quadrate mit den ausgefransten kannten ?

solch eine decke hatte ich in der bildergalerie eines mitglied hier gesehen und würde mir gern einen läufer für das badezimmer, in dieser fransentechnik, nähen *bei wem und in welcher galerie, weiß ich leider nicht mehr, hab dort stunden verbracht Smile*

wie heißt diese technik?
dann könnte ich danach suchen und wenn ich fragen hab, frag ich Smile


danke auch für diese antwort herzlich


Deja Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 11:56    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 12:56    Titel:

Die Technik findest Du unter Rag Time Quilt. In meiner Galerie befindet sich einer.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 13:45    Titel:

wow, ruckzuck antwort

vielen dank Smile
Nach oben
Pandoram



Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 401
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 13:53    Titel:

Ich find die Idee toll, einen Läufer mit dieser Technik zu machen. Mich würde interessieren, welchen Stoff du dafür verwenden willst?! Geht das mit Patchwokstoff? Hab überlegt, weil es im Bad ja auch mal nass sein kann, ob das dann sinnvoll ist ... Ich weiß nicht ... Vielleicht denke ich auch gerade falsch ...

Würde mich über eine Antwort freuen!

Lieben Gruß

Pandoram
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 08:49    Titel:

Pandoram hat Folgendes geschrieben:
Ich find die Idee toll, einen Läufer mit dieser Technik zu machen. Mich würde interessieren, welchen Stoff du dafür verwenden willst?! Geht das mit Patchwokstoff? Hab überlegt, weil es im Bad ja auch mal nass sein kann, ob das dann sinnvoll ist ... Ich weiß nicht ... Vielleicht denke ich auch gerade falsch ...

Würde mich über eine Antwort freuen!

Lieben Gruß

Pandoram


ich denke nicht, dass es was ausmacht, wenn der läufer mal etwas nass wird, falls ja, hänge ich ihn zum trocknen auf.

ich würde patchworkstoff und nessel nehmen wollen, da der läufer ja nicht so groß werden soll, geht das wohl mit den kosten.

aber ich habe immernoch keinen plan, wie diese technik funktioniert, wie macht man das mit den fransenkanten, keine ahnung.
hab hier durch suchen zwar einen beitrag über die technik gefunden, aber dort wird leider nicht gesagt, wie es geht.
ich versuche einfach weiterhin an diese technik ran zu kommen, schaue auch mal in zeitschriften und so.

Smile
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 11:08    Titel:

Hallo Deja,

schau mal hier: http://www.quilt-glueck.de/html/body_rag_time.html
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 13:40    Titel:

Kathleen Kelly hat Folgendes geschrieben:
Hallo Deja,

schau mal hier: http://www.quilt-glueck.de/html/body_rag_time.html


herzlichen dank, das klingt ja kompliziert.


Smile
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 14:29    Titel:

Es ist überhaupt nicht kompliziert. Du mußt 2 gleichgroße Quadrate für hinten und vorne schneiden. Für die Mitte kommt das Vlies etwas kleiner. Du legst zuerst den Hintergrund, dann das Vlies und am Schluß das Vordere Teil zusammen. Man näht dann von Ecke zu Ecke 2 mal quer rüber fängt dabei ein kleines Stück (ungefähr Nahtbreit) von der Ecke an und hört genauso auf. Du machst Dir so viele von den Quadraten fertig, wie Du für die Größe der Decke gebrauchst. Dann legst Du die Quadrate, mit den Kanten nach oben und nähst sie so zusammen.
Wenn Du Probleme hast, mache ich Dir Bilder.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 15.08.2008, 14:37    Titel:

Also ich habe mal einen kleinen aus alten Jeanshosen gemacht Blau, Schwarz, Beige. hat super geklappt, prima gefranst. Und bei den alten Jeans hat es auch bis auf das Vlies nix gekostet Wink Zum Ausprobieren klasse.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Kapra



Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 159
Wohnort: Schwarzwald

BeitragVerfasst am: 22.08.2008, 09:29    Titel:

Bisher traute ich mich da noch nicht ran, weil die Waschmaschiene wohl hinterher aussehen soll wie sau. Was sind denn da Eure Erfahrunen? Wir haben eine ganz neue Waschmaschiene!
_________________
Grüßle ausm Schwarzwald, Kapra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.08.2008, 09:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de