Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



absoluter Beginner; Hilfe!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Buchinfo
Nächstes Thema anzeigen: Farbfangtuch  
Autor Nachricht
Waffelchen



Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 22:50    Titel: absoluter Beginner; Hilfe!

Ich hab in der 8. Klasse mal einen Nähkurs besucht, immerhin eine 4 für meine Kochschürze und eine 2 für einen Kissenbezug bekommen. Ich fand das Nähen toll, aber war nie geduldig genug.
Ich hab dann ein Jahr später schon einen Rock geschafft und nochmal ein Jahr später ein Shirt. Seitdem stand meine 50€ Aldi-Maschine im Keller.

Vor 3 Monaten bin ich das erste Mal Mama geworden und mitten im "Babyjahr". Beim Aussortieren der zu kleinen Babyklamotten kam mir die tolle Idee aus den alten Sachen eine Patchwork-Babydecke zu nähen.
Ich hab mir aber, zum Ausprobieren, erst einmal Stoff gekauft und Kissen genäht, die richtig gut geworden sind.
http://www.bilder-hochladen.net/files/f44l-1-jpg.html
Das reine Quadrate zuschneiden, aneinander nähen und so weiter macht mir riesig Spaß (deshalb wurde aus einem Kissen auch 4 xD)

Jetzt hab ich mir wieder Stoff besorgt um einen Decken-Prototypen zu nähen und wieder wird mir das Quadrate zusammennähen leicht fallen, aber jetzt kommts:

Was ist Quilten?
Ich bin so ein furchtbarer Anfänger. Ich hab schon verstanden, dass Quilten das verbinden von Top, Vlies und Boden ist, aber wie mache ich das mit meiner Billig-Maschine (bei der übrigends kein weiterer Fuß dabei ist)?
Zusammen stecken, heften und dann?

Ich hab schon das ganze Internet abgesucht, auch ganz viel gefunden, aber je mehr ich finde, desto verwirrter werde ich.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 22:50    Titel: Werbung



Nach oben
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 23:22    Titel:

Hallo Waffelchen,

zuerst muss ich Dir ein dickes Lob für Deine Kissen aussprechen, die sind wirklich gut geworden.

Ja, Du liegst ganz richtig. Quilten ist die Verbindung von Top, Vlies und Rückseitenstoff (Sandwich). Das kann man mit der Hand oder mit der Maschine machen. Wichtig ist, dass man das Sandwich gut heftet oder mit Quiltnadeln fixiert, damit sich der Rückseitenstoff möglichst nicht verschiebt. Dann fängt man von der Mitte ausan zu quilten.
Nachdem Du vielleicht eine Nähmaschine hast, die evtl. nicht Freihandquilten kann und Du ja Quadrate, wie bei Deinen Kissen, nähen möchtest gibt es trotzdem einige Möglichkeiten:
Du kannst die Quadrate diagonal, absteppen oder genau ein der Naht zwischen den Quadraten absteppen oder auch ein halbes/ ganzes füsschenbreit neben der Naht zwischen den Quadraten absteppen. Das ist mit einer normalen Nähmaschine auf jeden Fall möglich. Ich habe meine ersten Decken auch mit einer solchen Ma´schine genäht.

ich hoffe, dass ich Dir ein bischen weiterhelfen konnte und wünsche Dir viel Spass beim Quilten.

Viele Grüsse
Marianne
Nach oben
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 07:47    Titel:

Deine Kissen sind schön geworden!

Quilt-infiziert hat es dich ganz gut erklärt.
Wen du mit dem Maschine quilten möchtest kannst du auch "Quilt as you go" quilten. Dan hast du nicht solche große Stücke unter dem Maschine.

Auf dem Video's wird es gut gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=CYo1v8xVMNw&feature=related

https://www.youtube.com/watch?v=ZbEo34PEEh4&feature=related
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waffelchen



Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 08:07    Titel:

Danke, dass hilft mir weiter ^^
Überall steht immer man bräuchte ein besonderes Füßchen dafür und irgendwas mit Mustern und Schablonene, dabei will ich doch einfach nur die Teile miteinander verbinden Confused
Jedenfalls hab ich jetzt endlich eine ganz einfache, konkrete Antwort. Dankeschön

Hätte aber auch nicht gedacht, dass mir das so einen Spaß macht.
Beim ersten Kissen hab ich gar nicht gemerkt wie spät das wurde und bin um 2 Uhr morgens völlig erschöpft, aber glücklich über mein Kissen, ins Bett gefallen Very Happy
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 08:24    Titel:

