Vorheriges Thema anzeigen: Russisches Sahneeis Nächstes Thema anzeigen: Spinat Lachs Lasagne |
Autor |
Nachricht |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 05.06.2010, 10:49 Titel: Feuerwehrkuchen |
|
|
Feuerwehrkuchen
Zutaten
für Mürbteig:
125g Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 250g Mehl, 1Tl Backpuler
für Füllung:
2 Gläser Schattenmorellen, 500ml Saft für den Pudding aufbewahren
1 Pckg Vanillepudding
für Streusel:
110g Mehl, 100g Zucker, 100g Mandeln, 90g Butter und 1/2 Teel. Zimt
den Teig in einer Springform (26cm Durchmesser) verteilen (Boden und Rand), die abgetropften Schattenmorellen einfüllen.
Den Pudding mit dem Saft anstatt Milch kochen und in heißem Zustand noch über die Schattenmorellen gießen.
Nun noch die Streusel verteilen und ab in den Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 50 - 60 Min backen.
Danach 400g Schlagsahne mit einem Pck.Vanillezucker und 2 Pck. Sahnesteif schlagen und auf dem erkalteten Kuchen verteilen - danach kühl stellen und kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen!
Bon appetit
PS. natürlich kann man die Sahne auch seperat dazu anbieten - dann hält sich der Kuchen besser (wenn noch etwas übrig bleibt ) _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.06.2010, 10:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.06.2010, 14:17 Titel: |
|
|
Hört sich lecker an, werde ich bestimmt einmal nachmachen.
Danke _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Gitte-24

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 937
|
Verfasst am: 05.06.2010, 16:29 Titel: |
|
|
jam-jam - hab ich mir gleich abgespeichert - danke _________________ LG Gitte
www.web-info-system.de |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 05.06.2010, 19:16 Titel: |
|
|
Klingt sehr lecker, werde ich vielleicht an meinem Geb ausprobieren.
Danke!
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 05.06.2010, 21:43 Titel: |
|
|
... ist auch super lecker ...... und supersaftig!
ich war sooo doof seit 1o Jahren will ich die mal wieder backen .... ca. 20 Sauerkirschgläser später.... hab ich sie nun wieder gebacken und ich denke werde sie diesen Sommer öfter mal backen - die schmeckt nämlich der ganzen Familie (....und das will was heißen!)
Liebe Grüße
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 09.06.2010, 10:03 Titel: |
|
|
Klingt wirklich toll. Früher hab ich sehr viel gebacken. Jetzt fast nicht mehr. Mit einem Diabetiker als Ehemann.....
Das ist, als würde man einem Alkoholiker mit einer Schnapsflasche vor der Nase rumfuchteln! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 09.06.2010, 19:46 Titel: |
|
|
Welch ein Zufall: genau dasselbe Rezept war letzte Woche in unserer Tageszeitung und ich hab's zur Seite gelegt, um es irgendwann mal auszuprobieren. Es klingt sehr lecker.
Weiß jemand, warum es "Feuerwehrkuchen" heißt? _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.06.2010, 22:21 Titel: |
|
|
Das finde ich ja interessant ..... ich kenne das Rezept wie gesagt, bereits über 10 Jahre.....
mit der Namensgebung, denke ich heißt es Feuerwehrkuchen, da die Sauerkirschen mit der Sahne (Löschschaum) bedeckt sind und oben drüber noch Kakao vom Abgekokelten.....
Vielleicht hat jemand anderes noch eine bessere Beschreibung - bin echt gespannt!
Liebe Grüße
curlysue _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.06.2010, 23:35 Titel: |
|
|
Besten Dank für das Rezept!!! Ist sehr lecker und relativ fix gemacht. Vielleicht daher der Name "Feuerwehrkuchen"?
Liebe Grüße
Stoffhase |
|
Nach oben
|
|
 |
|