|
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche noch Tips zum handquilten Nächstes Thema anzeigen: Türstopper |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 29.04.2010, 07:33 Titel: Färben mit Schwarztee - Ergebnis |
|
|
Und gleich noch ne Frage.
Ich hab mal wo gelesen, dass man Stoffe mit Schwarztee etwas dunkler färben kann, so einen Antik-Look eben.
Habs auch gleich mal an einem Stück ausprobiert. Der Ton würde mir gefallen. Aber hält das auch? Nach zig Mal waschen, wie schaut das dann aus (möcht jetzt nicht 50x die Wama rodeln lassen, deswegen )
Habt ihr das schon mal ausprobiert und Erfahrung damit?
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Zuletzt bearbeitet von Bonnie am 29.05.2010, 12:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.04.2010, 07:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 29.04.2010, 10:00 Titel: |
|
|
Moin,
da habe ich keine guten Erfahrungen mit, leider.
Für meine Dear Jane wollte ich altes Leinen und BW Stoff den etwas Antik Touch geben, sah auch toll aus, nach dem Färben,
dann habe ich es nochmals gewaschen und....... Schneeweiss, obwohl es zwischendurch getrocknet wurde.
Ich habe es mehrfach versucht mit Kaffee und Schwarzem Tee, bei meinen Tischdecken gehen die Flecken nie raus aber bei dem gewollten Färben schon.
Es gibt aber dafür eine spezielle Farbe "Tea Dye" die man leider sehr schlecht bekommt. _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 29.04.2010, 10:54 Titel: |
|
|
Ich hab es auch schon versucht, aber eher um z.b. Deko antik ausschauen zu lassen, wie einen Schneemann im Winter-den man dann nicht waschen muss. Ich glaube ansonsten verabschiedet sich die Teefärbung leider auch. Ich weiß nicht, ob man das mit irgendwas fixieren kann?? _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 29.04.2010, 12:01 Titel: |
|
|
Habe ich auch versucht mit Salz und Essig ging trotzdem alles wieder raus _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 30.04.2010, 07:26 Titel: |
|
|
Hallo, ihr Lieben!
Danke für eure Antworten. Dann bin ich mal gespannt, wie es bei mir wird. Wenns nicht hält, geht mir halt die Schattierung verloren und der Hintergrund wird gleichmäßig beige. Vielleicht kommts aber auch drauf an, welchen Stoff man nimmt. Ich hab unbehandelte naturfarbene Baumwolle genommen, nicht richtig Patchworkstoff. Ich könnte schnell noch ein Kissen nähen, passend zum Quilt, das ist schneller fertig und ich kann gleich mal waschen und schauen, was passiert.
Zeig euch dann das Ergebnis.
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 30.04.2010, 08:24 Titel: Habe auch mit Schwarztee gefärbt |
|
|
Liebe Bonnie,
jetzt bin ich direkt gespannt, ob bei mir die Farbe drinnen stecken bleibt!
In einem Kurs habe ich eine Puppe genäht und den hellen Baumwollstoff im Bidet mit ca. 6 - 8 Litern schwarzen Tee, aber nur losen Tee aufgebrüht und die Farbe blieb drinnen.
Nach dem was meine Kursleiterin gesagt hat, kann man diese Färbemethode noch einmal wiederholen, dann wird die Farbe kräftiger,
aber gerade fällt mir ein, ich habe noch ein großes Stück zu gelben Stoff mit dieser Methode gefärbt, es war ein Baumwollstoff, da blieb die Farbe drinnen, allerdings ist der Stoff nicht einheitlich gefärbt.
Anscheinend hat aus dem Teebad Stoff geschaut und dadurch sind dann freie Stellen entstanden, also müsste der Stoff komplett bedeckt sein.
Probier ruhig mal ein kleines Stoffstück aus, aber bitte keinen Teebeutel hernehmen, ich denke, du bekommst es dann bestimmt hin.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 29.05.2010, 12:32 Titel: |
|
|
Hier das Ergebnis:
Hab Nessel genommen (den billigen vom Schweden), benötigte Streifen geschnitten.
2 l Schwarztee (mehrere dreieckige Beutel von Aldi), 10 min ziehen lassen.
Streifen über Nacht eingeweicht (schön bedeckt, ev. mit Gabel beschweren)
kurz in klarem Wasser durchdrücken, trocknen, bügeln
nach der Verarbeitung ganz normal mit 40 Grad gewaschen, keine nennenswerte Veränderung festgestellt
wird vielleicht nach oftmaligem Waschen heller, keine Ahnung...
um bei einem Stoff eine dunklere Schattierung zu erreichen, müsste es genügen _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 29.05.2010, 14:03 Titel: |
|
|
Hallo
Sehr gut kann man mit Walnuss färben. Blätter oder grüne Nüsse. Aber Vorsicht, dabei Handschuhe tragen. Die Farbe kann mehrere Wochen an den Händen bleiben . Selbst ausprobiert.
Ich bin ja nicht so der ordentliche Typ, habe Blätter zerschnitten und den Stoff einfach zusammen mit Wasser in einen Eimer gestopft. Ein paar Tage stehen lassen. Wird bei Baumwolle nicht soooo dunkel. .........Vielleicht die Brühe kochen.
Soviel ich weiß ,ist schwarzer Tee nicht besonders gut für Stoffe, der Stoff zersetzt sich irgendwann. Das weiß ich aber nur von hörensagen.
Liebe Grüsse, Fastrotefrau
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 29.05.2010, 14:46 Titel: |
|
|
Hättet ihr da vielleicht Bilder von, wie das vorher und hinterher ausschaut? Kann mir so einen Antik Touch irgendwie nicht vorstellen  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 29.05.2010, 14:56 Titel: |
|
|
Hi Rici!
Guck in die Galerie unter Nützliche Kleinigkeiten. Dort ist mein Shoo-Fly-Polster... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.05.2010, 14:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|