Hallo, schön dass du Patchwork für dich entdeckt hast. Ich selbst quilte nie mit der Maschine, nur per Hand. Das dauert zwar etwas länger, aber ich finde es enorm entspannend. Und es ist kinderleicht, weil du im Prinzip nur kleine Heftstiche machst. Vielleicht versuchst dus ja mal mit einem Kissen?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 08:48    Titel:

winke Herzlich willkommen in diesem tollen Forum! winke

Also meine Erfahrung mit dem Quilten ist, dass ich mit meiner damals Billig-Maschine nicht quilten konnte. Trotz Heften und Sprühkleber verschob sich alles und zwar extrem!
Mein Tip: entweder Quilt-as-you-go, damit es nicht so grosse Teile sind, handquilten, oder einen PW Kurs belegen, in dem du den Quilt quilten kannst.

Viel Spass dabei! Gudrun winke .
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Waffelchen



Anmeldungsdatum: 16.05.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 09:37    Titel:

Dieses Quilt-as-you-go sieht gut aus, ich denke das werd ich probieren
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 10:35    Titel:

Hallo Waffelchen!

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum, schön, dass Du hierher gefunden hast! Very Happy

Die anderen haben Dir ja schon wunderbar erklärt, was Du wissen wolltest und konnten Dir weiterhelfen. Ich kann es mir aber nicht verkneifen, noch kurz was zum Thema Quilten zu sagen.

Quilten könnte man auch als Steppen bezeichnen und es verbindet die Lagen eines Quilts miteinander. Ohne Quilting ist ein Quilt kein Quilt! Smile Es ist eine ganz eigenständige Technik, die mit Patchwork und Appliqué kombiniert werden kann und birgt viele Möglichkeiten der Gestaltung in sich, mit der Maschine ausgeführt genauso wie mit der Hand. Letzteres ist die traditionelle Methode. Quilten kann man nicht nur gerade Linien, sondern aufwändige Ornamente und Muster. Im Internet findest Du, wie Du ja schon gesehen hast, auch eine Menge Informationen rein über das Quilten.

Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in diesem Forum und bei der Entdeckung der Quiltwelt!
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
naehsuse



Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 170
Wohnort: im schönen Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 11:14    Titel:

Hallo Waffelchen,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Du bekommst hier wirklich Antwort und Hilfe bei jedem!!! Problem. Irgendjemand weiß immer einen Rat.
Deine Kissen sind sehr hübsch geworden. Da bin ich ja mal auf die Babydecke gespannt. Ich bin nämlich auch gerade dabei für eine Krabbeldecke zuzuschneiden, da meine kleine Schwester im Sommer ihr erstes Baby bekommt.
Ich quilte bisher auch immer mit der Maschine entweder im Nahtschatten oder geometrische Muster in die Blöcke - ohne Schablonen. Meine Maschine hat allerdings einen Oberstofftransportfuß. Das macht sich gut bei dickeren Arbeiten wie z.B. Krabbeldecke u. Co.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen und hier im Forum

naehsuse
_________________
Ostsee-Patchwork: http://www.kaisers-ostseeperle.de/arrangements/details/Ostsee-%20Patchwork%20Urlaub%20Kurs
Kursfotos: http://www.kaisers-ostseeperle.de/patchwork
Nach oben
Karinka



Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 140
Wohnort: Niederlanden

BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 15:04    Titel:

Waffelchen hat Folgendes geschrieben:
Danke, dass hilft mir weiter ^^
Überall steht immer man bräuchte ein besonderes Füßchen dafür und irgendwas mit Mustern und Schablonene, dabei will ich doch einfach nur die Teile miteinander verbinden Confused
Jedenfalls hab ich jetzt endlich eine ganz einfache, konkrete Antwort. Dankeschön

Hätte aber auch nicht gedacht, dass mir das so einen Spaß macht.
Beim ersten Kissen hab ich gar nicht gemerkt wie spät das wurde und bin um 2 Uhr morgens völlig erschöpft, aber glücklich über mein Kissen, ins Bett gefallen Very Happy



Ich werde es versuchen aber weiß nicht ganz genau wie ich das auf Deutsch sagen soll. Also wen du es nicht verstehst, frage bitte noch einmal.

Über deine Maschine:

Nur für Meanderen brauchst du ein spezielle Fuß. Ich weiß nicht wie es heißt auf Deutsch, ein Fuß für embroidery (auf English, sorry).

Guck mal hier:


Dan sollst du dein Untertransport entfernen.
Für quilt-as-you-go kannst du ganz normal nähen, mit die normale Nahfuß.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 15:04    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de