Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Filzhut

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hechiceras Kleider
Nächstes Thema anzeigen: Nähen mit Wachstuch  
Autor Nachricht
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 19:10    Titel: Filzhut

Martina und alle die auch was anderes außer Patchwork machen, ich habe mit einer Anleitung ein Problem. Habe hier in der Anleitung folgendes stehen : Mit einer Schablone die Filzstücke zuschneiden und dann zusammen nähen, soweit ist mir das klar. Aber dann steht da das der Kreis und der Filzstreifen wenn er zusammen genäht ist mit Bastel oder Steppwatte gefüllt werden soll. Das soll dann auf den Hut, wofür soll das gut sein? Leider ist auch kein Bild dabei. Könnte mir da jemand einen Tipp geben wofür das ist? keine Ahnung keine Ahnung
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 19:10    Titel: Werbung



Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 19:24    Titel:

Kreis mit Streifen vernähen?
Also ist das quasi ein "Kochtopfhut" ? Der Kreis ist der Boden und der Streifen der Rand?
Oder ist das ein Zipelmützenhut?

sollst du das ganze doppelt nähen? (muss ja sonst kann man ja nirgends was reinstopfen hmmm )

Ich denke mal du sollst den füllen damit entweder
a: die Krempe steht
oder
b: der Kopp nicht anfängt zu frieren nix wie weg

Hast du den ein Bild wie der fertige Hut aussehen soll?
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 19:36    Titel:

Zitat:
Leider ist auch kein Bild dabei.


Hatte bereits erwähnt das kein Foto dabei ist
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 19:43    Titel:

ach so, dachte nur die Anleitung ist nicht bebildert.
wo hast du die Anleitung den her?
Aus wie vielen Teilen besteht den der Hut?
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 19:48    Titel:

ist der kreis den du füllen sollst die krempe vom hut?
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:00    Titel:

Ich hab mal einen kleinen Hexenhut genäht, da war auch eine Krempe dran und die wurde mit Vlies unterlegt, schonst schlappt die dauernd in die Augen. Meinst du das? hmm

Wenn ja, kann ich ja mal die Anleitung suchen gehen, da waren gezeichnete Bilder dabei.
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:10    Titel:

Hier ist die Anleitung her
http://archiv.initiative-handarbeit.de/downloads/?page=dl_archiv&id=8
Nach oben
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:38    Titel:

Erika, auch mit viel Phantasie kann ich mir nicht darunter vorstellen..........
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:41    Titel:

Habe oben im Terminbereich schon geschrieben das am WE eine Textilmesse ist, da werden Hüte gezeigt. Vielleicht fahre ich hin und laß mir das mal zeigen, hier haben die eben fürs WE gemeldet. Hoffe nicht, habe noch Sommerreifen drauf.
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:44    Titel:

Patchgrandma hat Folgendes geschrieben:
Erika, auch mit viel Phantasie kann ich mir nicht darunter vorstellen..........

ich muß zugeben, ich hab auch meine probleme Embarassed

aber ich versuchs mal, evtl. hilfts ja doch ein bischen

die 4 stk 20x18 zusammen nähen und zum kreis schließen, wäre dann die krone vom hut
das runde mit 7,5 ist der deckel von der krone

und das teil 26x5 wäre dann die krempe und müsste um die geschlossenen krone unten rum genäht werden.

Aber wo ist dann etwas zum füllen????

nach nochmaligem durchlesen, muß ich feststellen, dass das so wahrscheinlich nicht stimmen kann Embarassed
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2006, 20:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de