Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Farbfangtuch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: absoluter Beginner; Hilfe!
Nächstes Thema anzeigen: brauch mal eure hilfe???  
Autor Nachricht
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 18:30    Titel:

???Wiederverwendbare???
""Da wird man alt wie eine Kuh und lernt doch immer noch dazu""

Da muss ich direkt mal schauen, ist ja uU günstiger (und besser für die Umwelt) als Einmaltücher. Obwohl: merkt man wenn die "voll" sind oder weiß man das erst wenn die Wäsche schon verfärbt ist hmmm

Ulrike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 18:30    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 19:37    Titel:

also kann die 30mal verwenden und habs aufgeschrieben, is auf alle fälle günstiger Wink
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 01:32    Titel:

Huhu Rici,

und, hat's geklappt mit den Tuechern?

@ alle - wascht ihr dann also die fertigen Quilts mit den Tuechern anstatt die Stoffe vorzuwaschen? Das waere ja eine echte Alternative, ich finde naemlich, dass sich ungewaschene Stoffe viel besser verarbeiten lassen.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 06:24    Titel:

Ich gehöre zu der Franktion, die ihre Stoffe immer vorwäscht.

Letztens hatte ich wieder einen Stoff, der selbst nach Stunden noch ausgeblutet hat. Also wenn da noch soviel Farbe rausgeht wasche ich lieber vor und vertraue dann nicht darauf, daß die Farbfangtücher soviel Farbe auffangen,wenn der Stoff nicht vorgewaschen ist.

Damit der Stoff nach dem vorwaschen wieder Griff bekommt kann man, so habe ich gelesen, Sprühstärke verwenden.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 07:35    Titel:

Hallo ihr Lieben!

Ja, Rici, erzähle, hat es geklappt? beten

Ich wasche grundsätzlich alle Stoffe vor und darauf ein fertiges Top zu waschen wäre ich gar nicht gekommen Embarassed . Das Vorwaschen der einzelnen Stoffe scheint mir aber am Risikoärmsten. "Frische" Patchworkarbeiten wasche ich nur im Notfall, also wenn ich zum Beispiel wieder vergessen habe dass man beim Quilten lieber keine Schokolade nebenbei isst pfeif und das gute Stück verschenkt werden soll.

Sprühstärke habe ich mal bei einem wiederspenstigen "Nichtpatchworkstoff" zum Stabilisieren verwendet, klappte recht gut. Für den generellen Einsatz sagt mein Bauchgefühl irgendwie "nein" keine Ahnung

Ulrike
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 11:47    Titel:

habs noch nicht gemacht *g* waschmaschine war belegt und nachher muss ich weg. wasch ihn wenn ich wieder komm, mag ihn dann sofort aufhängen können Wink
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 13:14    Titel:

wenn ihr vorwaschen sagt, meint ihr dann in der waschmaschine oder handwäsche ???? Confused
oder macht ihr das von irgendetwas abhängig ( stoffmenge, stoff, endprodukt??)
Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 13:33    Titel:

Ich machs von der Stoffmenge abhängig, wenn sichs einigermaßen lohnt, tu ich die Stoffe in die WaMa, kleine Stückchen wasch ich von Hand vor.
Ich tu die Stoffe in der WaMa immer in Wäschenetze, damit sie sich nicht zu sehr miteinander verknuddeln, auch die Gefahr, dass sie gegeneinander abfärben, ist dann kleiner.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 19:40    Titel:

sooo gewaschen, im trockner gewesen und trocknet nun zu ende. bin ich froh, dass ich tücher reingemacht hab - in einem anderen forum wurd mir gesagt, batiks färben nicht gegenseitig ab...

so sehen die zwei tücher aus:






_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de