Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Flagge Südkorea

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Australia - Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Kaleidoskopversuch  
Autor Nachricht
Nähfieber



Anmeldungsdatum: 28.01.2011
Beiträge: 224
Wohnort: Dithmarschen

BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 13:48    Titel: Flagge Südkorea

Huhu!

Hat jemand ne Idee wie ich die Flagge von Südkorea nähen könnte? Größe sollte etwa Din A5 sein.
_________________
Gruß Moni

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 13:48    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 14:00    Titel:

Ganz einfach: applizieren.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Nähfieber



Anmeldungsdatum: 28.01.2011
Beiträge: 224
Wohnort: Dithmarschen

BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 20:27    Titel:

Glaubst du das es in der Größe das einfachste ist, oder überhaupt für diese Flagge?
_________________
Gruß Moni

Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 20:53    Titel:

Die Flagge bietet sich doch zum applizieren an. Wenn du sie in der benötigten Größe ausdruckst, hast du gleich deine Vorlage.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 22:56    Titel:

Zur Not könnte man noch PP-Schablonen machen, aber nur, wenn man´s komplizierter mag.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähfieber



Anmeldungsdatum: 28.01.2011
Beiträge: 224
Wohnort: Dithmarschen

BeitragVerfasst am: 07.06.2011, 23:35    Titel:

Also... um das Ganze zu konkretisieren, das Ganze soll ein Tischset werden! Allerdings nicht nur mit dieser Flagge, sondern da soll noch die Polnische und die Deutsche mit dazu. Aber das mit dem applizieren werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, wird wohl darauf hinaus laufen. Aber wer Ideen hat, immer her damit!
_________________
Gruß Moni

Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 09.06.2011, 01:03    Titel:

Vom Prinzip her kannst du die schwarz-weissen Streifen als Quadrate naehen und mit dem weissen Rueckstoff in die passenden Form naehen.

Den Yin/Yang Kreis koenntest du auch zusammennaehen und ihn dann in den Rueckstoff einsetzen.

Ich glaub allerdings dass Applikation einfacher waer.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.06.2011, 10:00    Titel:

Wenn du dir das antun willst, kannst die Monade auch als Log Cabin nähen.
Als Wandbehang hab ich das mal gemacht, kannst in meiner Galerie sehn.
Aber als Tischset wird's wohl fuzzelig.
Und die Trigramme kannst einfach als Streifen nähen: den Yin als geteiltzen mit etwas weiß in der Mitte, den Yang als ganzen schwarzen Streifen.
Das Einfachste ist wirklich Appli.

Naja und die polnische und deutsche Flagge - wir sind halt doch unkomplizierte Länder. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähfieber



Anmeldungsdatum: 28.01.2011
Beiträge: 224
Wohnort: Dithmarschen

BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 13:32    Titel:

Hallo und nochmals danke für die Tipps!

Also ich habe mich jetzt mal dran versucht, habe aber nicht so "richtig" appliziert sondern nur mit Zickzack draufgenäht. Dies ist mein erster Versuch (muss unbedingt gebügelt werden Embarassed




Allerdings werde ich wohl die Umrandung die hier schwarz ist auftrennen und rot bzw. blau nähen. Oder was sagt Ihr?
_________________
Gruß Moni

Nach oben
coraeins



Anmeldungsdatum: 15.01.2011
Beiträge: 1274
Wohnort: bei Kaiserslautern

BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 13:37    Titel:

Ja, ich würde die Umrandungsfarbe auch an die Stofffarbe angleichen.
Ausserden würde ich an deiner Stelle wenn möglich noch kleinere Abstäde zwischen den Stichen machen und sozusagen zwischen dem weißen und dem blauen/roten Stoff hin und her nähen.
(Kann man das nun verstehen?)
DAs gleiche auch beim Schwarzen Teil.
Ich persönlich finde, dass es dann ordentlicher aussieht.

Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 13:37    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de